Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

von Hofer und Co (Schneeschuhe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

    Ich war gestern um 08:30 beim Alpenaldi und hab mir die Sportbrille (zum Zaummreissn) gekauft.
    Schneeschuhe waren schon ausverkauft
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #77
      AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

      Hi,
      diese Schneeschuhe von Hofer dürften mit dem Vor- und Vorjahres Modellen gleich sein.
      Habe einen Bekannten der mit diesen sehr zufrieden ist und bisher ohne Probleme und Mängel bereits 2 Saisonen unterwegs ist. War auch schon bei materialmordenden Verhältnissen am Hochschwab und geht auch bei wenig Schnee damit. Halten alles ganz gut aus.
      Gruß eric

      Kommentar


      • #78
        AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

        Hallo Joa,
        diese Schuhe kannst kaufen, die halten einiges aus. Sollte dennoch etwas außerhalb der Garantie kaputtgehen so ist mit wenig Geschick fast alles leicht selbst reparierbar. Wichtig, kaufe die kleinere Version, sind angenehmer zum Gehen.
        Mein Bekannter hat seit 2 Saisonen unter starker Beanspruchung keine Beanstandungen.
        Habe zum Vergleich die Eduscho Schneeschuhe (€ um 10,00 noch billiger) im Praxistest probiert. Sind schlanker und am Ende leicht nach oben gebogen und daher etwas besserer Gehkomfort. Die Alu-Zacken sind ausreichend und greifen auch bei beiden auf harten Schnee und Eis sehr gut, wobei bei den Eduscho Schneeschuhen sich die Alu-Zacken schneller (dürfte weicheres Material sein als bei Hofer) abnutzen wenn man über apere Stellen geht.
        Viel Spaß beim watscheln.

        Kommentar


        • #79
          AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

          Hallo an alle,
          Vor- und Nachteile aus der Praxis von Hofer und Eduscho Schneeschuhen

          Hofer (Vorjahresmodell-die es wieder gibt)
          +ziemlich unverwüstlich
          +gutes Bindungssystem, keine Druckstellen am Fuß
          +gute Griffigkeit auf Eis und pickelharten Schnee
          -etwas klobig, dadurch leidet der Gehkomfort etwas
          -rauhe Oberfläche des Verdeckes daher leichtere Haftbarkeit des Schnee`s

          Eduscho
          +sehr guter Gehkomfort durch geschwungenen Rahmen, weniger klobig
          +glattere Verdeckoberfläche
          +Verarbeitung und Befestungen mit Nieten sehen ganz gut aus
          +ebenfalls gute Griffigkeit auf Eis und Hartschnee
          -Alu Zacken sehr weich und nützen sich daher auf schneelosen Untergrund
          schnell ab bzw. schneller al bei Hofer Schneeschuhen
          -Schnallen bei Bindungssystem sehr schmal daher Druckstellen möglich
          -Schnalle bei einer Bekannten nach der zweiten Tour gebrochen.

          Ich hoffe ich konnte Euch bei einer etwaigen Kaufentscheidung hilfreich sein

          lg eric

          Kommentar


          • #80
            AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

            danke eric für Deine Ausführungen aber für mich war die erste Trockenerfahrung mit Schneeschuhen geradezu ein Fingerzeig Gottes, dass das nicht die Geräte sind mit denen ich mich im Winter fortbewegen sollte... ich liebe seither meine wunderbaren Tourenschi (danke Reini) noch viel intensiver...

            Kommentar


            • #81
              AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

              Hallo Schneestapfer,

              ich war gestern mit meinen neuen Hofer-Schneeschuhen auf der Jochart.
              Es handelt sich um die 110kg Version mit Alu-ROHRrahmen, und sie haben ihren Job gut gemacht.
              OK, auf einem Schuh hat eine Schnalle nicht funktioniert, da mußte ich zum Werkzeug greifen (man sollte sich sein neues Material halt vorher zu Hause ansehen ...) und die Alu-Krallen zeigen schon Abnutzungserscheinungen.
              Ich bin mir damit nicht wirklich oft "auf die Zehen" getreten, es war bequem zu gehen.
              Für einfachere Touren sicher kein schlechtes Tool.
              Sind derzeit verbilligt (~49€) aber nicht mehr überall zu haben.

