Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tourenski

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    und im steirischen fichtendschungel mit hohlwegeinlagen spielen dann die top-freeride-modelle all ihre vorteile aus... auch das sollte man bedenken.
    das sollte man auf jeden fall bedenken - schöne resume übrigens...

    wenn man wirklich alles ein wenig machen will, würd ich mir mal den gasherbrum II von dynafit ansehen, in verbindung mit einer TLT sicher eine leichte, sehr gut fahrbare kombination!

    Kommentar


    • #17
      AW: Tourenski

      Zitat von pferdchen1986 Beitrag anzeigen

      Tourenerfahrung hab ich allerdings noch keine. Möcht heuer anfangen.
      Angesichts der doch teilweise horrenden Preise für eine komplette Neuausrüstung würde ich einem Touren-Neuling raten, zuerst mit einer gebrauchten Ausrüstung anzufangen. So kannst du herausfinden, ob es dir überhaupt Spaß macht, mit welcher Skilänge du bei Spitzkehren noch gut zurecht kommst, wo deine Präferenzen liegen etc.

      Nächstes Jahr kannst dann die gebrauchte Ausrüstung mit geringem Wertverlust wieder verkaufen und dich dem Konsumrausch hingeben.

      Ich erlebe oft, dass fast nagelneue Ausrüstungen mit großem Wertverlust nach einem Jahr wieder verkauft werden, weil die Leute merken, dass Skitouren nichts für sie ist!

      Ciao

      Glücki

      P.S. Dass Dynafit nur was für "Profis" ist, halte ich für Unsinn. Ist einfach die leichteste Bindung, stabil und ausgereift mit etwas hakeligerem Einstieg.
      Servus,

      Glücki

      Kommentar


      • #18
        AW: Tourenski

        Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
        Angesichts der doch teilweise horrenden Preise für eine komplette Neuausrüstung würde ich einem Touren-Neuling raten, zuerst mit einer gebrauchten Ausrüstung anzufangen. So kannst du herausfinden, ob es dir überhaupt Spaß macht, mit welcher Skilänge du bei Spitzkehren noch gut zurecht kommst, wo deine Präferenzen liegen etc.

        Nächstes Jahr kannst dann die gebrauchte Ausrüstung mit geringem Wertverlust wieder verkaufen und dich dem Konsumrausch hingeben.

        Ich erlebe oft, dass fast nagelneue Ausrüstungen mit großem Wertverlust nach einem Jahr wieder verkauft werden, weil die Leute merken, dass Skitouren nichts für sie ist!

        Ciao

        Glücki

        P.S. Dass Dynafit nur was für "Profis" ist, halte ich für Unsinn. Ist einfach die leichteste Bindung, stabil und ausgereift mit etwas hakeligerem Einstieg.
        Nur für einen Skitourenanfänger definitiv nicht die beste Wahl. Habe beides und würde einem Skitouren-Anfänger immer zu einem klassischen Model wie z.B der Fritschi raten. Ich liebe meine Dynafit, aber ich steig halt nicht so oft (ungewollt) aus.

        Kommentar


        • #19
          AW: Tourenski

          Zitat von martint Beitrag anzeigen
          Nur für einen Skitourenanfänger definitiv nicht die beste Wahl. Habe beides und würde einem Skitouren-Anfänger immer zu einem klassischen Model wie z.B der Fritschi raten. Ich liebe meine Dynafit, aber ich steig halt nicht so oft (ungewollt) aus.
          ...sicher - du das leichte Material (damit du deinen Partner in Grund und Boden rennen kannst) und wir sollen uns mit dem "schweren" Zeug hinten nach kämpfen.
          Nein Spass beiseite, ich denke, dass bei einiger Übung die Dynafit sicher auch für einen Anfänger kein Problem darstellt.
          Bei Steilabfahren "knall" ich die Dynafit halt voll zu, weil ich möchte nicht unbedingt eine Steilrinne zu Fuß runter müssen, weil der Schi sich verabschiedet hat.... Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #20
            AW: Tourenski

            Immer diese ewigen Dynafit vs Fritschi argumentationen... Man kann's ja schon bald nimmer hoeren...

