Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

k2 shuksanne + dynafit zzero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • k2 shuksanne + dynafit zzero

    hallo,

    würde mir heuer gerne ein neues skitourenset zulegen, weil mich mein tourenanfängerski: hagan carbon (geldoranges modell, extraleicht ohne kern u ohne kanten...), nicht wirklich begeistert hat: unruhig auf hartem schnee, wenig auftrieb im tiefschnee...
    tendiere derzeit zu k2 shuksanne 1,53 (bin 1,69) mit dynafit vertical st und dynafit zzero 4 umf oder 4c in gr.25
    meine frage richtet sich speziell an weibl tourengeherinnen, die diesen ski kennen, wie sind eure erfahrungen mit dem ski, wie kommt ihr in den diversen schneeverhältnissen (harsch, pulver,...) zurecht?
    hat von euch schon jemand die 2 angesprochenen schuhe testen oder probieren können, meist gibt es die carbon version erst in herrengröße...
    würde gerne wissen, wie sehr sich die modelle im leisten unterscheiden, das damenmodell soll angeblich auf eine weibliche wade angepasst sein (schaft breiter), ist der leisten beim zzero 4 umf schmäler als beim 4 c?
    Gibt es zwischen zzero 4 px (ohne karboneinlage) und 4 c einen unterschied in der fußform?
    gibt es einen unterschied in der passform, wenn man statt dem schnürschuh den thermoinnenschuh wählt, insbes im wadenbereich, mich drückt manchmal der schuhabschluss im oberen wadenbereich...
    (angeblich haben gr.24,5 u 25 die gleiche außenschale, dh wenn ich gr 25 nehme, könnte ich mir bei bedarf mit einem kleineren innenschuh behelfen?!)
    ups, da sind ja jetzt einige fragen zusammengekommen, aber vielleicht kriege ich ein paar rückmeldungen zu einzelnen punkten
    zweckdienliche kommentare von männlicher seite sind natürlich nicht ausgeschlossen

    lg, andrea

  • #2
    AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

    alter Ski ohne Kanten?????

    vom k2 shuksanne gibt es auch ein Gril´s Modell
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • #3
      AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
      vom k2 shuksanne gibt es auch ein Gril´s Modell
      Der Shuksanne ist schon das Damenmodell, das Gegenstück dazu ist der Shuksan

      bzgl. Thermoinnenschuh: Da gibt es sehr wohl Unterschiede in der Passform. Genau das ist ja der große Vorteil (neben leichterem Gewicht). Der Innenschuh wird angewärmt und passt sich dann beim Auskühlen in der Schale an deine Fußform an. Kann man auch öfters machen. Würde ich deshalb auf jeden Fall mal so probieren, man merkt doch einen erheblichen Unterschied zur "Rohform".

      mfg, RADES
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #4
        AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

        Zitat von Andrea F. Beitrag anzeigen
        hat von euch schon jemand die 2 angesprochenen schuhe testen oder probieren können, meist gibt es die carbon version erst in herrengröße...
        würde gerne wissen, wie sehr sich die modelle im leisten unterscheiden, das damenmodell soll angeblich auf eine weibliche wade angepasst sein (schaft breiter), ist der leisten beim zzero 4 umf schmäler als beim 4 c?
        Gibt es zwischen zzero 4 px (ohne karboneinlage) und 4 c einen unterschied in der fußform?
        gibt es einen unterschied in der passform, wenn man statt dem schnürschuh den thermoinnenschuh wählt, insbes im wadenbereich, mich drückt manchmal der schuhabschluss im oberen wadenbereich...
        (angeblich haben gr.24,5 u 25 die gleiche außenschale, dh wenn ich gr 25 nehme, könnte ich mir bei bedarf mit einem kleineren innenschuh behelfen?!)
        Ich habe vorgestern den zzero 4 px probehalber im Geschäft angehabt, den 4c kenn ich nicht, da in meiner Schuhgröße nicht erhältlich.
        Der 4 px ist sehr klein geschnitten, nochmal eine halbe Nummer größer als z.b. einen Scarpa nehmen. obwohl sich der Schuh angeblich noch ziemlich weitet.
        Auf jeden Fall druckt er ziemlich in der Wade, von wegen Schaft breiter hab ich nichts gemerkt. dafür ist der Schaft sehr kurz ausgefallen. ansonsten ist der Schuh so mittelhart, für einen normalen Schitourengeher aber sicher ausreichend.
        Die Schuhe haben meistens 2-3 halbe Nummern in der gleichen Außenschale, da gibts dann halt Leute, die Glück haben und zwischen der kleinen und der großen Schale wählen können.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

          ad snowkid: welche schuhgröße hast du, 27 aufwärts? habe geschrieben, dass das damenmodell zzero 4 umf in der wade weiter sein soll
          über den 4 px kann ich leider nichts sagen, gibts ja in wien in gr. 24,5 bzw 25 nirgends zu probieren...
          meine überlegung geht dahin, dass ich mir ein modell in gr.25 bestelle und bei bedarf den innenschuh wechsle...

