Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die "krux" mit Leichtwanderschuhen...!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die "krux" mit Leichtwanderschuhen...!

    Jetzt wo der Kauf von Trekkingschuhen aller Art wieder extrem boomt, möchte ich mal wieder allen Schuhkauf-Interssierten ein paar nützliche Tipps geben:

    1) je leichter der Schuh(knöchelhoch) je anstrengender das Gehen und warum?
    a) der Fuß wird vorallem im Knöchelbereich kaum oder nur marginal gehalten, daher muß mit Muskelkraft der fehlende Halt ausgeglichen werden!

    2) Der Ärger mit den Leichtwanderschuhen:
    b) Schuhe sind seitlich nicht knickstabil!
    c) Schuhe sind fast ausnmlos nicht gerölltauglich!
    d) daraus folgt die Haltbarkeit reicht manchmal nicht mal 1 Jahr bei oft nur 20 Verwendungstagen!
    e) die Sohlen sind weich und brechen, wenn der Schuh nur auf dem vorderen Sohlenteil aufgesetzt wird und seitlich durchs Knicken reißen immer die Nähte auf und der Nässeschutzrand klafft auf ...
    f) die Sohlen bzw. Vibramstärke beträgt oft nur 1-3mm und nützt sich dadurch bereits nach 20-30 Verwendungstagen total ab!
    g) Schuhe die aus Leder & Textilien kombiniert werden bestehen immer aus Velour bzw. Spaltleder = "Fleischseite" nach außen gewendet, zumeist stark aufgerauht, läßt sich daher schlecht pflegen und zieht sehr schnell Wasser an, daraus folgt:

    I) Nasses Außenleder ist völlig luftundurchlässig, daher kann Schweiß von innen nicht durch die Goretex-Membrane hinaus und man steht im "eigenen Saft" und glaubt dann immer der Goretex-Schuh ist undicht!

    II) die Textilen Gewebe sind nicht schottertauglich - die Nähte wo Leder mit Textil vernäht ist sind rasch verschlissen und dort dringt Wasser ein, weil in den weichen Schuhen die GTX-Membrane viel früher reißen!!!

    III) Weiche Schuhe erzeugen immer das Gefühl sie seien zu groß, weil sie den Fuß nie das Gefühl geben gut gehalten zu werden, daraus folgt:

    IV) man schnürt den Schuh vorallem über dem Rist ganz fest, was wieder fatale Folgen hat nämlich:

    a) der Fuß schläft ein und/oder man bekommt Fußsohlenbrennen...
    b) breite Schuhe werden vorne seitlich wieder enger und vermitteln das Gefühl zu eng zu sein!
    c) ein stabiler Volleder-Schuh wirkt in der gleichen Schuhgröße immer um einen 1/2 bis ganze Nr. kleiner/enger!
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

    Folgerung:
    G'scheite, feste Bergschuhe zulegen.
    Am besten Volllederschuhe,
    ohne Textil-Einsätze oder andern Schnick-Schnack.
    Und vor dem ersten Gebrauch ordentlich einfetten.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

      Was hält ihr von dem Salomon COSMIC 4D GTX (Werbung re.auf gipfeltreffen Startseite )
      Haben den vor 2 Wochen für meine Frau gekauft und letzte Woche gleich einen Härtetest unterzogen .
      Etwa 4 Stunden im nassen Neuschnee zur Thüringer Hütte und zurück.
      Meine Frau brauchte zwar nur in meiner Spur nachgehen,aber die Schuhe hielten dicht.
      Hervorzuheben wäre,das diese Schuhe extrem leicht und sehr angenehm zu tragen sind.
      Als Nachteil wäre zu bemerken,das die Sohle durch den Leichtbau eher dünn
      ausfällt und dadurch spitze Steine oder Kanten sehr gut mit der Fußsohle wahrgenommen werden.
      Meine Frau behauptet sie hat noch nie so einen Schuh gehabt,der auf Anhieb
      so gut paßt und angenehm zu tragen ist.
      Na ja für ca.200€ kann man das auch erwarten.
      Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
      für mich ist es der WEG dorthin !!!
      www.nth-huette.de / [email protected]

      Kommentar


      • #4
        AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

        Ich habe das Problem so gelöst, dass ich einen leichten Sarpa Gravity haben und daneben ein schweres Modell ebenfalls von Scarpa. Den leichten setze ich nur dort ein, wo ich wenig Geröll erwarte. Ich glaube man kann da nicht zwischen gut oder schlecht unterscheiden, man muss halt einfach richtig einsetzen. Der Leichte hat auch nur 100€ gekostet während der Teure weit über 300€ gekostet hat. Ich hoffe, dass der teurere so länger hält...
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #5
          AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

          Zitat von pablito

          Der Ärger mit den Leichtwanderschuhen:

          (Diese) Schuhe sind fast ausnahmslos nicht gerölltauglich!

