Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurzski für Bergschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurzski für Bergschuhe

    Hallo Leute,

    kennt jemand von euch vielleicht eine Art Kurzski, welchen ich nach erfolgtem Aufstieg mit Bergschuhen zur Abfahrt auf härterem Schnee benutzen kann. Ich dachte da an solche Teile wie die BISS von GPO. Als Bergschuh benutze ich die Tibet von LOWA. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es Bindungen gibt, welche eben auch auf dem oben genannten Schuh halten (so eine Art Kipphebel oder sowas wie auf Schneeschuhen, ...)

    Ich erwarte mir keine 100%-Lösung, die mir Extremabfahrten ermöglicht. Ich möchte nur etwas schneller den Berg wieder runter kommen. Außerdem solls a bissl a Gaude auch machen ... :-D

  • #2
    AW: Kurzski für Bergschuhe

    Die Bindung vom Biss ist z.B. für Steigeisenfeste Schuhe (Kipphebel und Bügel), welcher der Lowa Tibet definitiv nicht ist - d.h. du brauchst eine Körbchenbindung - ist nicht so leicht für Kurzschi zu finden.
    STOP WORKING - GO CLIMBING !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kurzski für Bergschuhe

      Da würden mir auf die schnellen nur die klassischen Figl einfallen - ist aber Geschmackssache ob die in Frage kommen. siehe hier....

      Kohla Figl

      Kommentar


      • #4
        AW: Kurzski für Bergschuhe

        Also Figl hab ich mir schon geborgt. Ist noch nicht so ganz das Wahre für mich. Obwohl es bei uns in Kärnten ja heißt: "Lieber schlecht fahren als gut gehen ... " :-D

        Kommentar


        • #5
          AW: Kurzski für Bergschuhe

          Du könntet mal folgendes Teil versuchen:

          http://www.stc-swiss.ch/

          Das gibt´s im Set mit Fell und dem Snowboard-Softboot Adapter. Ich hab mir das vor kuzem gekauft und ist ganz o.k. Eine 100%-ige Lösung ist es natürlich nicht.

          LG

          Egon

          Kommentar


          • #6
            AW: Kurzski für Bergschuhe

            Diese Fun-Carver-Ausführung mit Tourenbindung, Fellen kannte ich bisher noch nicht -hab aber immer wieder Überlegungen in diese Richtung angestellt.
            Mit Fun-Carvern und Berschuhen war ich aber schon öfters unterwegs.
            Das Problem ist wirklich diese .... Kipphebelbindung, die wieder nur so einseitig für Schischuhe konzipert ist. Ich kann nur mit uralten schweren Bergstiefeln hinein und diese halten zusehends schlechter...
            Dabei sind Plastikschischuhe für Funcarver nahezu überflüssig! An die etwas andere Belastungstechnik gewöhnt man sich sofort und du kannst damit alle weichen Schneearten, selbst den Ultra-Frühjahrsgatsch fahren in einem Staudengelände in dem du mit normalen Schiern schon das Handtuch wirfst.
            Einmal bin ich mit obiger Ausrüstung bei frühwinterlichen Verhältnissen nach Überschreitung von Gr. und Kl. Knallstein (Nied. Tauern) in die Kleinsölk abgefahren, durch sehr steilen Wald und über Schläge mit riesigen Baumstümpfen. Kaum jemand hätte das bei der geringen Schneelage mit Normalschi riskiert.
            Momentan versuche ich das Bindungsproblem anders zu lösen:
            Ich suche gerade nach einem leichten Plastikschuh (bzw. Schale) in den ich mit normalen Wanderschuhen rein kann (statt des Innenschuhs). Die Schalen dann im Rucksack zu schleppen, wäre ja eventuell noch vertretbar. Gerade bei den von mir gerne ausgeführten Winter - Grattouren wäre es für mich ein Gewinn, solch eine tolle Abstiegshilfe zur Verfügung zu haben. Leider fürchte ich, daß es eine passende Bindung noch lange nicht geben wird. Dazu ist der Interessenskreis einfach zu klein...
            Auch ich wäre hier für Tipps dankbar.
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Kurzski für Bergschuhe

              jene figl mit riemen-schalenbindung sind echt nur zum Rutschen gedacht, ich verwende seit jahren bei diversen Schneeschuhtouren einen salomon snowblade mit plattenbindung, als schuh verwende ich einen voll steigeisenfesten Salomon "Mountain 9", funktioniert echt fein.
              Angehängte Dateien
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Kurzski für Bergschuhe

                Mann von La Schwanda, haben deine Snowblades eine Sicherheitsbindung?
                Wie wichtig findest du für 99 cm lange Kurzski eine Sicherheitsbindung?