            Also es gibt durchaus leichte ski die auch sehr gutes Fahrverhalten haben ! Nur noch mal zu der Diskussion wegen der leichten Skier...

            Es ist lustig dass in jedem Land / Sportgeschaeft andere Skier angedreht werden...

            Ich selber fahr den Atomic Peak, allerdings die Version von dor 3 Jahren und die ist glaub jetzt neu aufgelegt worden und kam in Tests immer gut weg...

            Fahrt sich sowohl im Tiefschnee als auch auf der Piste recht ordentlich und ist auch nicht zu schwer...

            Ich selber Fahr mit Fritschi, super allroundbindung, rein raus, guter z wert.

            Skischuhe Scarpa Spirit 4 weil ich lieber was festeres habe fuer die Abfahrt, kann mich aber auch beim Aufstieg ned beklagen, ist ein Top Skischuh, passt auch auf Dynafit bindung. Bisserl Teuer leider... aber bei skischuhen bestimmt eh dein Fuss deine Wahl... weiss nicht ob dir Scarpa passt..
            _/\_/^\_/\_
            Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
            Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

            Kommentar


            • #21
              AW: Tourenski

              ein ganz anderer denkansatz: gerade am beginn einer "schitourenkarriere" is vielleicht gar net blöd, sich eine billige ausrüstung zuzulegen, denn: mit einem set kommst eh net aus.
              sprich: anfangen mit dem "glump", das ruhig etwas leichter sein darf, und wenn dir die materie schitourengehen auch wirklich zusagt, kaufst dir nach zwei saisonen ein 1er-paarl, sprich an gscheiten schi. das "alte glump" nimmst dann halt zu saisonbeginn zum zsammreissen, weil ja bekanntlich die gier a luada ist... (und die winter leider immer mehr schwächeln).
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #22
                AW: Tourenski

                Zuerst brauch ma mal überhaupt an Schnee bei uns!
                Aber Ich würde mir auch nicht gleich das Beste vom Besten kaufen. Ist trotzdem noch teuer genug. Und nochmal: Für einen Anfänger eher keine Dynafit nehmen. (habe da schon traurige Szenen von fluchenden Anfängern gesehen die einfach nicht mehr in den Ski gekommen sind...).
                Skilänge: Bitte keine Kinderski kaufen. So Körpergröße minus ca. 5-10 cm ist OK.
                Und keine Leichtski fürn Anfang kaufen-sind einfacher kritischer bei der Abfahrt und auch nicht so haltbar!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tourenski

                  ich würde als anfängerIN auf jeden fall eine dynafit nehmen, weil gewicht einfach ein großer vorteil ist und mädels zwar von der ausdauerleistungsfähigkeit her gleich sind, muskulär aber (gott sei dank) schwächer.
                  sprich: ein 75kg mann tut sich wesentlich leichter, eine 4kg-ski-schuh-fell-kombination zu bewegen - weils prozentuell zum körpergewicht einfach weniger ist!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tourenski

                    Hi an alle,
                    was haltet ihr vom Head Monster Alpinist.
                    Bin technisch kein alllzu guter Schifahrer und fahre eher vorsichtig im langsameren Bereich. Habe aber bei guten Schneeverhältnisse Tiefschnee, Firn und auch bei tiefen Frühjarssulz keine Probleme. Aber wehe es wird schnittig, dann kommt mein technisches Manko zum Vorschein und fahre wie ein Anfänger.
                    Wäre der Monster ein Schi für schwierige Verhältnisse?
                    Danke für eure Meinungen.
                    Gruß Eric

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tourenski

                      Zitat von eric Beitrag anzeigen
                      Bin technisch kein alllzu guter Schifahrer und fahre eher vorsichtig im langsameren Bereich. Habe aber bei guten Schneeverhältnisse Tiefschnee, Firn und auch bei tiefen Frühjarssulz keine Probleme. Aber wehe es wird schnittig, dann kommt mein technisches Manko zum Vorschein und fahre wie ein Anfänger.

                      des problem hab ich auch - langjährige fehlversuche mit allen möglichen schiern haben mir gezeigt, dass es net am schi liegt...
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar

                      Lädt...