              Greez
              Stefan

              Kommentar


              • #82
                AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                Und jetzt noch ein Fazit nach drei Monaten bzw. ~8 Touren (siehe auch mein Vorposting):
                - Das erste Problem mit diesen Schneeschuhen sind Federdrähte, die die Ratsche bei den vorderen Schlaufen blockieren können. Hatte ich nur an einem Schuh, dafür bei beiden Ratschen. Läßt sich mit einer feinen Zange beheben.
                - Zweitens biegen sich die Alu-Krallen durch und beschädigen irgendwann seitlich die Bespannung. Ok, das ist etwas unfair, weil ich selbst für die 110kg Variante zu schwer bin, aber Schlimmeres als festen Schnee und Harsch bin ich nicht gegangen.
                - Die Fersenplatte zerbricht irgendwann. Nun, auch da könnte man von Überlastung sprechen, trotzdem sollte das Ding etwas mehr aushalten.
                - Die Auflagen hinten am Fersenriemen sind etwas zu lang und können so das Festziehen das Riemens deutlich erschweren. Der Kunststoff wird bei Kälte auch schnell steif und reißt leicht ein.
                - Der Schnappverschluß des Fersenbandes geht auf, wenn es kalt wird. Am Ötscher ist mir das bei ca. -15°C passiert und das ist, zumindest beim Aufstieg, ein Show-Stopper.
                - Der Fersenriemen neigt dazu bei Nässe und Belastung aus der Schnalle zu gleiten. Bin nicht einmal plötzlich ohne Schneeschuh "dahgestanden" ...
                - Die (blaue) Lackierung geht auf der Unterseite des Alu-Rohres rel. schnell runter. Ist ein rein optischen "Problem".

                Was gibt es sonst noch zu sagen:
                An sich sind die Dinger ganz ok. Jedenfalls sehr bequem zu tragen, bieten konstruktionsbedingt aber wenig Seitenhalt. Die Krallen halten aber beim Auf- und Abstig sehr gut.
                Sie neigen nicht zur Stollenbildung, nur bei der Kralle unter der Ferse bildet sich schonmal gerne ein Schnee/Eis-Klumpen.
                Die Konstruktion an sich, die Verschraubungen, die Bespannug sowie das Achsband sind sehr gut. Die anderen Materialien (Krallen, Bänder, Schnallen) sind keineswegs über jeden Zweifel erhaben.
                Für den Preis bin ich zufrieden (zumal ich in der Lage bin div. Reparaturen und "Upgrades" selbst durchzuführen), aber deutliche Qualitätsmängel lassen sich nicht leugnen.

                Derzeit gibt es btw. genau diese Schneeschuhe bei einem, nun, nennen wir es Bergsportfachgeschäft in der Bäckerstraße (nein, nicht hier) um üppige 110€.


                So long
                Stefan
                Zuletzt geändert von mycroft69; 21.03.2009, 13:01.

                Kommentar


                • #83
                  AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                  hab gerade den thread durchgeforstet weil ich wissen wollte, was ihr von den aktuellen Schneeschuhen von hofer hält - gibts ja ab 16.11. in Ö zu kaufen..

                  Link mit Bild:
                  http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_15970.htm

                  Meine Frage:
                  Sind das diesselben wie in den letzten Jahren? Jetzt müsste es ja eigentlich von ein paar Usern hier eine Langzeitbewertung geben

                  Und: Werde heuer mit Schneeschuhwandern beginnen, glaubt ihr sind sie dafür geeignet? Oder habt ihr Alternativen, die sich auch so um die 100,- preislich bewegen, für mich?

                  Vielen Dank!
                  lg

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                    Zitat von petlen Beitrag anzeigen
                    hab gerade den thread durchgeforstet weil ich wissen wollte, was ihr von den aktuellen Schneeschuhen von hofer hält - gibts ja ab 16.11. in Ö zu kaufen..
                    Meine Frage:
                    Sind das diesselben wie in den letzten Jahren? Jetzt müsste es ja eigentlich von ein paar Usern hier eine Langzeitbewertung geben
                    So am allerersten Blick sehen sie aus wie jene Schneeschuhe der vorigen Saison, bei denen die Riemen in Nullkommanix hin waren. Daher verm. auch wenig weitere Berichte darüber.
                    Aber die Bilder sind nicht besonders aussagekräftig, könnte also auch ein besseres Produkt sein.
                    Meiner Erfahrung nach ist ein Umtausch beim Hofer recht problemlos möglich.

                    Zitat von petlen Beitrag anzeigen
                    Und: Werde heuer mit Schneeschuhwandern beginnen, glaubt ihr sind sie dafür geeignet? Oder habt ihr Alternativen, die sich auch so um die 100,- preislich bewegen, für mich?
                    Wenn das Material halbwegs hält, dann vermutlich ja.
                    Du wirst hier wahrscheinlich schnell viele Hinweise a la "kauf Dir gleich was Gescheites" lesen ... die haben nicht unrecht.
                    Aber zum Hineinschuppern in die Schneeschuhstapferei sollte es leicht reichen.
                    Willkommen im Klub *g*

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                      Zitat von petlen Beitrag anzeigen
                      hab gerade den thread durchgeforstet weil ich wissen wollte, was ihr von den aktuellen Schneeschuhen von hofer hält - gibts ja ab 16.11. in Ö zu kaufen..

