Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenski für einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenski für einsteiger

    hallo ich habe mich entschlossen in die '' tourenskiszene'' eizusteigen. da mir als einsteiger noch die nötige ausrüstung fehlt brauche ich ein wenig beratung !
    welche ski (hat jemand erfahrung mit dem hagan triax ? oder ultra carve ?)
    welche bindung (fritschi, silvretta oda dynafit )
    bitte schlagt mir etwas vor sollte natürlich preis leistung stimmen !
    körpergröße : ca 195cm
    gewicht : ca 85 kg
    bin aufstiegs und abfrahrts orientiert !
    um zubehör (schuhe,felle.....) kümmere ich mich selbst
    mfg freund-der-berge

  • #2
    AW: Tourenski für einsteiger

    Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
    bin aufstiegs und abfrahrts orientiert !
    Das ist ein kleiner Widerspruch!

    Wenn du aufstiegsorientierte Ausrüstung suchts wirst du etwas völlig andreres kaufen als ein Freerider der auf Steilwände aus ist.

    Die Entscheidung was du haupsächlich gehen (fahren) möchtest solltest du so bald als möglich treffen, das spart viel Geld (Stichwort Bindungswechsel...)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenski für einsteiger

      Was Gamsi schreibt ist völlig richtig, wollt ich auch gerade machen.
      Viel hängt natürlich von deinem skifahrerischen Können ab.
      Ein aufstiegsorientierten Ski ist für einen mittelmässigen Skifahrer bei schlechten Schneeverhältnissen kein Spass. Ein breiter,tailierter Ski und zB. eine Fritschi Bindung ist natürlich schwerer und das wirkt sich natürlich bei jedem Schritt aus. Wesentlich ist auch, dass der Schuh zur jeweiligen Kombi paßt. Ein ultraleichter Schuh auf einer Freeridekombi macht auch wenig Sinn da meist zu weich.
      Mir macht die zweite Variante trotzdem mehr Spass.
      Sinnvoll ist auf alle Fälle bevor du irgenwas kaufst, borg dir bei einem Verleih das ganze Zeugs aus und teste was dir besser liegt.
      Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenski für einsteiger

        Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
        bin aufstiegs und abfrahrts orientiert !
        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Das ist ein kleiner Widerspruch!
        warum? ich finds ganz normal. i geh gern rauf und ich fahr auch ganz gern runter. ich will was leichtes zum raufgehen und was geiles zum runterfahren.

        oiso kompromiss: fetter schi (bei mir völkl mantra) mit dynafit bindung und schuh.
        ist aber net wirklich ein einsteiger set (a bissi teuer...)
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenski für einsteiger

          für jede einigermaßen normale skitour brauchst du keinen ultraleichtaufstiegshochrennskiquatsch. also lass dir von den lightfetischisten nichts einreden.
          schau dir mal den k2 shuksan an, hat zwar jeder zweite, ist dafür aber auch günstig zu haben und gut. oder dynastar altitrail. wenn du gewicht sparen magst, dann an der bindung -> dynafit.
          witziger sind aber breitere ski, z.b. dynastar legend, k2 mt baker, oder atomic einen aus der nomad-serie.
          Zuletzt geändert von orome; 29.09.2009, 19:09.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenski für einsteiger

            möchte einfach raufgehen und runterfahren (nicht die extremsten touren aber auch ein wenig pisten fahren )
            habe schon gehört das bei der dynafit bei heftigeren stürtzten die zäpfchen der bindung abrechen oder bei der silvretta die verwindungssteife nicht sehr hoch ist !
            binn mir haupsächlich bei der bindungskauf noch unsicher !
            was haltet ihr von der fritschi diamir explore ?
            besser etwas teurer und besser als billig und schlechter

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenski für einsteiger

              Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
              welche ski ............
              welche bindung (fritschi, silvretta oda dynafit )

              .........bin aufstiegs und abfahrts orientiert !
              Als Ski der beides gut vereinbart kann ich dir den Head Monster Alpinist empfehlen.
              Es ist ein Freerider mit sehr gutem Auftrieb, dazu mit geringem Gewicht (ca 1280g bei 170cm) und läßt sich auch sehr gutmütig steuern.
              Funktioniert auch bei ansprechenden Steilabfahrten einwandfrei.
              Als Bindung wäre die Dynafit Vertical zu empfehlen, hatte aber auch bei der leichten Dynafit Vertical Lite Ti (kleinstufigere Unterteilung der Steighilfe) noch nie Probleme trotz meiner 95kg im Vorjahr
              Zuletzt geändert von Spirit; 29.09.2009, 19:23.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenski für einsteiger

                Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
                möchte einfach raufgehen und runterfahren (nicht die extremsten touren aber auch ein wenig pisten fahren )
                habe schon gehört das bei der dynafit bei heftigeren stürtzten die zäpfchen der bindung abrechen oder bei der silvretta die verwindungssteife nicht sehr hoch ist !
                binn mir haupsächlich bei der bindungskauf noch unsicher !
                was haltet ihr von der fritschi diamir explore ?
                besser etwas teurer und besser als billig und schlechter
                Betätige die Suchfunktion in diesem Forum und Du wirst zahlreiche (um nicht zu sagen zahllose) Beiträge zu diesem Thema finden!

