Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wollfäustlinge?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wollfäustlinge?!

    Hallo, ich hab eine Frage die mich brennend interessiert. Was ist eigentlich an den gestrickten Wollfäustlingen so gut, was zB ein Gore-Tex oder Windstopper Handschuh nicht hat? Ich frag deswegen weil ich auf Bildern Hans Kammerlander und Karl Unterkircher mit diesen Teilen gesehen hab und auch in "Echt" trifft man öfters welche mit diesen Handschuhen an, obwohl die restliche Ausrüstung eigentlich ganz modern ist. Also müssen die Dinger doch irgendetetwas an sich haben? Danke!

  • #2
    AW: Wollfäustlinge?!

    Ich hab Wollhandschuhe, zwar keine Fäustlinge, aber rein aus Schurwolle. Das sind so Ortovox-Teile, ich weiß nicht, ob du die meinst.

    Wie auch immer. Die sind sogar warm, wenn sie patschnaß sind. Bei einer Winterkletterei sind die mir komplett vereist, waren aber noch einsetzbar. Später hab ich die in der Hütte auf den Kachelofen gelegt. Beim Weitermarschiern waren sie noch naß, aber warm. Und siehe da, sie sind nicht durchgefroren, sondern mir an den Händen bei Minusgraden getrocknet. Und es war immer recht angenehm.

    Neuerdings hab ich noch so Technoteile von TNF (Apex Glove). Die sind dann fürs Materialhandling und zum Klettern an kleinen Griffen doch besser. Aber für Auf- und Abstiege sowie leichte Klettereien geht nichts über Schurwolle.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wollfäustlinge?!

      Ich kann Jahns Lobeshymne auf Wollhandschuhe von Ortovox, soweit sie Wärme betrifft, selbst dann wenn sie nass sind, bestätigen.

      Leider vertragen sie sich mit Skikanten gar nicht. Nach einer Skitourensaison hatte ich an beiden Handschuhen Löcher...
      Zuletzt geändert von Bergdohle; 05.05.2009, 09:30.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Wollfäustlinge?!

        Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
        ein Gore-Tex oder Windstopper Handschuh nicht hat?
        1) Gore-Windstopper ist nicht wasserdicht und daher saukalt, wenn er naß wird und wärmt nur indirekt, weil der Wind nicht durchkann, Windstopper-Handschuhe sind meist recht dünn und wärmen daher bei Kälte kaum!

        2) GTX-Handschuhe sind Vergleich zu Ortovox = Schladminger-Handschuhen oder Fäustlingen doppelt so teuer;
        in GTX-Fingerhandschuhen habe ich fast immer gefroren und GTX-Faustlinger waren mir im Vergleich zu den Schladminger zu "klobig"...

        3) Ich verwende gewalkte Wollfäustlingen seit gut 35 Jahren, vorallem im Winter bei Schneeschuhtouren, früher bei Skitouren, bzw. allen Unternehmungen, wo es entsprechend kalt ist.

        4) Bei gr. Kälte verwende ich unter den Fäustlingen dünne Fleece-Fingerhandschuhe oder Seidenhandschuhe, was den Vorteil hat, daß mir die Finger nicht gleich einfrieren, wenn ich z.Bsp. an meinen Schneeschuhen oder den Schuhbändern hantieren muß und dazu die Fäustlinge ausziehen muß...

        5) und wie die Vorredner schon richtig bemerkten "nasse Walkfäustlinge" sind immer noch warm; man kann sie auswinden und sie wärmen immer noch, sie können außen bereits gefroren sein und wärmen innen immer noch!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Wollfäustlinge?!

          und wer verkauft so was noch ? Ich habe schon lange keine wollhandschuhe mehr im Sportladen gesehen...
          _/\_/^\_/\_
          Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
          Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wollfäustlinge?!

            Ortovox, zb, schau mal hier. Ich hab das Modell von Manufaktum.
            Zuletzt geändert von ingmar; 05.05.2009, 12:22.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wollfäustlinge?!

              Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
              Ortovox, zb, schau mal hier. Ich hab das Modell von Manufaktum.
              Das Modell von Manufaktum kenne ich nicht. Ist aber für Skitourengeher aber sicher empfehlenswert. Ich habe mir, mit den Kanten die Daumeninnenseite der Wollhandschuhe aufgeschlitzt und nachträglich Lederfleckeneinnähen lassen.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Wollfäustlinge?!

                Auf alle Vorteile dieser gewalkten Fäustlinge haben jahn, pablito.. schon hingewiesen.
                Niemand, der viel in Eis und Schnee unterwegs ist, wird auf die Dinger verzichten wollen. Selbst in nassem Zustand (vom Vortag) angezogen, wärmen sie in kurzer Zeit, auch wenn sie durchfrieren und außen einen Eispanzer tragen. Hab sogar schon bei großer Kälte zwei Paar angehabt. Einziger Nachteil: Ich brauch immer mal neue, weil mir der Eispickel Löcher reinscheuert. Aber für mich gibt es echt nichts Besseres!
                LG

                Kommentar

                Lädt...