Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haue bei BD Viper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haue bei BD Viper

    Hallo,

    ich habe das Black Diamond Viper,das ältere silberne Modell,nicht das aktuelle golden/gelbe.

    Ich habe meine Hauen das erste mal wie im Video beschrieben "getunt"

    http://www.reinerkopf.de/index_ARK.htm

    Jetzt war ich damit wieder im Eis klettern. Das Gerät ist jetzt viel schlechter als vorher.Die Geräte beißen viel schlechter und die Sprengwirkung ist auch viel größer als vorher. Das Gefühl mit den ist wackelig und sehr unangenehm. Ein Paar mal sind mir die Geräte schon ausgebrochen in schweren Routen,gott sei dank nicht im Vorstieg.
    Mein Niveau liegt bei 4-5.
    Woran kann das liegen? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? SChleift ihr eure Geräte genauso oder schärft ihr sie nach der Standarthaue nach?
    Zuletzt geändert von Icemen; 18.02.2009, 13:37.

  • #2
    AW: Haue bei BD Viper

    hats du die viper oder die venom?
    deine angaben sind da nämlich widersprüchlich

    Kommentar


    • #3
      AW: Haue bei BD Viper

      Viper natürlich,habs berichtigt

      Kommentar


      • #4
        AW: Haue bei BD Viper

        ich kann das video irgendwie nicht anschauen, aber ich feil meine eigentlich so, wie sie neu waren.

        Kommentar


        • #5
          AW: Haue bei BD Viper

          http://www.summitpost.org/article/17...-tools-eh.html

          http://kvfl.com/schleifen-von-eisgeraeten/67/

          http://www.strassnig.at/start.html

          dort ist es beschrieben wie man es machen sollte noch in Textform! Das Video ist aber besser.....

          Nur bringen tuts zumindest bei mir nichts!

          Kommentar


          • #6
            AW: Haue bei BD Viper

            Ist schon sehr "special" was der da in dem Video so macht.
            Also ich würde sagen, er hat gerade eine nagelneue Klinge ruiniert.
            Ich habe festgestellt, dass wenn die Klingen so wie im Video geschliffen werden, also mit einem solchen runden Geierschnabel, wo auch die seitlichen Fasen am Schnabel rund sind und keine "scharfkantigen" geraden Übergänge haben, die Sprengwirkung sehr viel höher ist als bei neuen Standardklingen. Deshalb bilde ich mir auch ein, dass die Black Diamond-Titan-Klinge um einiges weniger Sprengwirkung hat als die Laser-Klinge, und das obwohl sie dicker ist als die Laser. Genauso bei den Petzl-Klingen, die haben auch keinen solchen Geierschnabel, sind scharfkantig und funktionieren im Werksschliff perfekt.
            Deshalb würde ich auch den Originalschliff so gut als möglich nachschleifen.
            Das hinterschleifen der Klingenspitze bringt beim Hooken auf kleinen Leisten was. Bei zuwenig Bissigkeit mit einer kleinen Rundfeile die Zähne etwas vertiefen. Aber Vorsicht, man kann unter Umständen so eine Sollbruchstelle provozieren bzw. lässt sich event. das Gerät deshalb auch schwerer aus dem Eis entfernen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Haue bei BD Viper

              Also ich feile so nach das ich nur die Gerätespitze nach hinten anschräge,oben drauf lasse ich alles im in vorherigen Zustand. Habe auch das Viper und als Referenz das Fusion komme so ganz gut klar.
              Zuletzt geändert von Alpini; 03.03.2009, 21:47.

              Kommentar

              Lädt...