Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

neuer kletterschuh- bloß welchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer kletterschuh- bloß welchen?

    Hallo!
    Ich hab den kletterschuh la sportiva mythos... aber vor ein paar wochen(... nach den vielen hallenklettern...) hat mir der mit ein paar kleinen löchern vorne entgegen geschaut...
    jetz überleg ich, ob ich mir nicht mal wieder einen neuen zulege... weiß aber nicht recht welchen...

    Ich klettere jez(in der halle)so im 7+. schwierigkeitsgrad... jetzt möcht ich irgendwie schon einen besseren... also eben einen spitzeren für de futzi tritte... wisst ih einen den ihr empfehlen würdet?

    dann hab ich noch ne frage... in der halle werden ja die schuhe schneller abgnützt als am fels.... würdet ihr die neuen schuhe dann eher gleich nur am fels benützten? und meine jetztigen la sportiva in der halle weiter klettern...bis sie komplett im A**** sind? oder würdet ihr euch einen für halle, einen für fels kaufen(...naja....ein bisschen sparen wäre halt noch angesagt )

    und noch eine frage...wisst ihr vielleicht ein geschäft..oder nen versand wo man die schuhe eventuell ein bisschen günstiger herbekommt?
    glg maria

  • #2
    AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

    Zitat von kletterfreak(in) Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich hab den kletterschuh la sportiva mythos... aber vor ein paar wochen(... nach den vielen hallenklettern...) hat mir der mit ein paar kleinen löchern vorne entgegen geschaut...
    jetz überleg ich, ob ich mir nicht mal wieder einen neuen zulege... weiß aber nicht recht welchen...

    Ich klettere jez(in der halle)so im 7+. schwierigkeitsgrad... jetzt möcht ich irgendwie schon einen besseren... also eben einen spitzeren für de futzi tritte... wisst ih einen den ihr empfehlen würdet?

    dann hab ich noch ne frage... in der halle werden ja die schuhe schneller abgnützt als am fels.... würdet ihr die neuen schuhe dann eher gleich nur am fels benützten? und meine jetztigen la sportiva in der halle weiter klettern...bis sie komplett im A**** sind? oder würdet ihr euch einen für halle, einen für fels kaufen(...naja....ein bisschen sparen wäre halt noch angesagt )

    und noch eine frage...wisst ihr vielleicht ein geschäft..oder nen versand wo man die schuhe eventuell ein bisschen günstiger herbekommt?
    glg maria
    Viele 5.10 der teureren Kategorie gehen vorne schön Spitz zu, aber auch das Modell von La Sportiva, der Miura!
    Es gibt eigentlich von jedem Hersteller, gut allroundeschuhe die angenehm zum Tragen sind, aber auch vorgespannte, spitze Kletterwaffen!
    Ich hab den La Sportiva Miura jetzt in der Halle benutzt, und bin sehr zufrieden damit!
    Eigentlich hätte ich mir ihn für draußen gekauft, aber da ich dachte er wär mir zu klein, kletterte ich der Halle solange damit herum bis er jetzt halbwegs passt!
    Ich werde mir aber keine Schuh um viel Geld für die Halle kaufen, find ich einfach Schade! wenn man regelmäßig in der Halle ist, sind die nach einer Saison im A**** und das ist mir doch etwas zu teuer! da tuns auch 60-70€ Modelle oder verbrauchte Felsschlapfen!

    Den perfekten Outdoor-Schlapfen hab ich noch immer nicht gefunden! oft kämpfe ich mit der richtigen Größe bzw wie groß wird den der Schuh noch...
    Zuletzt geändert von Nixon; 13.01.2009, 22:39.
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #3
      AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

      Also der Schuh muss passen, drum sind Internetempfehlungen eher theoretisch zu gebrauchen.
      Grundsätzlich: Ich nehm für die Halle meine älteren ausgelatschten Schlappen, die ich mittlerweile auch nochmal hab besohlen lassen. Die rauen Plastikwände ziehen den Gummi runter wie nix, da ists mir echt zu schade neue Schuhe zu verschwenden.
      Für draußen hab ich mir letztes Jahr die La Sportiva Miura VS zugelegt. Ist die Klett-Variante des alt bewährten Miura. Und ich bin echt zufrieden mit denen.
      Für die Halle hab ich so nen orangen Boreal Klett-Schuh. Und grad in so Graden um 7 rum, liegts sicher nicht an den Schuhen, wenn man was nicht hoch kommt.

      Gruß

      Ps.: Hab auch schon Leute 10er mit Flip-Flops klettern sehen...

      Kommentar


      • #4
        AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

        la sportiva katana (oder miura) und ich benutze ihn nur am fels und einen billigschuh für drinnen, denn in der halle ist der schuh im prinzip egal, da kann man mit jedem schuh alles stehn!

        Kommentar


        • #5
          AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

          Zitat von kletterfreak(in) Beitrag anzeigen
          würdet ihr die neuen schuhe dann eher gleich nur am fels benützten?
          JA!!

          weil:

          Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
          denn in der halle ist der schuh im prinzip egal, da kann man mit jedem schuh alles stehn!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

            lass dir doch die alten Schuhe neu besohlen (zB beim Mörz in Wien) und kletter in der Halle weiter damit. Ich hab damit gute erfahrung.

