Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterseil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kletterseil

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    packmass, gewicht beim tragen, ok.
    Genau das versteh ich nicht... packmaß okay von mir aus, aber Gewicht? Halle, Klettergarten! das sollte man doch wohl schon schaffen!
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #17
      AW: Kletterseil

      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
      Genau das versteh ich nicht... packmaß okay von mir aus, aber Gewicht? Halle, Klettergarten! das sollte man doch wohl schon schaffen!
      Naja, leicht/schwer können bei einem 80m Strick schon so 2.5kg auseinanderliegen ...

      Ich hab selbst momentan so ein 11mm-Ungetüm und behaupte, dass es mich spätestens ab 25m Seillänge ziemlich deutlich nach unten zieht.
      In geneigtem und stärker strukturierten Gelände natürlich mehr als in einem Überhang.

      Was das Erleiden von Sicherungsfehlern betrifft bin ich wahrscheinlich
      einer der wenigen der sonst fatale Fehler gleich mehrfach überlebt hat.
      Meine bescheidene Nachbetrachtung dieser Ereignisse und meine eigene
      Erfahrung beim Sichern bringen mich zu der Annahme, dass der Seildurchmesser,
      die Seiloberfläche und die damit verfügbare Reibung doch einen gewissen Einfluss
      auf die Fähigkeit des Sichernden einen Fall zu stoppen haben.

      Ein Seil, dass dünner als 10mm und dazu beschichtet ist stellt insbesondere im
      Neuzustand deutlich höhere Anforderungen an den Azusi als ein pelziger 11mm
      Strick.
      Mit "Anforderungen" mein ich insbesondere, dass der Azusi sehr aufmerksam sein
      muss um schnell richtig reagieren zu können womit der durchschnittlich ahnungslose,
      wurschtige, coole oder einfach bekiffte Azusi ausfällt.
      Zu "Anforderungen" gehört auch die angepasste Auswahl des Sicherungsgeräts
      und Hilfsmitteln wie Bremshandschuhen.

      Ach ja, wenn ichs mir aussuchen darf:
      1. Edelrid ("Wer hats erfunden?")
      2. Beal
      Zuletzt geändert von pingus; 13.01.2009, 10:47.

      Kommentar


      • #18
        AW: Kletterseil

        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
        So ein Bullshit,
        Mamutseile krangeln nicht mehr oder weniger wie die anderen, das liegt meistens am Bediener.

        Werder mein Halbseil noch mein Vollseil fallen im typischen Sicherungsumgang negativ auf...Wenn mans aber glaubt .
        Höre ich auch immer wieder. Hab ich schon gehört, bevor ich meine erstes Seil besessen hab. Und darum versucht, alles richtig zu machen (nach Kauf ordentlich abrollen, mehrfach durchziehen, Seilführung beim Sichern, keine doppelte Umlenkung beim Topropen etc.)

        Trotzdem bilde ich mir ein, dass der Strick ungewöhnlich viel Krangelt. Aber den Vergleich hab ich auch nur zu Halbseilen. Das ist in sich schon was ganz anderes. Auch von dem Anwendungsbereich. Insofern magst du recht haben.

        Kommentar


        • #19
          AW: Kletterseil

          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
          Naja, leicht/schwer können bei einem 80m Strick schon so 2.5kg auseinanderliegen ...
          Okay, das man vielleicht etwas stärker ziehen muss, ist mir klar, und von mir aus kann man das auch als Kriterium heranziehen!
          Jedoch gab es hier schon Threads, da behaupteten leute wie schlimm es wäre mit einem schwereren Seil durch den Klettergarten spazieren zu gehen... und deswegen meine ich, wenns an dem schon scheitert, naja dann sollte man seine körperliche Fitness auch überlegen!
          Außerdem sollte man entscheiden:
          -wie gut klettere ich bzw kann ich die Vorteile teurer Seil bzw leichtere usw. Seile nutzen bzw. umsetzen
          -wie wichtig ist mir die Anzahl der Normstürze
          -wo verwende ich es (Halle und Klettergarten sind die teuren Veredelungen unnötig)
          -wieviel Geld bin ich bereit dafür auszugeben

          wenns Geld egal ist würd ich dieses Seil nehmen:
          Beal Top Gun II 10,5 mm Einfachseil
          http://www.bealplanet.com/portail-20...calade&lang=de




          bei 68g/m sind das bei 35m 2,380kg
          beim Stinger 3 sind es 59g/m und damit 2,065kg (reines Rotpunktseil und nichts für Anfänger)
          beim Tiger mit 10mm sind es 61g/m und damit 2,135kg

          würdest du bei einer 35 m route 1,5m Bolt abstände haben (halle ist ja noch weniger)
          Vergleich Stinger 3 und Top Gun 2:
          Stinger:
          1,5m...88,5g
          3m...177g
          4,5m...265,5g
          6m... 354g
          usw



