Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Jacke für Skitouren kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

    Zitat von pablito
    Hi FreemanM,

    Es gibt Berghosen aus dem seit gut 10 Jahren am Markt befindlichem Material der Fa. Schöller, genannt: Schöller Stretch Light, das ist sehr elastisch, sehr rasch trocknend, sehr wasserabweisend, sehr abriebfest, mit verstärkten Knien + Gesäßbereich, Elastikbund - diese Art von Hosen gibt es im Fachhandel bereits ab Euro 99,-. Wenn´s der kalt ist, nimm´st noch eine leichte Transtex oder Odlo-lg. U-Hose.
    Bei Skitouren(außer bei extremen Regen) bist mit dem Schöller-Material perfekt gegen Feuchtigkeit geschützt!
    GTX-Anoraks gibt es ebenfalls ab Euro 120,- im Fachhandel!
    Hab mir heute so eine Schöller, nämlich die Mmmut Champ für 150Euronen gekauft. Dazu eine 2Lagen GTX XCR von von Salewa "alpinextreme" für 200.

    Das reicht erstmal

    Kann Softshell übrigens nicht abgewinnen. Zwei dichte Membranen übereinander zu ziehen, als windstopper und goretex (so wie es ja angeblich viele machen) halte ich nicht für sonderlich sinnvoll.

    PS: Irgendwie hab ich probleme mit dem Forum. Meine Beiträge haben sich irgendwie vom Rest des Threads abgezweigt. Kann das sein ?

    Kommentar


    • #32
      AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

      [QUOTE=RitterSport]Pablito, sei mir nicht böse, aber warum sollte es ohne windstopper-membran keine softshell sein? eine softshell brauch nicht unbedingt eine membran, um zu funktionieren. QUOTE]

      Hi RitterSport,

      1) Erstens bin ich dir nicht böse und
      2) gehts es nicht um meine Meinung, sondern um produktspezifische Kriterien:

      Als beabsichtigt wurde "softshell" auf den Markt zu bringen vor rund 3 Jahren, gab es eine exakt definierte Produktbeschreibung.

      Es gibt Hersteller, die halten sich an Abmachungen und andere wieder nicht!

      Es ist auch ganz klar, das umsatzpolitisch und vom Wirtschaftlichkeitsfaktor her immer auch Pseudo(fälschlich als Alternativ-Produkte bezeichnet)Produkte auf den Markt kommen. Für 90% der Kunden reichen diese Artikel aus!

      Auf vielen Jacken(Hosen, Handschuhen, Mützen) steht Softshell ist es aber nach den vereinbarten Kriterien nicht!
      Das ist das gleiche wie mit vielen Billigsdorfer-Jacken wo drauf steht wasserdicht und die Wassersäule beträgt grad mal 2000-5000mm, während GTX 85.000mm hat. Alleine der Wasserdruck unter dem Rucksack-Schultergurt bei ca. 10kg RS-Gewicht bräuchte mind. 20.000mm, damit dort kein Wasser durchdringt!
      Zuletzt geändert von pablito; 26.02.2005, 22:54.
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #33
        AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

        Zitat von FreemanM
        1) Hab mir heute so eine Schöller, nämlich die Mmmut Champ für 150Euronen gekauft. Dazu eine 2Lagen GTX XCR von von Salewa "alpinextreme" für 200.

        2) PS: Irgendwie hab ich probleme mit dem Forum. Meine Beiträge haben sich irgendwie vom Rest des Threads abgezweigt. Kann das sein ?
        Hi FreemanM,

        ad 1) Fein, daß du Sachen schon bekommen hast - von der Salewa-Serie "Alpinextreme" habe ich auch Einiges, sind Supersachen - hoffe sie passen dir und du kannst deine Bergträume damit realisieren!

        ad 2) das fragst am besten Florian oder den Bergfex!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #34
          AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

          @FreemanM

          Hab auch die Salewa-Serie, Hose und Jacke. Mit der Jacke hast fast ein Schnäppchen gemacht. Ich habe um einiges mehr hingeblättert, allerdings schon voriges Jahr im Frühjahr.
          Bin aber super zufrieden mit den Teilen. Mag besonders den etwas engeren Schnitt von Salewa.
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • #35
            AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

            Zitat von 50er
            @FreemanM

            Hab auch die Salewa-Serie, Hose und Jacke. Mit der Jacke hast fast ein Schnäppchen gemacht. Ich habe um einiges mehr hingeblättert, allerdings schon voriges Jahr im Frühjahr.
            Bin aber super zufrieden mit den Teilen. Mag besonders den etwas engeren Schnitt von Salewa.

