Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kombination Berg- und Klettersteigschuh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kombination Berg- und Klettersteigschuh

    Hallo Zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem Bergschuh welcher auch gut für etwas schwierigere Klettersteige(glatte Felsen wo man mit Bergschuhen nur wenig Grip hat) geeignet ist!

    Gehört habe ich von welchen die ein sogenannte "Climbing Zone" bei den Zehen vorne haben!

    Hat jemand von Euch einen Tipp für mich oder Erfahrungen mit solchen Schuhen!

    Danke im Voraus für Eure Hilfe!

  • #2
    AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

    Hallo
    gib mal folgende begriffe unter suchen ein
    scarpa triolet
    lowa cevedale
    la sportiva evo
    garmont vetta...
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

      Hallo, hatte früher einen von Garmont.
      Die gibt es niedrig und hoch. Waren schon gut. Klettern bis 3+ eigentlich kein Problem, und Steige auch nicht.


      Jetzt hab ich den, aber noch nicht getestet:
      Maximus-sm.jpg

      Ist eher mehr für Steige und leichte Kletterreien als für sehr lange Wanderungen.
      Andere Firmen haben solche (ähnliche) Schuhe auch im Programm. (La Sportiva zum Beispiel)

      beste Grüße

      PS: musst halt überlegen, obst mehr wanderst oder mehr steige gehst.
      There is no way to happiness
      happiness is the way
      (Dalai Lama)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

        Wie oft gab's die Frage eigentlich schon? Na gut, zur Wiederholung: Die so genannten Klettersteigschuhe sind eine tolle Erfindung der Industrie, um Leuten, die schon alles haben, noch was zu verklopfen, was sie nicht brauchen. Mit jedem anständigen Bergschuh kann man bei einiger bewegungsmäßiger Begabung Klettersteige gehen, ja sogar E-Steige.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen

          Mit jedem anständigen Bergschuh
          kann man bei einiger bewegungsmäßiger Begabung Klettersteige gehen, ja sogar E-Steige.

          Ja, aber was mach` ich aber bei F-Steigen ?

          Übrigens :

          Ich war in letzter Zeit schon (recht) oft mit zwei Paar Schuhen unterwegs.

          Mit normalen Bergschuhen latsche ich - auch noch "im leichten Fels" - einfach so herum.
          Gibt`s dann echte Kletterei ab dem 3. Schwierigkeitsgrad,
          ziehe ich oft (allzu)gerne meine Kletterschuhe an.

          So war`s z. B. am über 3000 Meter hohen Althausschneidturm
          aber auch heute am weit unter 1000 Meter liegenden Kienbergturm.

          Kletterschuhe wiegen ja etwa so viel wie ein Biwaksack. Also nix !

          PS :

          Nun darf die Socken-Diskussion eröffnet werden.

          Ich eröffne mit : Ja, ich nehme auch zwei Paar Socken mit.
          Dickere für . . . . . und dünnere für . . . . .

          Socken wiegen ja etwa so viel wie ein Biwaksack. Also nix !
          Zuletzt geändert von Willy; 09.09.2008, 23:13.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Socken wiegen ja etwa so viel wie ein Biwaksack. Also nix !
            die Dicken oder die Dünnen ????

            (und wieder ein tag an dem mitleser keinen Tourenbericht posten muß!!!)
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              die Dicken oder die Dünnen ????
              Da Kletterschuhe laut Willy nix wiegen und Socken der Lebenserfahrung nach - gleichgültig ob sie dick oder dünn sind - weniger wiegen als Kletterschuhe, gilt: Socken, ob dick oder dünn, wiegen weniger als nix.
              Ich hoffe du bist mit dieser Logik nicht überfordert.
              (das hat jetzt sein müssen!!!)
              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                Ich hoffe du bist mit dieser Logik nicht überfordert.
                (das hat jetzt sein müssen!!!)
                Es ist schön immer wieder zu lesen das sarkastistische Bemerkungen von manchen immer wieder mit persönlichen Beleidigungen begleitet werden.

                Muß dir aber recht geben, es gibt solche und solche Pfleger .... allerdings auch solche und solche Patienten.
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                  Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                  ... Socken der Lebenserfahrung nach - gleichgültig ob sie dick oder dünn sind - weniger wiegen als Kletterschuhe, gilt: Socken, ob dick oder dünn, wiegen weniger als nix.

                  (das hat jetzt sein müssen!!!)
                  gilt anscheinend nicht für alle Socken
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                    ich rege ein "gipfeltreffen.at" Nachwiegetag und Allesausdiskutiertag an.

                    Wenn alle kommen, lohnt es sich vielleicht auch eine Boxbude aufzustellen
                    How many years can a mountain exist,
                    Before it's washed to the sea?
                    Yes, 'n' how many years can some people exist,
                    Before they're allowed to be free?
                    (Bob Dylan)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                      Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      gib mal folgende begriffe unter suchen ein
                      scarpa triolet
                      lowa cevedale
                      la sportiva evo
                      garmont vetta...
                      stimmt...
                      hab den Triolet und bin sehr zufrieden...
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                        Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                        (Es) gilt: Socken, ob dick oder dünn, wiegen weniger als nix.
                        Demzufolge sollte der Rucksack immer leichter werden, je mehr Socken man mitnimmt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                          Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                          Demzufolge sollte der Rucksack immer leichter werden, je mehr Socken man mitnimmt.
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Wie oft gab's die Frage eigentlich schon? Na gut, zur Wiederholung: Die so genannten Klettersteigschuhe sind eine tolle Erfindung der Industrie, um Leuten, die schon alles haben, noch was zu verklopfen, was sie nicht brauchen. Mit jedem anständigen Bergschuh kann man bei einiger bewegungsmäßiger Begabung Klettersteige gehen, ja sogar E-Steige.
                            freut mich das ich mit meiner Meinung nicht alleine dasteh
                            Wofür braucht die Menschheit einen Klettersteigschuh

                            mfg, RADES
                            Mountainbikeregion Granitland

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kombination Berg- und Klettersteigschuh

                              Zitat von alex.m

                              Da Kletterschuhe laut Willy nix wiegen und Socken der Lebenserfahrung nach
                              - gleichgültig ob sie dick oder dünn sind -
                              weniger wiegen als Kletterschuhe, gilt:

                              Socken, ob dick oder dünn, wiegen weniger als nix.

                              Mit dieser sensationellen Analyse
                              übertrifftst Du, Alex, sogar den guten alten Newton !

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Isaac_Newton



                              Und Jahns schlüssige Analyse
                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=12
                              wird die bisher bekannte Physik überhaupt über den Haufen werfen !

                              Was übrigens eh schon höchste Zeit war !

                              PS :

                              Da ich eigenartiger Weise doch noch stutzig bin, ob das Socken-Syndrom tatsächlich funktioniert,
                              ging ich heute auf das 3027 m hohe Hochrinnegg ohne Rucksack, was eigentlich
                              - Jahn, entschuldige bitte -
                              natürlich ein völliger Nonsens war !

                              Auf den Everest gehe ich
                              - und das müßte sich ausgehen und ist versprochen -
                              auf jeden Fall mit 50 Paar (dünnen) Socken im Rucksack !

                              Ich hoffe, dass ich den dabei entstehenden extremen Auftrieb (allmählich) in den Griff bekomme !


                              PS :

                              50 Paar Socken im Rucksack
                              ersparen (mehr als) ein RED BULL !

                              Sind aber (derzeit noch) teurer !
                              Zuletzt geändert von Willy; 12.09.2008, 08:49.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X