Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drei Antennen LVS im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

    kann mich mash und schöngeist nur anschließen.
    @mash: die probleme mit smartphones und insbesondere gps-geräten treten ja hauptsächlich bei der suche auf und da sollte man ja sowieso ein depot machen wo dann der, der die suche mittels lvs übernimmt solche geräte lassen sollte.
    beim eingeschalteten lvs-gerät zum gefunden werden sollte ein gewisser abstand (zb lvs vorm körper, handy in der hosentasche oder rucksack-deckeltasche) reichen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

      Zitat von mash Beitrag anzeigen
      und noch etwas, dass von allen präsentierenten bergeführern dort heuer immer wieder angesprochen wurde: offenbar gibt es momentan ganz große probleme mit modernen smartphones -- speziell apples iphone!!! -- im zusammenhang mit LVS! allerdings konnte ich auch weder genaue symptome noch verbindliche vorbeugemaßnahmen entlocken.
      Frag beim nächsten mal den "Bergführer" ob er überhaupt den Unterschied zwischen einem Mobiltelefon und einem Smartphone kennt. Ansonsten kann man nur auf diverse Hersteller verweisen: http://www.pieps.com/de/news/109-all...gen-sich-nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
        Frag beim nächsten mal den "Bergführer" ob er überhaupt den Unterschied zwischen einem Mobiltelefon und einem Smartphone kennt. Ansonsten kann man nur auf diverse Hersteller verweisen: http://www.pieps.com/de/news/109-all...gen-sich-nicht
        also, der ganz konkrete "bergführer", der dort die pieps-vertretung bzw. präsentation über hatte, ist einer der wenigen, bei dem sich eine solche berufsbezeichnung auch wirklich noch immer wunderbar vorbildlich mit einer glaubwürdig und ausgesprochen kollegialen haltung gegenüber anderen menschen am berg verträgt. über unseren "koch", lass ich also wirklich nichts kommen -- den schätzen einfach alle! -- gerade deshalb, weil er eben nicht so sehr den "führer" raushängen lässt, sondern sich ganz selbstverstänlich mittels fachwissen, können und bemühtem engagement von vielen anderen abzuheben versteht. aber natürlich kann man das auch nicht mehr ganz so unbefangen beurteilen, wenn man die betreffenden personen und ihre tatsächliches wirken ein bisserl besser kennt.

        aber, worauf ich hinaus will: die angesprochenen probleme mit dem iphone, dürften ganz einfachen empirischen erfahrungen entspringen, wie man sie unweigerlich praktisch erlebt, wenn man dieses zeug oft in der hand hat und in ganz verschiedenen settings mit leuten erprobt. wenn ich die erklärungen richtig vertstanden habe, dann geht's dabei auch weniger um klassischen HF-störungen durch die sendeeinrichtungen mobiler telefongeräte, als vielmehr um einstreuungen aus deren immer komplexer werdenden rechen- und anzeigeeinheiten. (...aber, in dem punkt könnte ich mich natürlich auch irren!) das macht insofern einen wichtigen unterschied, weil es ja auch darüber entscheidet, ob ein "offline-/flug-modus" als gegenmaßnahme reicht, od. ob das gerät tatsächlich zur gänze abgeschaltet werden muss?

        in diesem sinne halte ich leider die infos in dem von dir zitierten link zwar für ausgesprochen interessant und wissenswert, gleichzeitig aber auch technisch unbefriedigend bzw. [abenteuerlich!] undifferenziert.

        was mir allerdings am meisten abgeht, sind entsprechende mess- bzw. warneinrichtungen direkt auf den suchgeräten (=signal-rausch-anteil...), die eine massive verbesserung bzw. objektivierung in dieser frage bringen könnten!

        Kommentar


        • #19
          AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

          Die Hersteller gehen auf Nummer sicher und empfehlen elektronische Geräte (Stirnlampen, Mobiltelefone, CB Funk, MP3 Player,...) und Metallteile (Taschenmesser, Magnetknöpfe, Sonden, Schaufeln,..) mit Abstand zum LVS Gerät zu tragen.

          Ein handelsübliches Mobiltelefon (egal ob "Smart" oder nicht), ist keine in der Praxis relevante Störquelle. Mit den bösen Handystrahlen alleine wirst du ein LVS nicht beeindrucken können. Wenn du den Lautsprecher aber mit voller Leistung am Gerät betreibst, könnte es bei manchen Geräten zu Problemen kommen (siehe o.g. Link).