            Hehe. Hab leider nicht die Jacke sondern die Hose für 200 bekommen. Jacke wäre wohl sicher noch ein wenig teuerer gewesen.
            Zu Zeit ist da bei mir noch Fleece für den Aufstieg und die gute alte Snowboardjacke zum abfahren angesagt Irgendwann kommt aber sicher noch ne GoreTex Jacke.

            Zitat von pablito
            Hi FreemanM,

            ad 1) Fein, daß du Sachen schon bekommen hast - von der Salewa-Serie "Alpinextreme" habe ich auch Einiges, sind Supersachen - hoffe sie passen dir und du kannst deine Bergträume damit realisieren!

            ad 2) das fragst am besten Florian oder den Bergfex!
            thx

            Kommentar


            • #36
              AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

              Zitat von FreemanM
              die Hose für 200 bekommen.

              Hi FreemanM,

              ich möchte dich ja nicht entäuschen, aber wenn es sich um die Hose von Mammut handelt, die Im Mammut-Katalog 2004 auf Seite 19(Foto) und Seite 18(Text) abgebildet ist aus dem Material Schöller dryskin extreme, dann hast du sehr teuer gekauft, gerade für jemanden der "wenig Kohle" hat!!!

              Die Hose kostet lt. Mammut-Katalog Euro 189,90 und du schreibst von Euro 200,-.

              Auch wenn die Hose komplett neuwertig ist, sprich noch niemals getragen wurde, würde ich dafür max. Euro 140,- bezahlen!!!

              Deshalb kann E-bay auch teuer kommen und weiters hast bei Materialdefekten(= versteckte Mängel) keinerlei Garantie!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #37
                AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

                Zitat von pablito
                Hi FreemanM,

                ich möchte dich ja nicht entäuschen, aber wenn es sich um die Hose von Mammut handelt, die Im Mammut-Katalog 2004 auf Seite 19(Foto) und Seite 18(Text) abgebildet ist aus dem Material Schöller dryskin extreme, dann hast du sehr teuer gekauft, gerade für jemanden der "wenig Kohle" hat!!!

                Die Hose kostet lt. Mammut-Katalog Euro 189,90 und du schreibst von Euro 200,-.

                Auch wenn die Hose komplett neuwertig ist, sprich noch niemals getragen wurde, würde ich dafür max. Euro 140,- bezahlen!!!

                Deshalb kann E-bay auch teuer kommen und weiters hast bei Materialdefekten(= versteckte Mängel) keinerlei Garantie!

                OK, nochmal

                Die Schöllerhose von Mammut hab ich für 150 bekommen die 2lagige GoreTex Hose von Salewa für 200 Euro

                Grüße

                Kommentar


                • #38
                  AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

                  Zitat von FreemanM
                  OK, nochmal

                  Die Schöllerhose von Mammut hab ich für 150 bekommen die 2lagige GoreTex Hose von Salewa für 200 Euro

                  Grüße
                  oki,doki kenn´mi aus - schönen Sonntag noch
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

                    Zitat von pablito
                    oki,doki kenn´mi aus - schönen Sonntag noch

                    Ebenfals

                    Mal ne Frage, da ich ja neu bin. Seit ihr sämtlichst Ötsereicher (das .at lässt ja durchaus darauf schließen ) oder sind auch ein paar Deutsche und Schweizer dabei ?
                    Die großen Seiten und Foren (obwohl ja selbst dieses alles andere als überlaufen ist) sind ja irgendwie alle aus Östereich oder Schweiz ...

                    Ich selbst bin übrigens Münchner aber zZ bei den Gebirgsjägern in Berchtesgarten (is ja gleich an der Grenze) stationiert.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Welche Jacke für Skitouren kaufen?

                      gibt's in einer der unzähligen zeitschriften einen test der verschiedenen shoft-shell jacken?? (und auch hosen!)

                      ich habe zur zeit ein windstopper-fleece und bin eigentlich voll happy damit .. solange es nicht schneit.
                      und was dem oberkörper gut tut, sollte man auch den beinen gönnen: deswegen bin ich auch auf der suche nach einer softshell hose.

                      hat jemand erfahrung mit folgenden salewa produkten: Uphill-jacke und der Meije hose oder auch gondra-hose; sind zwar nicht gore-softshells, sondern "Salewa Stormwall Active" ...)

                      tnx, thommy

                      nachtrag: habe mir den test vom www.outdoor-magazin.com angesehen. nur sind da oft die produktbeschreibungen und die bewertungen widersprüchlich.
                      [die marmot bekommen bis auf isolation überall 5 sterne und schneiden schlechter ab, als das überragende patagonia-modell, das bei wind- nässe-schutz und klima nicht mithalten kann ]
                      Zuletzt geändert von ThommyG; 11.03.2005, 23:07.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X