Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

von Hofer und Co (Schneeschuhe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

    Wenn du auch in steilem Gelände unterwegs sein willst empfehle ich folgende etwas günstigere Modelle.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=78216
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=79286
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=38320
    Es gibt auch spezielle Damenmodelle.
    Über Hofer Schneeschuhe kann ich nur soviel sagen, im letzten Jahr
    waren 4 Hoferkunden mit dem damaligen Modell bei uns im Geschäft,
    in der Hoffnung eine Lösung für ausgerissene Riemen, verbogene Zacken
    zu bekommen, ich empfahl die billigen MSR Nachbauten zurückzubringen und das Geld zurück zu verlangen.
    Ich werde mir denmächst die neuen Hofer Schneeschuhe mal anschauen.
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #92
      AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

      Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
      Wenn du auch in steilem Gelände unterwegs sein willst empfehle ich folgende etwas günstigere Modelle.
      Ist 199 Euro wirklich GÜNSTIG????

      Also eigentlich wollte petlen um 100 Euro ZWEI Schuhe....

      Lg. Michael

      Ich bin KEIN Engel
      ... ich mache Fehler
      ... ich bin nicht perfekt
      ... manchmal auch verrückt
      ... aber eines kann ich:
      ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



      Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
      www.energieinbewegung.at

      Kommentar


      • #93
        AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

        Zitat von petlen Beitrag anzeigen
        , ich möchte schon steiles Gelände besteigen, und nicht nur im Wienerwald herumgurken..
        danke
        Ist halt auch die Frage was für dich steiles Gelände ist?

        Denn ich gehe mit meinen TSL mit Kipphebelbindung durch steiles Waldgeländes aber auch durch leicht schroffiges Gelände und das macht schon einen sehr großen Unterschied, bzw. über sehr verharschten Schnee, wo dann normale Wanderer bereits mit Steigeisen unterwegs sind und ob für diesen Einsatz ein 130,- Euro Schneeschuh genug Sicherheit bietet wage ich zu bezweifeln!

        Wenn man im Schneeschuhen gehen keine Erfahrung hat oder keine Möglichkeit vorher einige Modelle ausprobieren zu können, neigt man gerade bei diesem Austrüstungsprodukt leider oft zu Billigprodukten!

        Ich selbst habe einfach keine Lust Versuchskaninchen zu spielen - ich gönne mir das Beste was am Markt ist, was sich am Markt besten bewährt hat, dann habe ich lange eine Freude damit und der Spaß beim Sporteln ist garantiert!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #94
          AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)



          Wie wär´s denn z.B. damit ... bewegt sich in der angesprochenen Preisklasse um 100 Euro!

          http://www.wandern-klettern-kanu.de/...schuhe-tsl-225

          Verwende übrigens diesen hier, und kann bis jetzt nicht klagen:

          http://www.salewa.de/de/3/578/5347-T...HNEESCHUH.html


          Zwar in Sachen Schneeschuhe off topic, - passt aber dennoch zum Thread-Titel "von Hofer und Co":

          http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_15839.htm

          Hatte gestern, anlässlich eines Hofer-Besuchs, die Gelegenheit, die Rucksäcke in Augenschein zu nehmen ...

          ... Fazit könnte man mit den Slogan "Kost net vü, und is net vü!" zusammenfassen, - also schade um die 19,99 Euro!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #95
            AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen

            ... Fazit könnte man mit den Slogan "Kost net vü, und is net vü!" zusammenfassen, - also schade um die 19,99 Euro!
            Also der Rucksack ist echt ok (vor allem in Relation zum Preis). Nehm ihn gern wenn mir mein Black Diamond Summit zu schade ist (Kamine, Unterholztouren), und er erfüllt seinen Zweck ohne jegliche Markel!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #96
              AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