          Kommentar


          • #6
            AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

            Wir haben absichtlich den Zzero 3 Px-MF und Zzero 4 U-MF auch in kleinen
            herrengrößen ins programm genommen, weil dynafitschuhe sowieso schon
            eher enger und kleiner geschnitten sind.
            Bis jetzt (Saison 2007 und 2008 haben wir jede menge Zzero 3 Px-MF an Damen verkauft, die rückmeldungen sind bis jetzt alle positiv, also verzichteten wir auf ein eigenes damenmodell.
            Der thermoinnenschuh hat eben den vorteil :wärmer, leichter, wird durch erhitzen an den fuß angepaßt.
            Nachteil: nicht so robust, keine gummisohle, daher nicht als hüttenschuh geeignet, bei schönwettertouren kann es recht warm werden.
            die außenschale ist ident bei größen 24,5/25, 25,5/26.......
            unterschiedlich ist bei jenen größen eben nur der innenschuh, und das kann etwas ausmachen!!!
            Habe den Shuks Anne gerade in 160 für einen kunden bestellt (165, 55 kilo, gute skifahrerin), der Unterschied zum Herrenmodell liegt darin, dass der damenski breiter ist und etwas schwerer.
            Ich bin zwar keine frau, hatte aber vor 3 jahren den shuksan einige male zum testen, nicht gerade der leichteste, dafür spitze zum abfahren, habe mich dann aber doch für den etwas leichteren k2 Classic entschieden.
            www.schwanda.at

            Kommentar


            • #7
              AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

              Zitat von rades Beitrag anzeigen
              Der Shuksanne ist schon das Damenmodell, das Gegenstück dazu ist der Shuksan
              stimmt, mein Fehler
              How many years can a mountain exist,
              Before it's washed to the sea?
              Yes, 'n' how many years can some people exist,
              Before they're allowed to be free?
              (Bob Dylan)

              Kommentar


              • #8
                AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

                Zitat von Andrea F. Beitrag anzeigen
                hallo,

                würde mir heuer gerne ein neues skitourenset zulegen, weil mich mein tourenanfängerski: hagan carbon (geldoranges modell, extraleicht ohne kern u ohne kanten...), nicht wirklich begeistert hat: unruhig auf hartem schnee, wenig auftrieb im tiefschnee...
                tendiere derzeit zu k2 shuksanne 1,53 (bin 1,69) mit dynafit vertical st und dynafit zzero 4 umf oder 4c in gr.25
                meine frage richtet sich speziell an weibl tourengeherinnen, die diesen ski kennen, wie sind eure erfahrungen mit dem ski, wie kommt ihr in den diversen schneeverhältnissen (harsch, pulver,...) zurecht?
                hat von euch schon jemand die 2 angesprochenen schuhe testen oder probieren können, meist gibt es die carbon version erst in herrengröße...
                würde gerne wissen, wie sehr sich die modelle im leisten unterscheiden, das damenmodell soll angeblich auf eine weibliche wade angepasst sein (schaft breiter), ist der leisten beim zzero 4 umf schmäler als beim 4 c?
                Gibt es zwischen zzero 4 px (ohne karboneinlage) und 4 c einen unterschied in der fußform?
                gibt es einen unterschied in der passform, wenn man statt dem schnürschuh den thermoinnenschuh wählt, insbes im wadenbereich, mich drückt manchmal der schuhabschluss im oberen wadenbereich...
                (angeblich haben gr.24,5 u 25 die gleiche außenschale, dh wenn ich gr 25 nehme, könnte ich mir bei bedarf mit einem kleineren innenschuh behelfen?!)
                ups, da sind ja jetzt einige fragen zusammengekommen, aber vielleicht kriege ich ein paar rückmeldungen zu einzelnen punkten
                zweckdienliche kommentare von männlicher seite sind natürlich nicht ausgeschlossen

                lg, andrea
                Hallo Andrea,

                hast du den Skigekauft? Bist du zufrieden? Ich will den auch nun weiss ich nicht, ob Shuksan oder Shuks Anne....

                Kommentar


                • #9
                  AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

                  habe den ski letzte woche im ausverkauf ohne bindung erstanden, muss mir erst ein set zusammenbasteln: daher noch nicht getestet

                  lg, andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

                    Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                    Shuks Anne
                    der Unterschied zum Herrenmodell liegt darin, dass der damenski breiter ist und etwas schwerer.
                    Erstaunlich...
                    Servus,

                    Glücki

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: k2 shuksanne + dynafit zzero

                      Ich bin neugierig. Habe ich ebenfalls gestern gekauft und die Bindung wird eben montiert. Habe ich dann doch Shuks Anne und nicht Shuksan genommen, da Shuksan bereits aus war, aber habe ich 1,60 genommen (na ja, alle haben mir die Laenge empfohlen, hoffe wird passen....)
                      lg.
                      Silvia

                      Kommentar

                      Lädt...