Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterschuhe in Waschmaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterschuhe in Waschmaschine

    Hallo zusammen!
    Jeder kennt wohl das Problem: So langsam fangen meine Kletterschuhe an zu stinken und vom vielen Dreck, der auch mal hineinrieselt, "lagert" sich so langsam einiges am Leder von innen ab.
    Daher eine grundsätzliche Frage: Hat jemand schon einmal seine Kletterschuhe in der Waschmaschine gewaschen? Gibt es damit Erfahrungen (Nähte, Klebestellen etc?).
    Wäre Euch sehr dankbar um Antworten!
    Hannes

  • #2
    AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

    Hallo,
    meine haben gehalten bei Sportprogramm mit Feinwasch.
    LG
    "Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück." (Buddha)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

      waschmaschine; bei ledermodellen mit dem angenehmen nebeneffekt, dass - bei entsprechender temperaturwahl - die ausgelatschten dinger wieder so richtig passen. weichspüler erhöht den tragekomfort.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

        Ich selber wasche sie immer händisch, Experimente von bekannten sind bislang aber immer gut ausgegangen (weiß von keinen recht negativen Erfahrungen). wichtig ist jedenfalls, dass sie danach schnell trocknen (zB sonniges Platzl, Schischuhtrockner oder Ähnliches), sonst stinken sie mehr als vorher....

        Tipp: Gelegentlich etwas Fußpuder erhält den neugewonnen "Duft" etwas länger und erleichtert als Nebenerscheinung sogar das Anziehen

        mfg, RADES
        Mountainbikeregion Granitland

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

          lange dauert's nicht bis sie wieder stinken... aber rein sind sie nachher wenigstens...

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

            Da hilft nur eins: mit Socken (Sneakersocken) verwenden.
            Das Problem ist nämlich der Hautabrieb in Verbindung mit Schweiß und Schmutz, im Volksmund auch liebevoll "Zechnkaas" genannt.
            Jeder Birkenstocksandalenträger (oder ähnliche Sandalen) kennt das Problem, die trägt man ausschließlich ohne Socken, erst ab den 90. Lebensjahr ist die Socken-Sandalen Kombi wieder erlaubt.
            (Ausgenommen sind natürlich die Schirmkappenträger, die mit Badeschlapfen und Socken, meist in dezentem Weiss gehalten, die erste olle Gondelbahn die den Berch hochfährt erwischen wollen, um die begehrten Ansichtskarten und Wandernadeln zu erwerben.)

            LG, Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

              servus,

              also ich hab meine alten La Sportiva (natürlich zu groß gekauft) nach dem Kauf neuer Schuhe mal gewaschen, damit die sich mal jmd ausleihen kann (konnte den Gestank niemanden zumuten ).

              An manchen Stellen hat sich der Gummi ein bißchen vom Leder gelöst. Zwar an unkritischen Stellen, aber ich würde es nicht riskieren wenn ich die Schuhe noch länger behalten will.

              Bei den Neuen sprüh ich immer Sagrotan rein nach dem Klettern und schau halt dass die immer Luft haben (außen am Rucksack befestigen etc.). Die stinken nach nem guten halben Jahr immer noch nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

                kletterschuhe müssen stinken!!
                genauso wie ein griller nicht geputzt werden darf.
                hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gefangen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

                  Hallo
                  Ich wasch meine Anasazi regelmäßig alle paar Wochen bei 40° mit Vollwaschmittel in der Waschmaschine inklusive schleudern. Vorher im Kübel einweichen hilft auch gut, wenns schon sehr stark verdreckt waren. Den Schuhen machts nichts aus. Das mit dem Weichspüler werd ich demnächst auch probieren.
                  lg
                  ich weis das ich nichts weis

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kletterschuhe in Waschmaschine

                    Zitat von FloF Beitrag anzeigen
                    An manchen Stellen hat sich der Gummi ein bißchen vom Leder gelöst. Zwar an unkritischen Stellen, aber ich würde es nicht riskieren wenn ich die Schuhe noch länger behalten will.
                    Nach meinen Erfahrungen mit Laufschuhen sehe ich das genauso. Die ersten paar mal Waschen hab ich noch nichts bemerkt, aber irgendwann hat sich die Sohle abgelöst... Das Waschmittel löst eben nicht nur Schmutz.

                    Wenn eine Klebefläche einmal aufgegangen ist, lässt sich das nicht mehr zuverlässig reparieren. Der beste Versuch war noch Kleben mit Kövulfix.

                    Das soll nicht heißen, dass Waschen grundsätzlich schlecht ist. Aber besser nur mit Wasser, ohne Pulver.

                    Kommentar

                    Lädt...