          Top Gun 2:

          1,5m...102g
          3m...204g
          4,5m...306g
          6m...408g
          usw

          ganz einfach gerecht kann man sagen 35/1,5 sind 23,3 daher sagen wir, wir heben das seil 23 mal und rechnen ganz einfach wie viel wir insgesamt heben (23*((23+1)/2))*1,5m Seilgewicht...
          Das würde heißen beim Top Gun2 sind das insgesamt 28152g, also 28,152kg und beim Stinger sind es dann 24426g also 24,426kg! Das wäre ein Unterschied von 3,726kg! Im Durchschnitt bewegst du beim Top Gun 2 bis 35m 1,224kg pro Bolt, beim Stinger 1,062kg, das sind dann 162g pro Bolt!
          Bei der Rechnung sind natürlich Reibung usw nicht einberechnet! Physikalisch ist die Rechnung nicht ganz richtig, aber hier gehts um die Theorie...

          grüße
          Zuletzt geändert von Nixon; 13.01.2009, 16:03.
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #20
            AW: Kletterseil

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            wenns Geld egal ist würd ich dieses Seil nehmen:
            Beal Top Gun II 10,5 mm Einfachseil
            http://www.bealplanet.com/portail-20...calade&lang=de
            ... des is jo genau des Ungetüm des i a hab ...
            fursicht .. bei hoher Luftfeuchtigkeit is des Ding gleich doppelt so dick/schwer ...
            aber sonst angenehmer textiler Griff, weich, niedriger Fangstoß, robust, kaum Krangeln
            ... aber schwer & viel Reibung ... ein Schlappiseil halt
            Mehr als 60m (=gewogene 4.7kg nach 3 Jahren) würd ich von dem net tragen wollen, schon gar net wenns feucht is.
            (wow, des soll ja neu "nur" 10.5mm haben)

            Kommentar


            • #21
              AW: Kletterseil

              Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
              Wie gesagt, ich würd für ein Klettergarten und Hallenseil nicht zu viel Geld ausgeben
              ich seh das genau gleich!

              seile betrachte ich wirklich nur als laufenden verbrauchsposten, der für mich (im gegensatz bspw. zu guten sohlen) relativ wenig auswirkung auf den tatsächlichen klettergenuss hat. deshalb decke ich mich in dieser frage wirklich fast ausschließlich nur mit äußerst preiswerter aktionsware ein. und wenn's dabei dann auch noch statt mammut irgendwas anderes ganz durchschnittliches (zb. edelweiss) zu erstehen gibt, greif ich gewöhnlich lieber dazu, weil mir die unangemessene marketinglastigkeit mancher produkte einfach ganz unheimlich auf die nerven geht.
              Zuletzt geändert von mash; 13.01.2009, 15:58.

              Kommentar


              • #22
                AW: Kletterseil

                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                ... des is jo genau des Ungetüm des i a hab ...
                fursicht .. bei hoher Luftfeuchtigkeit is des Ding gleich doppelt so dick/schwer ...
                aber sonst angenehmer textiler Griff, weich, niedriger Fangstoß, robust, kaum Krangeln
                ... aber schwer & viel Reibung ... ein Schlappiseil halt
                Mehr als 60m (=gewogene 4.7kg nach 3 Jahren) würd ich von dem net tragen wollen, schon gar net wenns feucht is.
                (wow, des soll ja neu "nur" 10.5mm haben)
                hab grad ne Rechnung aufgestellt von vorher bezüglich gewicht!!
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kletterseil

