Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

    Hallo.

    Hab mich jetzt entschlossen zwei zu holen für mich und Begleiterin.

    Verfolge das Thema der LVS schon seit den letzten Jahren so nebenbei, konnte mich aber nie wirklich zu 100% für ein Gerät entscheiden.

    Die Testberichte dieses Jahr kristallisieren auch wieder kein Gerät eindeutig als "Sieger".

    Was meint ihr: Pieps DSP, Mammut Pulse oder warten auf nächste Saison?



    Ich weiss, ihr seit keine Hellseher und kennt wohl auch in erster Linie die selben Berichte die ich kenne. Aber ich stehe gerade einfach so auf dem Schlauch was das Thema angeht und komme nicht voran. Da wär ich für einen externen Tipps einfach mal dankbar!

    Grüße Thomas

  • #2
    AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

    Sind beides sehr gute Geräte. Ich glaube nicht, dass es einen eindeutigen "Sieger" gibt, ist einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe. Nimm, wenn möglich, beide Geräte in die Hand (noch besser wäre, sie übers Wochenende auszuborgen), und mach Dich mit Ihnen vertraut. Mir "liegt" das DSP besser, andere schwören auf Mammut. Wirklich was falsch machen kann man mit beiden nicht.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #3
      AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

      Nimm dir jenes von den beiden, dessen Bedienung DIR am besten zusagt.
      Alles andere ist völlig egal, beide Geräte sind gut.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

        Danke.

        Das dachte ich mir auch. Leider hab ich bisher nur Ortovox Gerät zum Verleih gefunden (die konnten mich nicht überzeugen)
        Werde dann die Woche einfach mal im Laden bisschen mit rumspielen gehen.

        Aber eure Antwort hat mir eigentlich schon so weitergeholfen!
        Wenn ich mit beiden nix falsch mach kann ich es ja wirklich nach "eigenem Geschmack" entscheiden.

        Vielen Dank

        Kommentar


        • #5
          AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

          Ich kenne beide Geräte recht gut, das Pieps Dsp verwende ich selbst seit fast 4 Jahren, das Barryvox verwende ich öfters bei diversen Übungen.
          meine Meinung über Vor und Nachteile.
          Pieps DSP: leichtere und einfachere Bedienbarkeit, wichtig in Stressituationen,
          Pieps hat bei diversen Tests eine höhere Suchstreifenbreite, 45 gegenüber dem Barryvox mit 40
          und eine höhere Mindestreichweite von 40 gegenüber 35
          Barryvox Pulse:hat zusätzlich eben noch die Vitalfunktion, haben Suchender und Verschütteter beide das Barryvox Pulse am Körper kann der Suchende feststellen ob der Auszugrabende überhaupt noch am Leben ist.
          Was mir beim Barryvox aufgefallen ist, dass der Richtungsanzeige bei der Feinsuche wesentlich schneller reagiert.
          Beide Geräte sind absolut empfehlenswert, bei beiden Geräten kann die Software upgedated werden.
          Ich habe leichte Preferenzen für das Pieps weil es für mich persönlich etwas einfacher zu bedienen ist, ist aber Geschmacksache und ist schließlich mein eigenes Gerät.
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

            Danke für die Antwort Schöngeist.

            Einfacher zu bedienen beim Pieps heisst "mehr intuitiv"?

            Oder kann man mit dem Pulse, wenn man sich ausreichend damit auseinander gesetzt hat genauso schnell sein?

            Kommentar


            • #7
              AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

              Ich spreche von Bedienbarkeit während einer Stressituation, da ist meiner Meinung das Pieps etwas bedienungsfreundlicher, ist aber wie gesagt meine persönliche Meinung.
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                ich verwende auch das pieps und würde es dem pulse vorziehen. ist aber wie bei den vorpostern schon, keine absolut harte entscheidung sondern eher persönliche preferenz.

                ich finde vor allem die größere reichweite einen nicht zu vernachlässigenden vorteil auf größeren lawinenkegeln.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                  LVS-Test vom März 2008:

                  http://cms.alpenverein.de/download_f...ra7&showfile=1

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                    Bin auch noch am abwägen...

                    Da ich zwei Geräte kaufen würde, könnte ich die Funktion mit den Lebenszeichen tatsächlich verwenden.
                    Die andere Frage ist was das mir im Falle bringt.

                    Tendiere daher gerade auch ehr zu den 5m mehr... also Pieps.



                    @babyshamble: Der Link funktioiniert bei mir leider nicht.
                    Denk aber ich kenne die pdf wenn ich mich nicht täusche.