            Kommentar


            • #7
              AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

              Hallo,

              Also ich hab meine Hallenschuhe immer noch getragen, da hat vorne schon die Großzehe rausgeschaut, für die meisten Tritten in der Halle reicht das immer noch ( bewege mich so um 6 - 7 ).
              Sicher, wennst ne schöne Spitze hast gehts leichter, aber auch ich hab die Erfahrung gemacht, in der Halle ist die Sohle oder Schuhspitze schnell weg.

              Also, entweder weiterklettern mit dem Schuh, oder nen billigen Hallenschuh.

              Lg, Das Wadl
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #8
                AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                Zitat von kletterfreak(in) Beitrag anzeigen
                Ich klettere jez(in der halle)so im 7+. schwierigkeitsgrad... jetzt möcht ich irgendwie schon einen besseren... also eben einen spitzeren für de futzi tritte... wisst ih einen den ihr empfehlen würdet?
                wer 7+ zieht, sollt da eigentlich schon bescheid wissen?
                oiso, bis i 7+ annähernd zogen hab (was heut aa net immer 100% sicher is...), hab i scho a paar paarl schuh verbraucht und eigentlich des passende schucherl kennt. und die hinigen in der halle endgültig vernichtet.
                aber, wenn du zu den gesegneten zählst, die im stadium noch verschleierten wissens um ausrüstung schon im oberen 7ten unterwegs sind, schließ ich mich gern den anderen an: lass den schuh neu besohlen und nimm ihn für die halle (wird durchs besohlen enger). für draußen kauf dir einen, der dir passt und vor allem für das, was du kletterst.
                ansonsten kann ich nur einen ganz engen, vorgespannten v.a. für mittelschwere mehrseillängenrouten wärmsten empfehlen, damit man auf den platten das erwünschte feeling aufkommt.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  [...] ansonsten kann ich nur einen ganz engen, vorgespannten v.a. für mittelschwere mehrseillängenrouten wärmsten empfehlen, damit man auf den platten das erwünschte feeling aufkommt.
                  ....
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                    *gg*
                    aber, wenn du zu den gesegneten zählst, die im stadium noch verschleierten wissens um ausrüstung schon im oberen 7ten unterwegs sind, schließ ich mich gern den anderen an:
                    ja...ich glaub da gehör ich leider dazu.... oder soll ich eher sagen, ich habe die ehre dort dabei zu sein
                    naja gut...ein wenig kenn ich mich jez schon aus mit ausrüstung usw.*gg* aber kletterschuhe sind das erst meine ersten...und die haben jez grad mal ein jahr überlebt(d.h. ich klettere jez ein bisschen längr als ein jahr...

                    naja.. jednfalls mal vielen dank für eure blitzschnellen antworten
                    glaub ich werde meine jetztigen noch in da halle nehmen bis sie entgültig den geist aufgeben und im frühjahr werd ich mir dann mal neue super schuhe zulegen

                    achja.... wissts ihr ungefähr wieviel neubesohlen kostet?
                    glg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                      Zitat von kletterfreak(in) Beitrag anzeigen
                      achja.... wissts ihr ungefähr wieviel neubesohlen kostet?
                      ca. 20-40 €

                      (wart nun auch schon wieder fast einen monat lang auf meine alten zweit-patscherl, weil dem schuster kurz vor weihnachten noch der gummi ausgegangen ist!)
                      Zuletzt geändert von mash; 14.01.2009, 16:00.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        ca. 20-40 €

                        (wart nun auch schon wieder fast einen monat lang auf meine alten zweit-patscherl, weil dem schuster kurz vor weihnachten noch der gummi ausgegangen ist!)
                        40€ ist schon recht happig, beim Schuster eher ~20€ .
                        (Kommt sicher auch auf den schuster an)
                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                          Zitat von mash Beitrag anzeigen
                          ...weil dem schuster kurz vor weihnachten noch der gummi ausgegangen ist!)
                          ...wirds im herbst viele kleine schusterleins geben...

                          mei bier is net deppat - owa i!
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                            Zitat von nebulos Beitrag anzeigen
                            40€ ist schon recht happig, beim Schuster eher ~20€ .
                            (Kommt sicher auch auf den schuster an)
                            lg
                            ich weiß nicht? -- immerhin lebt dieser schuster nicht in china (obwohl das natürlich eine plausible erklärungsvariante wäre, warum es nun plötzlich doch so lange dauert!) und er leistet in meinen augen noch tatsächlich eine gewisse nachvollziehbare ehrliche arbeit. im übrigen ist auch der einkauf des verwendeten rohmaterials nicht ganz billig.

                            ergo: dem guten mann bin ich die paar euro tatsächlichen "verdienst" sicher wesentlich williger als irgendwelchen großen bergsporthändlern, die mit jeder schnell verkauften schuhschachtel zu regulären (=unverschämten) preisen deutlich mehr gewinn erzielen!
                            Zuletzt geändert von mash; 14.01.2009, 16:48.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: neuer kletterschuh- bloß welchen?

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              ...wirds im herbst viele kleine schusterleins geben...
                              ob sich das unbedingt positiv auf die längerfristige preisentwicklung auswirken wird?

                              naja -- scheller könnt's vielleicht gehen, mit ein bisserl unfreiwilliger kinderarbeit im ohnedies verborgen hintergrund!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X