          Kommentar


          • #20
            AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

            Bei Pieps DSP Geräten wird eine Fehlermeldung bei starkem Verstimmen der Antennen, wie sie in Anwesenheit von großen Metallansammlungen oder Lautspechern vorkommt, eingeblendet.

            Viele Grüße,
            Stef.

            P.S.: Ein Ortovox Patrouller ist mit der Technik von vor 10 Jahren ausgestattet, ich würde mir min. ein 3+ besorgen, Pieps Tour oder Mammut Elements kaufen.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
              Wenn du den Lautsprecher aber mit voller Leistung am Gerät betreibst, könnte es bei manchen Geräten zu Problemen kommen (siehe o.g. Link).
              naja -- ich würde die erwähnung von "lautsprechern" im angegeben dokument eher anders deuten, aber ich muss damit ja nicht unbedingt recht behalten...

              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
              Bei Pieps DSP Geräten wird eine Fehlermeldung bei starkem Verstimmen der Antennen, wie sie in Anwesenheit von großen Metallansammlungen oder Lautspechern vorkommt, eingeblendet.
              das habe ich nicht gewusst! -- halte ich allerdings wirklich für eine ausgesprochen zweckmäßiges feature!

              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
              Ein Ortovox Patrouller ist mit der Technik von vor 10 Jahren ausgestattet, ich würde mir min. ein 3+ besorgen, Pieps Tour oder Mammut Elements kaufen.
              da kann ich dir nur zustimmen. allerdings, bekommt man für den genannten betrag ansonsten höchstens ein 'xxxxx freeride' -- und das würde ich, obwohl es so modern ausschaut und einen prominenten herstellernamenszug trägt, als noch problematischere wahl erachten...

              Kommentar


              • #22
                AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                1) da kann ich dir nur zustimmen. allerdings, bekommt man für den genannten betrag ansonsten höchstens

                2) ein 'xxxxx freeride' -- und das würde ich, obwohl es so modern ausschaut und einen prominenten herstellernamenszug trägt, als noch problematischere wahl erachten...
                1) Es steht mir nicht zu jemandem vorzuschreiben wie viel er für Ausrüstung ausgeben soll. Ich persönlich empfehle aber niemandem veraltete Technik einzusetzen auch wenn sie 90€ günstiger ist.

                2) 1-Antennen Geräte sind per se abzulehnen!

                MfG Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

                  Zitat von mash Beitrag anzeigen
                  naja -- ich würde die erwähnung von "lautsprechern" im angegeben dokument eher anders deuten, aber ich muss damit ja nicht unbedingt recht behalten...
                  War nur als Beispiel gedacht, derartige Geschichten kochen regelmäßig neu auf. Ich hab jetzt mal mit meinen Pieps dsp herumgespielt. iPad, GPS oder meine DSLR bewirken nichts. Die Displaybeleuchtung eines Nokia C2 und iPhone 4 werden im Suchmodus als Verschütteter erkannt wenn mein zweites Pieps abgedreht ist. Der Effekt tritt auch auf wenn ich GSM deaktiviere. Drehe ich die Beleuchtung runter, tritt der Effekt nicht mehr auf. Ebenso wenn ich 5 cm Abstand halte. Den selben Effekt kann ich mit einer Sirnlampe auslösen.

                  Eine Veränderung der Genauigkeit zum anderen Gerät konnte ich nicht feststellen. Mein Arbeitszimmer ist jedoch mit Elekrosmog verseucht, ich werde das ganze auch mal im Gebierg probieren.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

                    Zitat von mash Beitrag anzeigen
                    da kann ich dir nur zustimmen. allerdings, bekommt man für den genannten betrag ansonsten höchstens ein 'xxxxx freeride' -- und das würde ich, obwohl es so modern ausschaut und einen prominenten herstellernamenszug trägt, als noch problematischere wahl erachten...
                    Ich sag immer "für deinen Hund reichst".

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Drei Antennen LVS im Vergleich

                      Wie ist es denn eigentlich mit dem Ortovox S1 + bestellt?
                      Was ist nun der große Unterschied zwischen dem (etwas älteren)
                      S1 und dem neuen S1 + ???
                      Die beiden (DSP Pieps und S1 + ) sind ja preislich ähnlich, von der Leistung auch.
                      Große Unterschiede, oder einfach Geschmacksache... ????

                      Hat jemand Erfahrungen?

                      Danke mal

                      Kommentar

                      Lädt...