Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

colltex ct40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: colltex ct40

    Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
    Dann hat mir einer Gesagt, ich mache zu grosse Schritte im steilen Gelände.
    Von nun an achte ich darauf und es klappt.
    Deaf des wahr sein? Mit Colltex kann man nur kleine Schritte machen? Quasi die Felle für Japanerinnen!!


    LG!E
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #32
      AW: colltex ct40

      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
      Deaf des wahr sein? Mit Colltex kann man nur kleine Schritte machen? Quasi die Felle für Japanerinnen!!


      LG!E
      klingt in der tat abenteuerlich

      Kommentar


      • #33
        AW: colltex ct40

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Deaf des wahr sein? Mit Colltex kann man nur kleine Schritte machen? Quasi die Felle für Japanerinnen!!
        Also, quasi das passende Fell zur Fritschi ....

        Kommentar


        • #34
          AW: colltex ct40

          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
          Deaf des wahr sein? Mit Colltex kann man nur kleine Schritte machen? Quasi die Felle für Japanerinnen!!


          LG!E
          Ist echt so. Und zwar nicht nur bei den Colltex Fellen.
          Rede aber nur bei sehr steil angelegten Spuren.
          Probiers mal aus. Wirst schnell sehen, dass du bei wirklich grossen Schritten viel weniger Druck auf den Ski bringst.

          Gruss Bruno

          Kommentar


          • #35
            AW: colltex ct40

            Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
            Ist echt so. Und zwar nicht nur bei den Colltex Fellen.
            Rede aber nur bei sehr steil angelegten Spuren.
            Probiers mal aus. Wirst schnell sehen, dass du bei wirklich grossen Schritten viel weniger Druck auf den Ski bringst.

            Gruss Bruno
            Naja, vieleicht bin i aa a Japanerin!


            LG!E
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #36
              AW: colltex ct40

              so hab mir auch die ct40 zugelegt, vielleicht auch aus dem Grund weil man die Klebefelle bei bei einer breite von 130-94-118 nicht mehr auseinander bekommt wenn man nicht ins Fitnessstudio geht
              Bin am Wochenende bei extrem nassen Schnee unterwegs gewesen und hab die Felle mehrmals aufgeklebt. Die halten bombenfest. (den Beleag hab ich allerdings kurz abgewischt). Ich war sehr skeptisch, wenn man sie berührt hat man nicht gerade den Eindruck als würden die Dinger am Schi bleiben. Funktioniert aber wirklich gut.
              Das Argument mit dem Zusammenlegen ist nicht unberechtigt. Normalerweise ist das kein Problem man braucht nur ein paar sec. mehr, bei Windstärke 5 schaut die Sache wahrscheinlich a bisserl anders aus
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #37
                AW: colltex ct40

                habe heute tour mit pulver unternommen. ct40 waren eine katastrophe, obwohl ich sie bei den letzten ca. 20 touren 2009 gut behandelt habe, vielleicht 1-2x im rucksack gerollt und dann im auto erst ans netz geklebt.

                das fell hat 0 von selbst gehaftet, und bevor der druck meines gewichts das fell draufbügeln konnte, war immer wieder schnee drunter. wir haben 1h zeit verloren, danach habe ich das fell mit wasser vom bach festgefroren. ab da gings - aber wie

                hatte früher billige felle, die gingen für 100 touren, 1 oder 2 mal habe ich kleber erneuert, nie probleme.

                high tech ist anscheinend nicht immer so gut.

                fazit: bei den 20 touren hatte ich nun das 2. mal troubles. wieder bei pulverschnee. diesmal beim start (obwohl felle schon zuhause montiert waren), das letzte mal erst beim wiederauffellen im powder.

                vielleicht gibts nen ct40 spezialkleber und ich kann die felle etwas aufmotzen ?!"

                Kommentar


                • #38
                  AW: colltex ct40

                  Ja, ct40 Kleber zum Nachbeschichten gibt's:


                  Nachkleben ist erfahrungsgemäß nach ca. 40-60 Touren notwendig, einfach aufstreichen und 6-8 h trocknen lassen.

                  Anleitung ct40 Felle findet sich hier:
                  http://www.kochalpin.at/uploads/media/colltex_ct40.pdf

                  Noch Fragen?
                  Grüsse,
                  Werner
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: colltex ct40

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    . Die halten bombenfest.
                    ich bin gespannt - im moment haften sie nicht mal im umschlagbereich
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: colltex ct40

                      kleber angewandt, vorerst gehn die felle wieder perfekt. der kleber reicht für ca. 4-8 anwendungen, insofern ists keine so teure sache - geht auch schnell.