                Danke
                Christian

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kurzski für Bergschuhe

                  Meint ihr nicht, dass die Kipphebelbindung an meinem Schuh (LOWA Tibet) hält?

                  So wie es aussieht werde ich sonst nämlich entweder in geeigneteres Schuhwerk (welche Vorschläge hättet ihr) investieren oder einfach ganz ordinäre Skischuhe auf den Berg mitzahn (<-- mitzahn: kärntn. Ausdruck für mitschleppen) müssen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kurzski für Bergschuhe

                    tominlab:
                    Du könntet mal folgendes Teil versuchen:

                    http://www.stc-swiss.ch/

                    Das gibt´s im Set mit Fell und dem Snowboard-Softboot Adapter. Ich hab mir das vor kuzem gekauft und ist ganz o.k. Eine 100%-ige Lösung ist es natürlich nicht.

                    LG
                    Egon
                    Habe mir ebenfalls diese Kurzski gekauft. Ich persönlich verwende dazu jedoch Tourenschuhe. Die Ski haben ein geringes Gewicht, mit den Fellen geht man bergauf wie mit Schneeschuhen, nur man kann damit auch hinunterfahren. Sind mit Stahlkanten versehen, so dass man auch auf Eis einen gewissen Halt hat. Auch eine Steighilfe ist vorhanden, und mit 99 cm Länge ist eine Sicherheitsbindung nicht erforderlich.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kurzski für Bergschuhe

                      Nein, die Plattenbindung ist wirklich keine Sicherheitsbindung, die verletzungsgefahr ist bei jener länge aber eher geringer, außerdem fahre ich als schlechter skifahrer auch eher gemächlicher.
                      bin schon einige male gestrauchelt, war aber nie wirklich kritisch oder gefährlich.
                      Als schuhwerk empfehle ich diverse voll steigeisenfeste modelle.
                      Lowa Silberhorn
                      http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=67753
                      Scarpa Summit
                      http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=58994
                      Raichle 90degree
                      Crispi Mont Blanc....
                      Angehängte Dateien
                      www.schwanda.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kurzski für Bergschuhe

                        Danke, hab zu Weihnachten die Blizzard Carvelinos 99 geschenkt bekommen.
                        Ich habe sie gestern auf der Rax-Piste mit Tourenskischuhen ausprobiert. Bin sehr angenehm überrascht von den Fahreigenschaften und freu mich schon auf die Firn-Rinnen im Frühjahr Bezüglich Schuhen muss ich mir noch was überlegen, habe auch den Lowa-Tibet, der ist eindeutig zu weich.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kurzski für Bergschuhe

                          Wahrscheinlich wirst du vorne oder hinten ständig aus der Bindung rutschen; sieh dir einfach mal die Bauweise der Sohle von Steigeisenfesten Schuhen an; außerdem würde ich fürchten, den Schuh mit dem Kipphebel - v.a. wenn der hinten ist - zu beschädigen!
                          Der Unterschied bei den Schuhen ist ja nicht die "Nase" vorne und die Kipphebelbindungsaufnahme hinten, sondern auch in der Steifigkeit der Sohle!
                          Zuletzt geändert von gekko; 29.12.2008, 22:05.
                          STOP WORKING - GO CLIMBING !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kurzski für Bergschuhe

                            genau, hab es gerade nochmals ausprobiert mit den carvelinos und dem lowa tibet. das hat keinen sinn. die schuhe sind viel zu weich (was beim wandern die meiste zeit des jahres gold wert ist)
                            Zuletzt geändert von christian69; 29.12.2008, 22:01.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kurzski für Bergschuhe

                              Wäre eigentlich der Meindl Perfekt (oder Super Perfekt) für eine Kipphebelbindung geeignet? Weil dieser Schuh scheint ja Steigeisenfest zu sein, hat aber keinerlei Nasen oder Kerben ...

                              Hmmm... Ich muss mir das Prinzip von Steigeisen und Kipphebeln wohl mal fundiert erklären lassen ... :-D

                              --> Schöngeist: Sehe ich da Schneeschuhe auf deinem Rucksack? Die selbe Vorgehensweise schwebt mir nämlich vor. Mit Schneeschuhen rauf, mit kleinen Bretteln runter ... :-)
                              Zuletzt geändert von m_cohen; 29.12.2008, 22:49.

                              Kommentar

                              Lädt...