                Ein Highlight:

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34029
                Zuletzt geändert von martin_l; 29.09.2009, 19:25.
                Servus, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenski für einsteiger

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Die Entscheidung was du haupsächlich gehen (fahren) möchtest solltest du so bald als möglich treffen, das spart viel Geld (Stichwort Bindungswechsel...)
                  Ich würde sagen, die Entscheidung nimmt einem die Realität ab - zumindest ich geh länger rauf, als ich runter fahr.
                  Bezüglich Bindung auf die Suchfunktion zu verweisen, ist bei der Fülle gleicher Fragen aber wahrscheinlich wenig hilfreich, drum nimm gleich eine Dynafit.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenski für einsteiger

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Bezüglich Bindung auf die Suchfunktion zu verweisen, ist bei der Fülle gleicher Fragen aber wahrscheinlich wenig hilfreich, drum nimm gleich eine Dynafit.
                    Kein Stress! Ich hab gerade noch einen besonders geeigneten Thread in meiner Antwort ergänzt und wollte damit ja nur das eine sagen:

                    Je nachdem was man vorhat und je nachdem auf was man Wert legt gibt es für alle Bindungen pro und contra. Darauf muss sich jeder selbst seinen Reim machen - deshalb sind auch trotz aller fast religiösen Anhänger der verschiedenen Patente immer noch Leute mit den jeweils anderen Bindungen unterwegs!
                    Servus, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenski für einsteiger

                      eher ruinieren dir die zäpfchen der tlt den schuh als dass sie ausbrechen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenski für einsteiger

                        was haltet ihr von der silvretta pure

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenski für einsteiger

                          Bei der Skiwahl hängt es vor allem auch von deinem Skikönnen und deiner bevorzugten Skifahrweise ab. Weiche Ski lassen sich z.B. leicht beherrschen, sind drehfreudig, aber lassen zu wünschen übrig, wenn du auch mal etwas zügiger unterwegs sein willst. Ohne Kenntnisse deiner bevorzugten Fahrweise ist es müssig irgendwelche Modelle in den Raum zu werfen.

                          Bei deiner Grösse ist die Auswahl der Ski wohl auch etwas beeinträchtigt. Z.B. gibt's den weiter oben empfohlenen Dynastar Legend (der in der Tat sehr gut ist, alls Allzweckgerät auch für die gelegentlichen Pistentage ausreicht und abseits der Pisten in jedem Schnee vom Pulver, Harsch bis Firn Spass macht) nur bis 178 cm. Das ist bei deiner Körpergrösse (und durchschnittlich bis gutem Skikönnen) zu kurz (Anm.: auch hier gibt's natürlich unterschiedliche Meinungen, bei Tourengehern gibt's auch eine Kurzskifraktion, kurze Ski haben vor allem im Aufstieg, z.B. bei Spitzkehren Vorteile).

                          Heute geht der Trend - auch bei Tourengehern - zu Ski mit breiterer Taille. Das Angebot ist hier auch entsprechend gross.

                          Hinsichtlich der Bindung gibt es einen nachgerade fundamentalistischen Streit zwischen Fritschianern und Dynafitianer. Persönlich habe ich beide Bindungssysteme im Einsatz, wobei ich allerdings die Ski mit den Fritschi-Bindungen bei Touren mehr und mehr zu Hause lasse. Das Schöne an der Dynafit ist, dass man die eingesparten Kilogramm dann in entsprechend schwerere Ski investieren kann und man hat - aufgrund der günstigeren Drehposition und der Tatsache, dass man keinen Steg und keinen Fersenteil heben muss - trotzdem noch bequemere Aufstiegseigenschaften. Zudem sind die Abfahrtseigenschaften der Dynafit auch besser, da die Fritschi doch eine ziemlich "wackelige" Verbindung zwischen Beinen und Ski herstellt. Nachteil der Dynafit: Trotz des steigenden Angebots klagen manche mit speziellen Füssen noch immer über Schwierigkeiten passende Schuhe zu finden.

                          Mein Rat wäre: Auf alle Fälle (falls du passende findest): Skischuhe mit Dynafit-Kompatibilität zu kaufen. Als ich nach Jahren mit Fritschi-Bindungen dann umgestiegen bin, musste ich dann doch gleich relativ tief in die Geldbörse greifen, da ich ja Bindung + Skischuhe gleichzeitig neu brauchte.

                          Lass dich vom "Low-Tech-Aussehen" der Dynafit nicht täuschen. Das Ding ist genial und auch zum Abfahren (!) wesentlich besser geeignet als die Fritschi (nur weil sie klobig und schwer ist, heisst das nicht, dass sie Fuss und Ski besser verbindet). Mit den neuen Schuhen ist auch das Einsteigen kein Problem. Ich bin tendenziell ein Grobmotoriker, aber habe diesbezüglich keine Probleme. Bei Steilrinnen gibt die Verriegelungsmöglichkeit zusätzlich auch noch ein gewisses psychologisches Polster. Und spätestens im Frühjahr, wenn die Ski länger zum Tragen sind, kannst du die Gewichtsvorteile einer Dynafit so richtig auskosten ...
                          Zuletzt geändert von Gletsch; 29.09.2009, 21:40.
                          Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenski für einsteiger

                            dynafit oder fritschi?
                            habe gehört fritschi ist kippelig und die dynafit kat eine zu niedrige standhöhe und das einsteigen im tiefschnee ist schwierig.
                            (gewicht ist mir einigermaßen egal)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenski für einsteiger

                              Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
                              die dynafit kat eine zu niedrige standhöhe
                              Dachte ich auch mal - stimmt aber nicht...

                              Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
                              einsteigen im tiefschnee ist schwierig.
                              stimmt auch nicht...

                              Zitat von Freund-Der-Berge Beitrag anzeigen
                              (gewicht ist mir einigermaßen egal)
                              Du bist noch keine Schitour gegangen oder?
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...