Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Atomic Peak Tourenschi & Silvretta Pure Performance Bindung - max. Gehwinkel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atomic Peak Tourenschi & Silvretta Pure Performance Bindung - max. Gehwinkel?

    Hallo erstmal!

    Ich habe mir zu Ende der Saison den Atomic Peak mit der Pure Performance gekauft, hatte aber leider keine gelegenheit mehr das Set zu testen.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass mit eingespanntem Schuh der maximale Gehwinkel durch die vordere Schuhführung der Bindung auf ca. 50° begrenzt ist. Zum gehen natürlich völlig ausreichend, aber was ist wenn ich mal rutsche? Dann könnte doch die vordere Bindung aus den Schrauben gerissen werden, oder?

    bei meiner alten Silvretta gab es keine begrenzung des max. Gewinkels (oder doch: solange bis ich mit dem knie am schi angestoßen bin

    kann mir da jemand sagen ob das normal ist?


    mit freundlichen grüßen aus den hohen tauern
    Wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein!

  • #2
    AW: Atomic Peak Tourenschi & Silvretta Pure Performance Bindung - max. Gehwinkel?

    Naja, theoretisch könnten die Schrauben schon ausreissen.
    Praktisch müssen sie das aber aushalten.
    Ausserdem wirds der Schraube dann wurscht sein, ob der Winkel zwischen Ski und Stiefel nur 20 ° oder 70 ° beträgt.

    Mir ist mal bei meiner alten 404 vorn eine Schraube ausgerissen, als ich den Ski verkantet hab und abgerutscht bin.
    Das lag aber daran, dass die Ski schon ziemlich alt waren und ein innerlicher Zersetzungsprozess begonnen hatte, so dass die Scharaube keinen ausreichenden Halt mehr hatte.
    Das machte sich auch durch Spiel der vorderen Platte bemerkbar.

    Wenns also so weit ist, solltest Du ernsthaft über die Anschaffung neuer Ski nachdenken.
    datschigs Grüssle
    Werner

    ------------------------------------------------------
    80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen.
    Wir können es auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens.
    http://sektion-alpen.net/

    Kommentar


    • #3
      AW: Atomic Peak Tourenschi & Silvretta Pure Performance Bindung - max. Gehwinkel?

      Zitat von Hawkeye Beitrag anzeigen
      Naja, theoretisch könnten die Schrauben schon ausreissen.
      Praktisch müssen sie das aber aushalten.
      Also, ein gewisses Risiko besteht durchaus. Es sind Fälle bekannt, bei denen die Bindung rausgerissen wurde. Eben genau bei der Situation, wo der Ski nach hinten wegrutscht, z.B. bei vereister Aufstiegsspur in steilem Gelände. Also, nicht bei "normalen" Weggrutschen, sondern wenn man quasi nach vorne hinfällt. Man muß bedenken, daß hier erhebliche Hebelkräfte herrschen.

      Da lobe ich mir meine Dynafit. Hier entriegelt die Bindung in so einem Fall, weil der Skischuh den Blockierhebel öffnet. Das ist mir bisher einmal passiert, war aber nicht so toll, da der Ski dann ein gutes Stück den Hang runter ist - die Skibremse ist ja beim Aufstieg blockiert. Seither habe ich mir einen filigranen Fangriemen aus einen dünnen Schnürchen gemacht. Das langt, um den Ski am Schuh zu halten und im Ernstfall (Lawine) würde der Riemen reißen und den Ski freigeben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Atomic Peak Tourenschi & Silvretta Pure Performance Bindung - max. Gehwinkel?

        hmm... also ist meine Sorge nicht ganz unbegründet...

        Ganz unüberlegt ist die Sache mit dem maximalem Winkel ja nicht:
        In Steilen (Sehr tiefen) Tiefschneeaufstiegen kann man den Schi leichter rausziehen wenn er mit Schnee überhäuft ist...

        Also gibts da eh nur eins:
        Gehtechnik so verbessern dass man selten rutscht, und früh genug Eisen anlegen oder?

        @Hawkeye: wenn es soweit ist werde ich mir sicher neue Schi anschaffen... Das Problem wird nur sein das ich den neuen Schi SOFORT und AUF DER STELLE brauche *grins*
        Wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein!

        Kommentar

        Lädt...