                      Zitat von lorenzen Beitrag anzeigen
                      habe heute tour mit pulver unternommen. ct40 waren eine katastrophe, obwohl ich sie bei den letzten ca. 20 touren 2009 gut behandelt habe, vielleicht 1-2x im rucksack gerollt und dann im auto erst ans netz geklebt.

                      das fell hat 0 von selbst gehaftet, und bevor der druck meines gewichts das fell draufbügeln konnte, war immer wieder schnee drunter. wir haben 1h zeit verloren, danach habe ich das fell mit wasser vom bach festgefroren. ab da gings - aber wie

                      hatte früher billige felle, die gingen für 100 touren, 1 oder 2 mal habe ich kleber erneuert, nie probleme.

                      high tech ist anscheinend nicht immer so gut.

                      fazit: bei den 20 touren hatte ich nun das 2. mal troubles. wieder bei pulverschnee. diesmal beim start (obwohl felle schon zuhause montiert waren), das letzte mal erst beim wiederauffellen im powder.

                      vielleicht gibts nen ct40 spezialkleber und ich kann die felle etwas aufmotzen ?!"

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: colltex ct40

                        Hallo!
                        Mein Freund ist gerade auf Schitourenwoche in der Silvretta und hat schon zu Beginn arge Probleme mit seinen CT 40 Fellen. Sie kleben nicht mehr, obwohl er immer das Gitter verwendet. Er kennt als erfahrener Schitourengeher alle üblichen Kniffe, felle wieder zum Kleben zu bekommen, nur hier ist er ratlos. Er hat auch nicht diesen Spezialkleber dabei, sprich: Er sitzt da oben und sollte bitte ein praktikable Lösung haben.
                        Kann mir jemand helfen?
                        Liebe Grüße,
                        Michi

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: colltex ct40

                          Zitat von michi123 Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Mein Freund ist gerade auf Schitourenwoche in der Silvretta und hat schon zu Beginn arge Probleme mit seinen CT 40 Fellen. Sie kleben nicht mehr, obwohl er immer das Gitter verwendet. Er kennt als erfahrener Schitourengeher alle üblichen Kniffe, felle wieder zum Kleben zu bekommen, nur hier ist er ratlos. Er hat auch nicht diesen Spezialkleber dabei, sprich: Er sitzt da oben und sollte bitte ein praktikable Lösung haben.
                          Kann mir jemand helfen?
                          Liebe Grüße,
                          Michi
                          sieht nicht gut aus. Habe im Dezember Kleber draufgegeben, und nun muss ich wieder tapen beim Touren. Also mein Tip: Nimm viel Tape mit, klebe ganz vorn und unter dem Schuh, und bei Bedarf an weiteren Stellen. Je nach Schneelage beginnt während der Tour das Fell zu haften, bei Kanada-Pulver hast aber kaum ne Chance - insbesondere wenn es ums Wiederauffellen geht. Ich finde Colltex sollte diesen Mist anstandslos zurücknehmen.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: colltex ct40

                            Hallo,

                            im Moment befasse ich mich auch mit dem Kauf von neuen Fellen. Hab mich letzte Woche bei einem Bergführer, der auch ein Sportgeschäft besitzt, über die ct40 von Colltex informiert. Mit den ersten Fellen hätten sie nur Probleme gehabt, ein Rundschreiben an alle Kunden gesendet, sie sollen die Felle zurückbringen weil sie nicht halten. Inzwischen hätten sie aber herausgefunden, dass das Problem bei den Benutzern liegt: Mit dem ct40 muss man sehr sorgfältig umgehen. Das heisst, vor jedem Aufziehen den Belag sorgfältig säubern und nach dem Wachsen den Wachs sehr gut ausbürsten! Seither hätten sie keine Probleme mehr!

                            Für mich heisst das, dass ich sicher kein ct40 kaufe, denn ich habe nicht immer einen Lappen dabei um die Lauffläche meiner Skis abzuwischen, bin auch sonst nicht die Sorgfältigste.

                            Gruss
                            Sidea

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: colltex ct40

                              @sidea
                              würde auch so vorgehen, bereue meinen kauf längst ...

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: colltex ct40

                                Sagt mal, was macht ihr mit euren Fellen? Ich habe ct40 der ersten Generation und bin immer wieder verblüfft, wie gut die halten. Und dabei gehe ich nicht gerade wenig Skitouren. Dass meine Lauffläche am Ski sauber ist, bevor ich die Felle aufklebe, ist für mich aber völlig normal. Kann man ja mit dem Hemdsärmel abwischen.

                                Kommentar

                                Lädt...