          Vorweg :

          Unter "leichtes Wandern" verstehe ich einen Rundgang durch Badens Kurpark :
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=11

          Ein Leichtbergschuh ist sowieso nur ein "Geh-Wekzeug" für
          Hupferl-Touren, Kinderwagen-Strecken und (Ur-)Alt-Senoiren-Trampelpfade ( = Forststraßen ).

          Mit diesem Hochgebirgs-Schuh hingegen
          - ich weiß nicht mal den Marken-Namen / ist auch uninteressant -
          hatte ich ein unglaubliches Glück :

          schuhe 1 f.jpg

          Ich schätze, ich war mit ihm schon auf mindestens 300 ( ! ) Dreitausendern
          und unzähligen "Gutensteinern", Rax- und Schneeberg-Gipfeln usw.

          Und da könnte ich - wie heute - noch 100 Mal die Großofen-Schuttrinne hinunterlaufen :

          schuhe 2 f.jpg

          Die Sohle würde noch immer halten !

          OK : Mit "leichtem Wandern" - was immer das ist - hat das nix (mehr) zu tun.

          Es ging mir hier nur um Dein Stichwort : "Geröll-Tauglichkeit" !

          Zitat von pablito

          Man schnürt den Schuh vor allem über dem Rist ganz fest,
          was wieder fatale Folgen hat nämlich . . .

          Du sprichst da
          - neben der richtigen Socken(dicke) ! -
          einen ganz wichtigen Punkt an :

          Ich weiß ganz genau wo und wann
          ( = je nach Gelände )
          ich meinen derzeitigen Lieblings-Schuh wie fest oder wie locker schnüren muss.

          Beim Abstieg, wenn keine Absturzgehfahr droht : IMMER LOCKER GESCHNÜRT !

          PS :

          Bin sogar schon oft "Vierer-Passagen" mit obigen Super-Schuh geklettert.
          In Niederösterreich nehme ich ab dem 3. Schwierigkeistgard aber Kletterschuhe.

          PPS :

          Bei dem folgenden Foto von meinem Leichtbergschuh
          - am Gseng-Sattel im Haindlkar -
          sieht man zum Glück nicht, wie hin
          - dokta und Florian sind Zeugen -
          er schon ist :

          lw.jpg

          Aber der hält wahrscheinlich immernoch 20 - 40 (weglose) Touren aus.

          Einen Leichtwanderschuh im eigentlich Sinn des Wortes verwendete ich nie !

          Da gehe ich viel lieber gleich mit meinen (Auto-)Schlapfen !

          ( NUN FOLGT BESSER KEIN BEWEIS-BILD ! )

          PS :

          Auf Achttausender-Basis-Lagern
          - also auf ca. 5000 Metern -
          läuft man bei Schönwetter am besten nur mit Schlapfen oder Sandalen herum !

          Zuletzt geändert von Willy; 26.07.2009, 22:05.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

            Ich kann pablito nur zustimmen. Das leichterste, mit dem ich noch in den Bergen rumlaufen mag, sind Lowa Trekker.

            Kommentar


            • #7
              AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

              Ich geh außerhalb der Schneesaison immer mit Turnschuhen, allerdings schaun die nach ca 100000Hm etwa so aus:
              PICT0#070.JPG

              Derzeit hab ich einen Salomon (keine Ahnung, wie der sonst noch heißt) mit verstärkter Sohle, der hält auch Geröllfelder aus.
              Hohe Schuhe mag ich nicht, da müßte ich meinen Schritt wieder umstellen.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                Und was sind jetzt alles Leichtwanderschuhe? Ich hatte dieses Jahr grosse Muehe einen passenden Schuh zu finden. Die Lowa Tibet, auf die ich eigentlich gehofft hatte, haben eine Zunge, die ganz fuerchterlich auf meinen Knoechel gedrueckt hat (nach einer Viertelstunde war da schon eine Delle zu sehen). Schliesslich und endlich bin ich bei den Meindl Vakuum gelandet, die dann doch eine Kategorie niedriger eingeordnet werden. Ist das dann auch ein Leichtwanderschuh? Gegenueber meinen vorherigen Wanderschuhen scheint er mir schon weniger stabil zu sein, ich hoffe allerdings, dass ich mich daran gewoehne und dass ich dann doch ganz gut zurecht komme.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Jetzt wo der Kauf von Trekkingschuhen aller Art wieder extrem boomt, möchte ich mal wieder allen Schuhkauf-Interssierten ein paar nützliche Tipps geben:
                  Das ist ja vortrefflich, ich möchte mir in dieser Woche wieder einmal neue Bergschuhe (keine besseren Turnpatschen !) kaufen. Testberichte gibt es ja nun beinahe schon wie den vielzitierten Sand am Meer. Ich suche einen guten Allrounder für "normale" Bergtouren und "richtige" Klettersteige, wobei mir natürlich klar ist, dass es die eiermilchgebende Wollmilchsau nur selten gibt und man bei der Abdeckung eines größeren Anwendungsbereiches gewisse Kompromisse eingehen muß. Beim Schmökern ist mir z.B. der Cristallo GTX von SCARPA positiv aufgefallen (Test 06/2008 v. Alpin.de).
                  Ich würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen.

                  lg. vom Koarl
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    1) je leichter der Schuh(knöchelhoch) je anstrengender das Gehen und warum?
                    a) der Fuß wird vorallem im Knöchelbereich kaum oder nur marginal gehalten, daher muß mit Muskelkraft der fehlende Halt ausgeglichen werden!