              so, hab mir heute mal die dinger angeschaut.
              also es ist ganz sicher eine art nachbau von den MSR lightning ascent.
              klar sind sie sicherlich nicht ganz so gut wie die originalen, aber für zwischendurch (und auch harschige bis eisige hänge) sind sie auf jeden fall gute teile. schade ist, dass sie hinten gleich breit sind wie in der mitte, was meiner meinung nach beim gehen ein bisserl störend ist.
              zacken sind ausreichend vorhanden. links und rechts ca 30-40cm lang, 2 mal unter dem fuss von links nach rechts ca 15cm und einmal ein doppel zacken bei den zehen.
              ich denke dass die 100euro okay sind
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #97
                AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                Habe mir diese Schneeschuhe angesehen, kann diese Modelle nicht empfehlen denn die Verschlüsse bzw. die Schuhbindung sind Plastikbänder der Verschluss ist ein Steckverschluss und die Verbindung von Alurahmen ist ein angenietetes Segeltuch. Um diesen Preis ist sicher etwas kompakteres zu bekommen.
                LG hoge
                Zuletzt geändert von hoge; 16.11.2009, 16:57.

                Kommentar


                • #98
                  AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                  habe mir die Schuhe heute auch angeschaut....und auch gleich gekauft. bin zwar kein profi, machen aber auf mich einen ganz guten Eindruck.

                  Also, dass die Bänder für die Bindung ausreißen, kann ich nicht bestätigen (hab ganz schön fest da dran angezogen! also mit 2 Fingern gehts schonmal sicher nicht!!!) ich glaub auch, dass da ein bissl was verändert wurde. laut dem bild von extremcarver, dürfte da ja nur eine blechniete als verbindung verwendet worden sein. mitlerweile dürfte da zumindest noch eine beilagscheibe dazumontiert worden zu sein....anscheinend bringen die größere Auflagefläche etwas mehr stabilität.

                  die antwort von hodge bezüglich der schlechten Schuhbindung mit Steckverschluss kann ich leider auch nicht ganz nachvollziehen. laut bildern sieht die doch einer msr ascent lightning bindung zum verwechseln ähnlich. und bei dem Schuh hat sich doch bisher auch noch niemand über das "minderwertige" system aufgeregt....

                  Irgendjemand hat sich auch über die zu weichen Aluminium-Krallen aufgeregt. Ich weiß nicht genau, welche Krallen er gemeint hat. Aber aus Alumium dürfte nur der Rahmen des Schuhs sein. Die Harsch-Krallen sind laut Schachtelaufdruck aus Stahl. Und meiner laienhaften Metalluntersuchung nach (magnet draufhalten ), sind sowohl die Harsch-Krallen, als auch die beiden Querstreben/krallen und die Steighilfe aus Stahl bzw. aus einem magnetischen Material also nicht aus Alu!

                  Zum Tuch kann ich leider nix sagen, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, worauf man da achten müsste....

                  Wie sie sich in der Praxis schlagen, werd ich wohl erst im Dezember rausfinden....aber wenns nix sind, kann mans ja immernoch zrückgeben.

                  Ich will jetzt nicht sagen, dass sie von der Verarbeitung her an die MSR rankommen, aber ich find sie machen einen guten ersten Eindruck, und für alle Leute, die nicht grade das beste vom besten suchen, glaub ich sind die dinger nicht schlecht.....

                  lg markus

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                    Wenn man schon 100 Euro für Schneeschuhe ausgibt, dann kann man gleich vernünftige nehmen und nicht diese Möchtegernkopien! Der MSR Lightning ist um 5 Klassen besser, robuster, und vor allem sicherer als das Hoferding.

                    Deshalb sollte man im alpinen Gelände unbedingt auf Qualitätsware setzen.

                    Wer nun salopp sagt, dass er ja eh nur gelegentlich und nicht extrem geht, dem frage ich, was spricht dann gegen einen Schneeschuh der nur unwesentlich mehr kostet, der aber ein Leben lang hält?