                    Vielen Dank

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                      Zitat von schuh Beitrag anzeigen
                      Da ich zwei Geräte kaufen würde, könnte ich die Funktion mit den Lebenszeichen tatsächlich verwenden.
                      Die andere Frage ist was das mir im Falle bringt.
                      Ich finde die G'schichte mit der Vitalfunktion wirft mehr Probleme auf, als sie löst.

                      1.) Die Pulsmessung selbst ist grundsätzlich fehlerbehaftet. Jeder der selber mal so ein Ding gehabt hat, wird das bestätigen. Nur sind beim Pulse die Konsequenzen eventuell weitreichender. (Wäre eine interessante Produkthaftungsklage, wenn aufgrund fehlerhafter Messung oder Übertragung, jemand liegengelassen wird ...)

                      2.) Die Vitalanzeige bringt mich, zusätzlich zum Streß eines Lawinenabgangs noch in ein moralisches Dilemma. Das ist das letzte was ich in dieser Situation brauche.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                        Zitat von schuh Beitrag anzeigen
                        Da ich zwei Geräte kaufen würde, könnte ich die Funktion mit den Lebenszeichen tatsächlich verwenden.
                        Die andere Frage ist was das mir im Falle bringt.
                        das bringt dir, dass du - sofern deines und das andere die einzigen Pulse in der Gruppe sind - anhand des Vitalsignals einen deiner vergrabenen Kameraden klar identifizieren kannst. Dann kannst du dir überlegen ob du ihn zuerst ausgräbst (ists die Freundin? Oder fand man den anderen eh weniger sympatisch?) oder nicht.
                        Falls dir das ethisch zu hart ist schaltest du die Vitalfunktion sowieso ab.
                        Damit erübrigt sich selbige als Vorteil des Mammut-Geräts.


                        Zum Pieps DSP:
                        ich hoffe dass du kein iPhone etc Besitzer bist, denn der Magnetschalter des DSP ist wohl etwas empfindlich und lässt sich von anderen Geräten von senden auf suchen schalten.
                        http://www.tetongravity.com/FORUMS/s...=109562&page=3
                        http://www.tetongravity.com/forums/s...d.php?t=147116
                        Zuletzt geändert von rogerg; 17.03.2009, 12:49. Grund: (Wörter vergessen)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                          Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
                          Zum Pieps DSP:
                          ich hoffe dass du kein iPhone etc Besitzer bist, denn der Magnetschalter des DSP ist wohl etwas empfindlich und lässt sich von anderen Geräten von senden auf suchen schalten.
                          Sollte sich aber mittlerweile herumgesprochen haben, dass man das Handy auf Tour ausgeschaltet hat und nur zum Absetzen eines Notrufes einschaltet.

                          Zitat von schuh
                          Da ich zwei Geräte kaufen würde, könnte ich die Funktion mit den Lebenszeichen tatsächlich verwenden.
                          Die andere Frage ist was das mir im Falle bringt.
                          Du sparst Dir das Buddeln, wenn's nix anzeigt - oder grabst doch, weil Du an eine Fehlfunktion glaubst.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                            Ich finde die G'schichte mit der Vitalfunktion wirft mehr Probleme auf, als sie löst.

                            1.) Die Pulsmessung selbst ist grundsätzlich fehlerbehaftet. Jeder der selber mal so ein Ding gehabt hat, wird das bestätigen. Nur sind beim Pulse die Konsequenzen eventuell weitreichender. (Wäre eine interessante Produkthaftungsklage, wenn aufgrund fehlerhafter Messung oder Übertragung, jemand liegengelassen wird ...)

                            2.) Die Vitalanzeige bringt mich, zusätzlich zum Streß eines Lawinenabgangs noch in ein moralisches Dilemma. Das ist das letzte was ich in dieser Situation brauche.
                            guter Post!!!
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Leidiges Thema LVS: DSP oder Pulse?

                              Fühl mich ja fast ertappt.
                              Ihr gebt genau meine Gedanken wieder.

                              Einerseits wäre es im Fall der Fälle vielleicht ganz nett sich als erstes um den "sympatischen Lebengefährten" kümmern zu können.
                              (sicher moralisch verwerflich, wollte daher die Diskussion eigentlich garnicht aufwerfen)
                              Zum anderen stell ich mir wie oben schon beschrieben den Stress unendlich vor wenn dann im Fall der Fälle keine Vitalfunktionen angezeigt werden.

                              Naja, denk ob sinnvoll oder nicht muss auch hier jeder für sich entscheiden.
                              Ich finde es eine sehr schwere Entscheidung aber wie schon festgestellt, viel falsch machen werd ich wohl mit beiden Geräten nicht.

                              Werd sie beide mal in der Praxis anschauen am WE und dann entscheiden.

                              Kommentar

                              Lädt...