                    2) Der Ärger mit den Leichtwanderschuhen:
                    es geht doch nichts um kräftige Verallgemeinerungen: Du sagst also, dass ein schwerer, wenn möglich noch steigeisentauglicher Lederbergschuh auf einer Mittelgebirgswanderung durch den Wald weniger anstrengend ist als ein leichter Schuh.
                    Interessant.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                      Ich würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen.
                      Der wichtigste Ratschlag lautet: finde einen Hersteller, der für Deine Fußform passende Leisten verwendet. Die bekannten Hersteller (Lowa, Meindl, Hanwag, Scarpa) haben alle sehr gute Schuhe im Programm, vorallem die Modelle, die seit vielen Jahren produziert werden, also deren Klassiker. Bei Neuentwicklungen bin ich immer etwas vorsichtig. Die haben sich schon öfters als nicht so der Hit rausgestellt - so wie mein Hanwag Futura ohne Zunge.

                      Gut zu wissen: manche Hersteller bieten gängige Schuhe in unterschiedlich Breiten an. Lowa z.B. fertigt die Trekker und Tibet in schmal, normal und weit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                        also:

                        ich habe leichtwanderschuhe...
                        bin mit diesen bis in Everest BC gegangen - ohne problem

                        liebe diese:
                        weil:

                        NIE fussschmerzen
                        fühlen sich SUPER an

                        und mann fast auf allen wegen damit gehen---
                        besser asl den knöchelhohen sogenannten BERGSTEIGERSTIEFELN!
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                          Hallo!

                          Hab mir vorige Woche den Lowa Cevedale GTX gekauft.
                          Gestern ausprobiert, nach ca. 5 Stunden "eingehen" (leichter Klettersteig) kann ich nur sagen!

                          Hatte vorher einen, meiner Meinung nach zu weichen, Salomon Revo Gtx. Für Spaziergänge (Waldwege, ...) ist der allerdings top!

                          Gruss, Reinhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            Ich geh außerhalb der Schneesaison immer mit Turnschuhen, allerdings schaun die nach ca 100000Hm etwa so aus:
                            [ATTACH]228853[/ATTACH]

                            Derzeit hab ich einen Salomon (keine Ahnung, wie der sonst noch heißt) mit verstärkter Sohle, der hält auch Geröllfelder aus.
                            Hohe Schuhe mag ich nicht, da müßte ich meinen Schritt wieder umstellen.


                            wer gehen kann, kann mit jedem schuh gehen. mit dem einen unbeschwerter, mit dem anderen beschwerter, im wahrsten sinn des wortes.

                            wer net gehen kann, derschlagt sich ohnehin mit jeglichem modell.

                            aus welchem grund der großteil der leute auf unseren wald+wiesenbergen mit schuhen unterwegs ist, die ich höchstens auf eine expedition mitnehme, war mir stets unerklärlich.

                            vor allem wenn man sich dann am hilflos aussehenden o-beinigen, unsichern watschelgang auf den 4 m breiten forststraßen bestens amüsieren kann.

                            aber das kommt halt davon, wenn heute bestenfalls nur mehr einmal im monat wege zu fuss zurückgelegt werden, und dann gleich mit schwerem schuhwerk.

                            und nach einer schotterriese: steinderl ausleeren muss man sowieso...

                            schneefelder: das "breite" wandervolk erkundigt sich neuerdings eh im web, ob die luft rein ist....


                            da wir im nicht vergletscherten bereich meist laufwandernd unterwegs sind, hab ich mir schon etliche belehrungen durchs wandervolk anhören müssen, einerseits wegen dem schuhwerk, andrerseits wegen der bekleidung und dem trinkgurt...

                            aber es ist eh ganz einfach: man nehme den schuh, mit dem man am besten im jeweiligen gelände geht. und mit dem geht man meist auch am sichersten.

                            am rande: beim holzarbeiten zieh ich schon die böck an...
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die &quot;krux&quot; mit Leichtwanderschuhen...!

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              da wir im nicht vergletscherten bereich meist laufwandernd unterwegs sind, hab ich mir schon etliche belehrungen durchs wandervolk anhören müssen, einerseits wegen dem schuhwerk, andrerseits wegen der bekleidung und dem trinkgurt
                              Und dann wahrscheinlich nicht mal mit Kniebundhose und rotkariertem Hemd
                              Wie soll man dich denn da als Bergsteiger identifizieren
                              (da könnt ja jeder so daherkommen)
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X