Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fischer Watea 08/09 -09/10 - Unterschied Dekor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fischer Watea 08/09 -09/10 - Unterschied Dekor?

    Kurz eine Frage an Fischer-Spezialisten: ist der Watea 84 von der Saison 08/09 und 09/10 der gleiche geblieben ausser beim Dekor? Preise sind für beide gleich (bezahlbar), ausser dem leicht geänderte Dekor lässt sich von den Daten her nichts ableiten.

    Bin noch (völlig ungestresst) bisschen am rumsuchen und in Preis/Leistung für den relativ unbekümmerten Alltag beim 84er Watea (Alternative wäre noch der 82er Monster, mit Abstrichen wegen Breite auf der Piste und Gewicht wenn es mal paar Meter zu Fuss gehen soll auch die 88er Version) gelandet. Die Preise scheinen fair und richtig falsch machen kann ein Ski-Tourist bei den paar Ausflügen pro Jahr wohl kaum gross was damit, mit 178cm Grösse und gut 80 Kilo (Nackt-)Gewicht müssten die Skies halt nur nicht zu weich ausfallen, vor allem weil ich doch oft noch einen kleinen Rucksack mit dabei habe der Das Gewicht noch mal leicht erhöht.

    Schon klar, dass diese Skies nichts für Profi-Bergsteiger oder Hardcore-Freerider sind, aber für meine Verhältnisse (80-90 % mehr oder weniger gemütliche Piste und mal ein Ausflug neben die Piste, wobei das bei maximal 10 Fahrtagen pro Jahr die Ausnahme ist) müsste das genügen. Bindung und Schuhe sind noch offen (habe ausser dem Skookum von Scarpa) auch so gut wie alles probiert und könnte mit Schuhen irgendwo zwischen Scarpa Spirit 4, Dynafit Titan oder ZZero (aber nicht den ZZeus, hat eine zu harte Zunge) klar kommen. Vom Lowa Alp Pro bin ich nach längeren Tests bisschen weggekommen, die sind (zumindest im Laden) für meine Verhältnisse relativ weich und haben noch keine Dynafit-Einsätze (Titan dafür relativ hart und die Zzero quitschen schon im Laden nervenaufreibend beim rumlaufen). Damit Miete von Pistenski (oder allenfalls mal ein Zweitpaar) möglich wäre, bin ich von den Din-Solen (bzw. Wechselsohlen) ziemlich angetan, da haben die Scarpa-Tourer mit den "Nur-Geländesohlen" Nachteile (wobei der Sprit 4 mit Thermo-Innenschuh halt schon sehr bequem und ohne Schnürung super einfach anzuziehen ist). Garmont passt leider nicht, die hätten auch paar nette Sachen im Angebot gehabt.

    Bindungen sind bekannt, läuft (wie soll es auch anders sein) irgendwo zwischen Fritschi Freeride und der FT12, wegen dem Preis und weil sie nicht jeder hat, habe ich persönlich einen kleinen Faible für die Silvretta Pure Freeride (wobei die Verkäufer insbesondere für den mehr als gelegentlichen Pisteneinsatz hier doch Vorbehalte haben und logischerweise eher die Duke oder im Preis interessante Naxo 22 loswerden wollen - da die mir nicht gefallen, hat sich das aber ohnehin erledigt).

    Vielleicht hat ja jemand noch Infos zu den oben erwähnten Skies, dann kann ich mal sehen was vom Zubehör dazu wirklich passt und ob der Paket-Preis noch im Rahmen liegt (Skookum habe ich bei Packet-Preisen bisher leider noch nicht angeboten bekommen, scheint noch ein zu neuer Schuh zu sein).

    Marc

  • #2
    AW: Fischer Watea 08/09 -09/10 - Unterschied Dekor?

    Zum Watea kann ich dir nichts sagen, aber deine Auswahl zwischen Monster und Watea finde ich etwas komisch. Der Watea ist doch als weicher Schi bekannt und der Monster als ziemlich hart, oder täusche ich mich da?

    Gruaß
    Simon
    Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

    Kommentar


    • #3
      AW: Fischer Watea 08/09 -09/10 - Unterschied Dekor?

      Hi
      Danke schon mal für die Vorabinfo. Da ich absolut Null Ahnung habe (bin seit über 10 Jahren kein Ski mehr gefahren) ist mir jede Information recht.

      Allerdings ist eben fraglich was hart und was weich ist, bzw. wer das getestet hat. Wenn ich Tests sehe in denen der Lowa X-Alp als Abfahrtsschuh (Tipp Abfahrt) angegeben wird statt der Zzeus oder die noch Freeridelastigeren Schuhe, dann habe ich doch leichte Bedenken wo so was getestet wird und in welchem Zusammenhang genau die Aussage steht (im schönen Neuschneehang mag so was ja stimmen, aber auf pickelharter bzw. vereister Piste dürften die teilweise doch sehr harten Freerider mit Alpinsohlen dann den weicheren Schuhen mit Vibram-Sole doch überlegen sein und den Druck auf die Kanten wesentlich besser hinbekommen).

      Ich seh schon - das wird nicht wirklich einfach mein Wunschmaterial zu finden, insbesondere da es wegen der Preise auf jeden Fall Vor- bzw. Vorvorjahres-Modelle sein müsste. Hatte auch schon ein sehr gutes Angbot von einem Kollegen, der hat mir aber vom älteren Snowwolf mit Silvretta Tourenbindung für mein Programm abgeraten und eher zu einem reinen Pistenskie mit Marker geraten. Immerhin: was schon nur eine Fritschi Freeride kostet, damit kann man sich schon einen Pistenski inklusive Binkung leisten. Für Familienväter durchaus ein Argument welches man berücksichtigen kann. A propos: Bei Stöckli hat man mir zum (Vorjahres-)XXL mit Naxo 22 geraten, mir scheint der Ski aber zu weich zu sein und die Naxo mag ich einfach nicht besonders, zumal ich mein Material in der Regel über 10 Jahre behalte und es dann Probleme mit eventuellen Ersatzteilen geben könnte bei der Naxo.

      Marc

      Kommentar

      Lädt...
      X