Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

    Ich habe ein super Angebot gebrauchter Tourenschuhe gefunden, die allerdings im Zehenbereich eine sehr abgenutzte Sohe haben, und da man am Zehenteil, die Bindung nach unten drücken muss, um die Bindung einrasten zu lassen, dachte ich, ob das funktioniert, wenn nur mehr wenig Sohle vorhanden ist...

    Wer hat diesbezüglichschon Erfahrungen gemacht? Lässt sich der Zehenteil einer Dynafitbindung auch mit abgenützter Sohle schließen?
    Suche: ein Paar Fritschi Stopper
    Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

  • #2
    AW: Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

    Zitat von zulu Beitrag anzeigen
    Ich habe ein super Angebot gebrauchter Tourenschuhe gefunden, die allerdings im Zehenbereich eine sehr abgenutzte Sohe haben, und da man am Zehenteil, die Bindung nach unten drücken muss, um die Bindung einrasten zu lassen, dachte ich, ob das funktioniert, wenn nur mehr wenig Sohle vorhanden ist...

    Wer hat diesbezüglichschon Erfahrungen gemacht? Lässt sich der Zehenteil einer Dynafitbindung auch mit abgenützter Sohle schließen?
    Ja, auch mit abgenutzer Sohle kann man die Bindung schließen. Ist zwar etwas fumelig, aber es geht. Wahrscheinlich ist der ganze Schuh schon so verbraucht (darum super Angebot!). Schau Dir auch den Innenschuh genau an.
    Grundsätzlich rate ich ab Tourenskischuhe gebraucht zu kaufen. Ich würde nur Tourenskischuhe kaufen, die max. zur Probe getragen wurden.

    Gruß

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
      Grundsätzlich rate ich ab Tourenskischuhe gebraucht zu kaufen. Ich würde nur Tourenskischuhe kaufen, die max. zur Probe getragen wurden.
      Wenn es ein Garmont-Schuh ist, muß das nicht so sein. Die haben leider keine Vibram-Sohlen, sondern irgend einen No-Name-Mist, der sich im Nu abläuft. Meine Garmont sind keine 30 Touren alt und vorne ist die Sohle schon sehr abgenutzt.

      Und ja: man kann damit in die Dynafit-Bindung einsteigen, aber es geht deutlich mühsamer.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

        Also die Schuhe sind das gleiche Modell, nur mit Dynafitaufnahmen, und die Innenschuhe sind noch neu. Evtl verwende ich meine jetztigen Innenschuhe damit weiter.

        Bei meinen Garmont kann ich keine großen Abnützungen der Sohle feststellen. Bislang habe ich einen sehr guten Eindruck von der "noname"-Sohle. Auf festem Harsch, Stein und Geröll bin ich damit noch nie ausgerutscht.
        Suche: ein Paar Fritschi Stopper
        Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

        Kommentar


        • #5
          AW: Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

          Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
          ... aber es geht deutlich mühsamer.
          Stimmt, seit ich neue Schue habe geht das extrem viel leichter (jetzt mit dem Dynafit Easy Step-In muss man nicht mal mehr hinschauen )
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Dynafitbindungen und abgenutzte Sohlen - geht das gut?

            Zitat von zulu Beitrag anzeigen
            Bei meinen Garmont kann ich keine großen Abnützungen der Sohle feststellen. Bislang habe ich einen sehr guten Eindruck von der "noname"-Sohle. Auf festem Harsch, Stein und Geröll bin ich damit noch nie ausgerutscht.
            Es geht nicht um das Ausrutschen. Die Sohle bietet guten Halt, aber sie ist nicht sehr verschleißfest. Auf meine Lowa sind Vibram-Sohlen drauf, die trotz viel mehr Gehkilometer noch kaum Verschleiß zeigen.

            Die Garmont-Sohlen sind bei mir an der Schuhspizte schon stark abgenutzt. Da haben ein paar Gratklettereien genügt. Ein Bekannter hat das selbe Problem.

            Hier ein Photo:

            Kommentar

            Lädt...