                    Namhafte Hersteller stecken mit voller Emmotion ihr Wissen in ihre Produkte und entwickeln richtig gute Dinge - Jahrzehnte lang. Und dann kommen solche Chinakopien daher und werden zu einem völlig überteuerten Preis verkauft und noch schlimmer, gekauft. Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis. Ich hoffe nur, dass niemand mit seinem Geiz mal bis zum Hals im Schnee stecken bleibt

                    Kommentar


                    • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                      hallo, bin neu hier und über die hofer-schneeschuhe auf dieses forum gestoßen.

                      hab meine vor 2 jahren? gekauft und nie benutzt aus zeit- und schneemangel. voriges wochenende bin ich mit einem kumpel zu meiner ersten "tour" aufgebrochen und habe die hofer-schuhe in steilem und auch schneearmen gelände getestet.

                      anscheinend gibt es 2 versionen, meine haben problemlos gehalten, sind aus alu mit stahlzacken und haben meine 85 kg problemlos und ohne schäden steil bergauf und bergab getragen. also für mich ein guter kauf. hab anscheinend glück gehabt und nicht den schrott erwischt mit aluzacken und schleissigen nieten/bändern :o)

                      eine frage als rookie, wie verhindert ihr, dass ihr beim bergabgehen vorne rausrutscht? mein kumpel meinte, die riemen nur so fest zu ziehen, dass die schuhe halten aber nicht einschnüren. geht das überhaupt?

                      danke schonmal

                      Kommentar


                      • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                        Zitat von fritz65 Beitrag anzeigen
                        eine frage als rookie, wie verhindert ihr, dass ihr beim bergabgehen vorne rausrutscht? mein kumpel meinte, die riemen nur so fest zu ziehen, dass die schuhe halten aber nicht einschnüren. geht das überhaupt?
                        Haben die Schneeschuhe nicht eh vorne eine Art Käfig aus dem man gar nicht rausrutschen kann, egal wie fest oder locker man zubindet?
                        Kenne die Gefahr des Rausrutschens eigentlich nur vom schräg queren... also seitlich und nicht nach vorn

                        Kommentar


                        • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                          Hallo Fritz,

                          Zitat von fritz65 Beitrag anzeigen
                          ... also für mich ein guter kauf ...

                          wie verhindert ihr, dass ihr beim bergabgehen vorne rausrutscht ...
                          bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen.

                          Da ich aber sehr viele Anfragen für Schneeschuh-Kauftipps erhalte, ein kurzer Hinweis für "Mitleser":

                          Bei qualitativ hochwertigen Schneeschuhen (meine Schneeschuh-Sammlung) darf es kein "Nach-Vorne-Rausrutschen" geben, ansonsten ist es halt eben leider kein guter Kauf, der auch nachhaltig Freude bereitet.

                          Liebe Grüße
                          Christian
                          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                          Kommentar


                          • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                            Ich habe mir die Hofer MSR Nachbauten gekauft und bin jetzt schon ein paar Touren gegangen und derzeit noch recht zufrieden. Vom Preis Leistungsverhältniss sicher zum Empfehlen für Einsteiger (so wie ich).

                            lg alex

                            Kommentar


                            • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                              danke für die antwort :-)

                              ich habs etwas übertrieben ausgedrückt, ich rutsch nat. nicht ganz raus, aber stark nach vorne, weil die bandln aus gummi sich dehnen. is beim gleiten auf dauer etwas zach.

                              egal, ich hatsch sie zsamm und wenns mir spaß macht, kauf ich mir dann bessere/andere.

                              Kommentar


                              • AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)

                                Hallo Leute, der Tread hier ist ja schon etwas älter, aber ich habe mir gestern die Schneeschuhe beim Hofer gekauft, also es ist nach wie vor auf den ersten Blick dasselbe Modell wie in den vergangenen Jahren. Ich habe das Modell um 99€ genommen. Natürlich ist mir klar dass diese Schuhe niemals mit höherpreisigen mithalten können...

                                Ich bin totaler Einsteiger in Schneeschuhwandern, also ich mache im Sommer sehr viel, aber im Winter hab ich bislang meine bergsteigerischen Ambitionen ruhend gestellt. Damit will ich mich nicht mehr abfinden, deshalb die Schneeschue (und weil ich letzens auf einen Berg gegangen bin, 1500m, und bis zur Hüfte im Schnee gesteckt bin).

                                Ich habe eigentlich schon vor mit den Teilen in steilerem Gelände zu gehen und hoffe die halten das aus...vl kommt mir mein geringes Körpergewicht da etwas zugute...
                                Zuletzt geändert von Phipsey; 06.01.2012, 12:31.

                                Kommentar

                                Lädt...