Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eispickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eispickel

    Hallo,
    ich bräuchte eure Hilfe.

    Möchte mir für Hochtouren einen Pickel zulegen.

    Was ist der Unterschied zwischen einem geraden und einem gebogenem Schaft?

    Und wie lange sollte er ungefähr sein?

    Der Einsatz ist wie gesagt für Hochtouren.

    Danke, Swemic

  • #2
    AW: Eispickel

    in steilern Gelände dringt die Haue besser in das Eis wenn der Schaft gebogen ist!
    Länge ist sehr individuell, oft sagt man bei einem normalen pickel bei hand runterhängend lassen und pickel in der hand sollte die spitze bis zum Knöchel gehen!
    Das ist aber vorallem dann notwendig, wenn du ihn als "spazierstock" nehmen willst!

    ich hab den Grivel in 58cm, den Air tech evolution!

    Ist halt ziemlich teuer, aber man sagt er sei gut und bis jetzt empfinde ich das auch!
    Die Länge ist da geschmacksache, ich habe da lang auch nachgedacht, mich aber dann gegen die 66cm entschieden! was für mich bis ca. zum Knöchel gewesen wäre
    Zuletzt geändert von Nixon; 02.11.2009, 10:43.
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #3
      AW: Eispickel

      Der Grivel Air Tech ist völlig überteuert, mit 130€ ein Wucher!

      Hab den Grivel Mont Blanc in Arco für 60€ gekauft. Er hat im Gegensatz zum Air Tech "nur" eine B Zertifizierung (Basis Pickel), aber ich scheue mich nicht davor mit einem B Pickel einen T-Anker zu machen.

      Die Einteilung in B und T Pickel sind doch der größte Schwachsinn, was mache ich mit einem B-Pickel, wenn ich ihn nicht als Toter Mann verwenden darf? Dann kann ich gleich einen Haselnuss Stock als Pickel verwenden oder was meint ihr?

      Kommentar


      • #4
        AW: Eispickel

        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
        Die Einteilung in B und T Pickel sind doch der größte Schwachsinn, was mache ich mit einem B-Pickel, wenn ich ihn nicht als Toter Mann verwenden darf? Dann kann ich gleich einen Haselnuss Stock als Pickel verwenden oder was meint ihr?
        Wir verwenden unsere B-Pickel (Petzl Snow Racer (<350g!) und Black Diamond Raven bei Schi- und Figl-Touren im Frühjahr, da weiß man halt am Parkplatz nicht immer, ob man überall ohne Steigeisen rauf- bzw. runterkommen wird.

        Wennst kein Seil dabei hast, brauchst auch keinen T-Anker.

        Für Hochtouren schleppen wir normalerweise schon unsere alten T-Pickel (Stubai) mit, die sind halt geschätzt doppelt so schwer. Da wäre das von Nixon vorgeschlagene Werkzeug schon eine Verbesserung, kostet halt auch.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eispickel

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Der Grivel Air Tech ist völlig überteuert, mit 130€ ein Wucher!

          Hab den Grivel Mont Blanc in Arco für 60€ gekauft. Er hat im Gegensatz zum Air Tech "nur" eine B Zertifizierung (Basis Pickel), aber ich scheue mich nicht davor mit einem B Pickel einen T-Anker zu machen.

          Die Einteilung in B und T Pickel sind doch der größte Schwachsinn, was mache ich mit einem B-Pickel, wenn ich ihn nicht als Toter Mann verwenden darf? Dann kann ich gleich einen Haselnuss Stock als Pickel verwenden oder was meint ihr?
          Im Sommer beim Hochtourenkurs/woche hatte ich auch paar andere pickel in der Hand und die waren auch sehr gut!
          Ich sage nicht, der Grivel ist genau das was jeder braucht, ich seh halt das so, dass ich diesen Pickel doch länger haben werde und da sind vielleicht, so hoffe ich paar 10 Euro mehr investiert, vielleicht nicht schlecht!

          FInd den neuen Petzlpickel auch gut!

          Was der Bergführer uns beim Kurs gesagt hat, stellt sich vielleicht nicht die Frage ob der Pickel geeignet ist für einen T-Anker! Sondern obs der Schnee der zu Verfügung steht überhaupt packt! Wenn ich einen scheiß Schnee habe oder sonst irgendein ein Eis/Schneegemisch dass anfoch nichts zum "Bauen" gscheid zulässt, kann der Pickel B/T was weiß ich alles sein oder nicht sein, hilfts dir nicht!

          Ich sehe das bisschen mehrgewicht nicht als großes Problem an, gut gefallen tut mir der neue von Petzl mit dem komplett gummierten Griff!

          ist auch bisschen billiger!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Eispickel

            Hatte den neuen Petzl schon zu Hause, solides Teil, allerdings ist die durchgehende Gummierung auch ein Nachteil. Dadurch lässt sich der Pickel nicht mehr so leicht zwischen Rücken und Rucksack stecken bzw. rausziehen.
            www.chri-leitinger.at
            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

            Kommentar


            • #7
              AW: Eispickel

              Hallo, ich hab auch den Grivel Air Tech Evo. Rückblickend hätt ich mir allerdings den Grivel Monte Rosa nehmen sollen weil so extreme Touren mach ich noch nicht als dass sich die gebogene Haue wirklich auszahlen würd.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eispickel

                servus, also ich hab auch den Grivel Air Tech Evo seit 2 jahren und bin sehr zufrieden. was mir an dem pickel gefällt bzw gefallen hat (neues modell hat gummimanschette) ist das kein störendes gummi am schaft ist.
                würde mich sehr interessieren wie lange der gummischaft vom petzel summit heil bleibt.
                grus jo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eispickel

                  Frage: kann ich einen pickel eigentlich unten abschneiden? dann wär zwar die spitze weg aber das wär mir eigentlich egal

                  oder ist das schlecht für den schaft? wegen der hitze beim schneiden mein ich??
                  .
                  .
                  .
                  the future is just written

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eispickel

                    hm, hat das noch keiner probiert oder hats einfach keiner gelesen?

                    lg
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eispickel

                      die spitze ist meistens nur vernietet. die kannst du problemlos wieder einsetzen.

                      wenn du sichergehen willst, kannst du den schaft ja bei einer schlosserei abschneiden lassen. dort hat man im normalfall eine entsprechende säge mit flüssigkeits kühlung.

                      Kommentar

                      Lädt...