                  Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                  Das würde heißen beim Top Gun2 sind das insgesamt 28152g, also 28,152kg und beim Stinger sind es dann 24426g also 24,426kg! Das wäre ein Unterschied von 3,726kg! Im Durchschnitt bewegst du beim Top Gun 2 bis 35m 1,224kg pro Bolt, beim Stinger 1,062kg, das sind dann 162g pro Bolt!
                  das spricht doch höchstens dafür, dass man irgendwann lernt, möglichst nicht zu früh und ständig überstreckt einzuhängen! dann reduziert sich die größenordnung nämlich ungefähr auf die frage, ob man nicht vielleicht voher, beim einstieg unten, nicht zufällig und ganz aus versehen noch einen schluck aus der wasserflasche getrunken hat!
                  Zuletzt geändert von mash; 13.01.2009, 16:19.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kletterseil

                    Zitat von mash Beitrag anzeigen
                    das spricht doch höchstens dafür, dass man irgendwann lernt, möglichst nicht zu früh und ständig überstreckt einzuhängen! dann reduziert sich die größenordnung nämlich ungefähr auf die frage, ob man nicht vielleicht voher, beim einstieg unten, nicht zufällig und ganz aus versehen noch einen schluck aus der wasserflasche getrunken hat!
                    Genau das wollte ich auch sagen! Prinzipiell häng ich ein, wenn ich gut stehe oder der griff passt! vorallem wenn man die Route nicht kennt oder schon weiß, weiter oben wirds schlechter, sonst ist es ja eigentlich eher dumm das seil recht weit hochzuziehen, dann fliegt man weiter, aber als Anfänger kommt einen das "sicherer" vor...

                    grüße
                    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kletterseil

                      Zitat von mash Beitrag anzeigen
                      weil mir die unangemessene marketinglastigkeit mancher produkte einfach ganz unheimlich auf die nerven geht.
                      Da sind mir einer Meinung! in punkto hardware ist mir das wurscht! versuche aber eher Bekleidung von Tieren mit rießen Stoßzähnen zu vermeiden (hab nichts von denen)! manche leute glauben, ohne die geht ja garnichts mehr...

                      grüße
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kletterseil

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        ich seh das genau gleich!

                        seile betrachte ich wirklich nur als laufenden verbrauchsposten, der für mich (im gegensatz bspw. zu guten sohlen) relativ wenig auswirkung auf den tatsächlichen klettergenuss hat. deshalb decke ich mich in dieser frage wirklich fast ausschließlich nur mit äußerst preiswerter aktionsware ein. und wenn's dabei dann auch noch statt mammut irgendwas anderes ganz durchschnittliches (zb. edelweiss) zu erstehen gibt, greif ich gewöhnlich lieber dazu, weil mir die unangemessene marketinglastigkeit mancher produkte einfach ganz unheimlich auf die nerven geht.
                        ... und Geiz geil ist!

                        *g,d&r*

                        PS: hab versucht a bissl was mit Fläche und Reibungskoeffizienten (natürlich net so sophisticated wie vom Physiker da oben) zu rechnen,
                        ich komm mit meinem Seil auf einen Widerstandswert von mehr als 10% von meinem Körpergewicht.
                        Kanaa komma azöhn, dossa mid 10% Mehrgewicht genauso gern klettert wie ohne ...
                        mal abgesehen von der zusätzlichen Beeinflussung der Bewegung durch den Zug.
                        Btw. ich könnt a paar Azusis empfehln die des (Rupfen am Seil) simulieren können ...
                        Zuletzt geändert von pingus; 13.01.2009, 16:54.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kletterseil

                          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                          ... sonst ist es ja eigentlich eher dumm das seil recht weit hochzuziehen, dann fliegt man weiter, aber als Anfänger kommt einen das "sicherer" vor...
                          grüße
                          geeeeehhh: einhängen macht nur glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass mans hat, wenn mans braucht. oder so. frei nach j. k., g.h.i.selig...

                          owa bin i leicht der einzige, der wenn er si ansch..., oder aufblasen ist, oder sonstwie net optimal unterwegs ist, definitiv wissend wider jede vernunft einhängen versucht, wanns pratzerl nur irgendwie zuwelangt?
                          eigentlich total deppert: wanns mi sicher net runterflackt, hängert i in eierhöhe ein, an der grenz, zitternd, wimmernd, jammernd etc hol ich insgesamt unter aufbietung aller kräfte, die mir dann beim weiterkrallen fehlen, so an die 3,50 m seil auffi, dass i ja weit runterflieg. irgendwie krass. eindeutige fehlsteuerung in der birne.
                          Zuletzt geändert von pivo; 13.01.2009, 17:30.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            geeeeehhh: einhängen macht nur glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass mans hat, wenn mans braucht. oder so. frei nach j. k., g.h.i.selig...