                      Link mit Bild:
                      http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_15970.htm

                      Meine Frage:
                      Sind das diesselben wie in den letzten Jahren? Jetzt müsste es ja eigentlich von ein paar Usern hier eine Langzeitbewertung geben

                      Und: Werde heuer mit Schneeschuhwandern beginnen, glaubt ihr sind sie dafür geeignet? Oder habt ihr Alternativen, die sich auch so um die 100,- preislich bewegen, für mich?

                      Vielen Dank!
                      lg
                      Hm - vielleicht muss man es eifnach jede Saison wieder schreiben
                      Scheeschuhe sind ein Teil der Sicherheitsausrüstung und als solche sollte man sie auch behandeln. Wenn man im Wienerwald herumstapfen will tuts auch ein alter Tennisschläger, wenn man damit allerdings ernsthafter in steilere Touren einsteigen will, dann sollte einem die eigene Sicherheit ein wenig mehr wert sein.
                      Schneeschuhe von renommierten Herstellern wie Tubbs oder MSR garantieren dir deine Sicherheit.
                      Wenn dir auf einer Tour im steilen Gelände eine Achse bricht ist es zwar schön wenn der Umtausch bei Hofer problemlos ist, hilft dann aber auch nicht mehr...

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                        Du wirst hier wahrscheinlich schnell viele Hinweise a la "kauf Dir gleich was Gescheites" lesen ... die haben nicht unrecht.

                        JA, ich bin einer davon die das sagen. Klar, 169 Euro für die TSL Adventure 328 Schneeschuhe
                        ( bei www.bergsport-welt.de) ist kein Geschenk, keine Frage, aber ich habe diese Schneeschuhe jetzt 3 Jahre, gehe sehr oft damit und bin bei weitem keiner der so auf seine Sachen aufpasst. Also ich gehe über Stock und Stein damit und will nicht bei jeden Schritt aufpassen ob die jetzt brechen oder sonstiges. Hab jetzt vorige Woche auch für meine Freundin ein Paar gekauft und kann sie nur empfehlen. Hervorragend vorallem bei Hangquerungen. Absolutes Spitzenprodukt.
                        Ich hoffe Dir damit einen kleinen Tipp gegeben zu haben.

                        Viel Spass jedenfalls wofür du dich auch immer entscheidest.

                        Michael
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von mikki1301; 10.11.2009, 22:02.

                        Ich bin KEIN Engel
                        ... ich mache Fehler
                        ... ich bin nicht perfekt
                        ... manchmal auch verrückt
                        ... aber eines kann ich:
                        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                        www.energieinbewegung.at

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                          Zitat Trifels:
                          Scheeschuhe sind ein Teil der Sicherheitsausrüstung und als solche sollte man sie auch behandeln. Wenn man im Wienerwald herumstapfen will tuts auch ein alter Tennisschläger, wenn man damit allerdings ernsthafter in steilere Touren einsteigen will, dann sollte einem die eigene Sicherheit ein wenig mehr wert sein.
                          Schneeschuhe von renommierten Herstellern wie Tubbs oder MSR garantieren dir deine Sicherheit.
                          Wenn dir auf einer Tour im steilen Gelände eine Achse bricht ist es zwar schön wenn der Umtausch bei Hofer problemlos ist, hilft dann aber auch nicht mehr

                          Dem ist nichts hinzuzufügen.

                          Ich bin KEIN Engel
                          ... ich mache Fehler
                          ... ich bin nicht perfekt
                          ... manchmal auch verrückt
                          ... aber eines kann ich:
                          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                          www.energieinbewegung.at

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                            Zitat von trifels Beitrag anzeigen
                            Hm - vielleicht muss man es eifnach jede Saison wieder schreiben
                            Scheeschuhe sind ein Teil der Sicherheitsausrüstung und als solche sollte man sie auch behandeln. Wenn man im Wienerwald herumstapfen will tuts auch ein alter Tennisschläger, wenn man damit allerdings ernsthafter in steilere Touren einsteigen will, dann sollte einem die eigene Sicherheit ein wenig mehr wert sein.
                            Schneeschuhe von renommierten Herstellern wie Tubbs oder MSR garantieren dir deine Sicherheit.
                            Wenn dir auf einer Tour im steilen Gelände eine Achse bricht ist es zwar schön wenn der Umtausch bei Hofer problemlos ist, hilft dann aber auch nicht mehr...
                            gut, dann danke ich für die Info - aber welche Alternativen gibt es für mich - eben von deinen genannten Marken wie Tubbs und MSR - bei denen Preis/Leistung passt und natürlich mit Fokus auf Sicherheit.

                            Preislich stelle ich mir max. 130,- vor.. und ja, ich möchte schon steiles Gelände besteigen, und nicht nur im Wienerwald herumgurken..
                            danke

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                              danke mikki für den vorschlag

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                                Hier das Hofer-Angebot von 2008:


                                2008.jpg



                                ...und hier von 2009:


                                2009.jpg


                                Schauen zwar den (sehr guten) MSR sehr ähnlich aber...



                                L.G. Manfred (eher skeptisch)

                                Kommentar

                                Lädt...