                            owa bin i leicht der einzige, der wenn er si ansch..., oder aufblasen ist, oder sonstwie net optimal unterwegs ist, definitiv wissend wider jede vernunft einhängen versucht, wanns pratzerl nur irgendwie zuwelangt?
                            eigentlich total deppert: wanns mi sicher net runterflackt, hängert i in eierhöhe ein, an der grenz, zitternd, wimmernd, jammernd etc hol ich insgesamt unter aufbietung aller kräfte, die mir dann beim weiterkrallen fehlen, so an die 3,50 m seil auffi, dass i ja weit runterflieg. irgendwie krass. eindeutige fehlsteuerung in der birne.
                            also, ich gaub net, dass du damit so ganz alleine dastehen dürftest... nur das entsprechende rumsempern (und rechnen) macht halt irgendwie nicht viel sinn, wenn man um derartige praktische widersinnigkeiten ohnehin bestens bescheid weiß...

                            aber irgendeinen grund muss es ja auch haben, warum uns leute vom zuschitt eines pingus in ihrer jeweiligen preisklasse so unnachvollziehbar davonklettern, ohne zu verreiben!

                            oder sind's doch eher diese kurzfristigen 4 1/2 kilo entlastendes gegengewicht, die wir da an den kritischen stellen immer so geschickt wieder einen meter weit zu unserem vorteil zu nutzen verstehen, um wenigstens überhaupt wo aufi zu kommen?!
                            Zuletzt geändert von mash; 13.01.2009, 18:11.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kletterseil

                              Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                              ... und Geiz geil ist!

                              *g,d&r*

                              PS: hab versucht a bissl was mit Fläche und Reibungskoeffizienten (natürlich net so sophisticated wie vom Physiker da oben) zu rechnen,
                              ich komm mit meinem Seil auf einen Widerstandswert von mehr als 10% von meinem Körpergewicht.
                              Kanaa komma azöhn, dossa mid 10% Mehrgewicht genauso gern klettert wie ohne ...
                              mal abgesehen von der zusätzlichen Beeinflussung der Bewegung durch den Zug.
                              Btw. ich könnt a paar Azusis empfehln die des (Rupfen am Seil) simulieren können ...
                              Vielleicht krebs i deswegen noch nicht in die höheren Schwierigkeitsgrade! also da muss ich mir ein neues, super dünnes/leichtes Seil kaufen! hoffe ich bekomme nichts unter 500€, sonst heißt ja nichts und wehe ich klettere dann nicht alle 7er in Österreich on sight....

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              geeeeehhh: einhängen macht nur glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass mans hat, wenn mans braucht. oder so. frei nach j. k., g.h.i.selig...

                              owa bin i leicht der einzige, der wenn er si ansch..., oder aufblasen ist, oder sonstwie net optimal unterwegs ist, definitiv wissend wider jede vernunft einhängen versucht, wanns pratzerl nur irgendwie zuwelangt?
                              eigentlich total deppert: wanns mi sicher net runterflackt, hängert i in eierhöhe ein, an der grenz, zitternd, wimmernd, jammernd etc hol ich insgesamt unter aufbietung aller kräfte, die mir dann beim weiterkrallen fehlen, so an die 3,50 m seil auffi, dass i ja weit runterflieg. irgendwie krass. eindeutige fehlsteuerung in der birne.
                              kommt mir irgendwie bekannt vor....
                              Zuletzt geändert von Nixon; 13.01.2009, 19:03.
                              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kletterseil

                                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                                eigentlich total deppert: wanns mi sicher net runterflackt, hängert i in eierhöhe ein, an der grenz, zitternd, wimmernd, jammernd etc hol ich insgesamt unter aufbietung aller kräfte, die mir dann beim weiterkrallen fehlen, so an die 3,50 m seil auffi, dass i ja weit runterflieg. irgendwie krass. eindeutige fehlsteuerung in der birne.
                                Klettern tut man am Ende dann doch zu 50% mit dem Kopf. Auch wenn man ihn sich nicht grad an einem Dacherl anhaut.

                                Kommentar

                                Lädt...