Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Folie für Felle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Folie für Felle?

    Ich habe meine Felle aneinandergeklebt und jetzt gelesen, man soll sie besser auf eine Folie kleben. Stimmt das? Die Originalfolie habe ich nicht mehr, was für eine Folie kann man da nehmen?

    Emilio.

  • #2
    AW: Folie für Felle?

    Gibt es zumindest auf Bestellung beim Eybl um Euro 7,99 von der Firma Colltex - wenn es ein paar Tage Zeit hat besorge ich dir eine und du kannst sie dir bei mir im Geschäft abholen....
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Folie für Felle?

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      beim Eybl um Euro 7,99 von der Firma Colltex
      Das ist ja ein Wahnsinn, ich würde wirklich gerne wissen wieviel Know-How in so einer Folie steckt und wie aufwändig die gemacht ist, dass das Teil 7,99 Euronen kostet, das waren einmal immerhin knapp über 100 Schilling!
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Folie für Felle?

        nimm a stärkeres plastiksackerl oder a abdeckplane, schneid dirs zurecht und funkt a.
        seas
        hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gefangen

        Kommentar


        • #5
          AW: Folie für Felle?

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Das ist ja ein Wahnsinn, ich würde wirklich gerne wissen wieviel Know-How in so einer Folie steckt und wie aufwändig die gemacht ist, dass das Teil 7,99 Euronen kostet, das waren einmal immerhin knapp über 100 Schilling!
          Der Vorteil der Colltex Folie besteht einfach darin, dass die Oberfläche nicht glatt ist (kleine Noppen). D.h. sie klebt nicht mit der ganzen Fläche auf der Klebeschicht, und ist deshalb etwas leichter abzulösen.

          Ein sehr guter Tipp ist sicher jener von alfkyndr.
          Zitat von alfkyndr Beitrag anzeigen
          nimm a stärkeres plastiksackerl oder a abdeckplane, schneid dirs zurecht und funkt a.
          seas
          Zumindest eine etwas dickere Abdeckplane tut's sicher auch, und ist etwas günstiger.
          Zuletzt geändert von mathi1; 14.01.2010, 08:16.

          Kommentar


          • #6
            AW: Folie für Felle?

            Bei meinen Black Diamond Fellen war ein Netz dabei, und das finde ich besser als eine Folie, da das Fell vom Netz viel leichter zu lösen ist, als von einer Folie.

            Ich würde mir sowas besorgen (Vollwärmeschutzgewebe im Fachausdruck), gibt's in jeden Baumarkt, oder auf der Baustelle um's Eck (einfach mal nett fragen). 2 Streifen etwas breiter als das Fell an der breitesten Stelle und jeweils etwas länger als die halbe Felllänge:

            100-001-shop.JPG
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Folie für Felle?

              Ich pick meine Felle immer gefaltet zusammen bzw. am Saisonende Fell an Fell. Kleben auch die dritte Saison noch ohne Probleme.
              Auf einem Gipfel bei Kälte und Sturm mit einer Folie herumwursteln stell ich mir nicht so prickelnd vor. Nur das erste Auseinanderziehen nach der Sommerpause ist ein bissi Kraftaufwand.

              Kommentar


              • #8
                AW: Folie für Felle?

                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                Ich pick meine Felle immer gefaltet zusammen bzw. am Saisonende Fell an Fell. Kleben auch die dritte Saison noch ohne Probleme.
                Auf einem Gipfel bei Kälte und Sturm mit einer Folie herumwursteln stell ich mir nicht so prickelnd vor. Nur das erste Auseinanderziehen nach der Sommerpause ist ein bissi Kraftaufwand.
                das Thema gab's wohl auch schon tausendmal, aber nochmal mein Einwand:
                -(meine) Felle gefaltet zusammenkleben geht fast nicht, da sie vorne doch um einiges breiter sind als hinten, weiters ist die schmalste Stelle auch nicht in der Mitte - so hätte ich immer einen nicht unerheblichen Anteil an Klebefläche der nicht abgedeckt ist - und zwar genau dort wo er wichtig ist: am Fellrand!
                -Und zum Argument Sturm und Kälte: da ich ja meine Felle eh seperat und gefaltet auf eine Folie klebe habe ich wohl kaum mehr Aufwand mit der 90cm langen Folie als du ohne Folie
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Folie für Felle?

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Das ist ja ein Wahnsinn, ich würde wirklich gerne wissen wieviel Know-How in so einer Folie steckt und wie aufwändig die gemacht ist, dass das Teil 7,99 Euronen kostet, das waren einmal immerhin knapp über 100 Schilling!
                  Es steckt zwar in der Tat viel KnowHow in der Folie, der Preis liegt allerdings bei 3,60.

                  Grüsse,
                  Werner

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Folie für Felle?

                    Beim neuen Colltex ct40 Fell ist ein Netz (sieht ähnlich aus wie das Foto von lampi) dabei, welches man auch beim Zusammenlegen verwenden muss. Tut man es nicht, bringt man die beiden Hälften nicht mehr auseinander. Ich hatte Gott sei Dank mit den neuen Fellen noch keinen Sturm am Gipfel, denn dann wird das Zusammenlegen der Felle mit dem Netz dazwischen bestimmt eine Herausforderung. Meine Meinung: so ein Netz zwischen zwischen den Fellen kann auf keinen Fall schaden, auch bei einem normalen Fell.

                    LG
                    PiMax
                    Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                    aber es hilft, es besser zu ertragen.
                    (Gipfelbuch Auerhahn)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Folie für Felle?

                      Zitat von PiMax Beitrag anzeigen
                      Ich hatte Gott sei Dank mit den neuen Fellen noch keinen Sturm am Gipfel, denn dann wird das Zusammenlegen der Felle mit dem Netz dazwischen bestimmt eine Herausforderung
                      darum auch mein Tipp: Netz/Folie in der Länge halbieren und immer ein Fell auf eine Hälfte des Netzes gefaltet aufkleben. Das habe ich noch bei jedem Sturm hinbekommen, auch bei dem oder dem
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Folie für Felle?

                        Zitat von PiMax Beitrag anzeigen
                        Beim neuen Colltex ct40 Fell ist ein Netz (sieht ähnlich aus wie das Foto von lampi) dabei, welches man auch beim Zusammenlegen verwenden muss. Tut man es nicht, bringt man die beiden Hälften nicht mehr auseinander. Ich hatte Gott sei Dank mit den neuen Fellen noch keinen Sturm am Gipfel, denn dann wird das Zusammenlegen der Felle mit dem Netz dazwischen bestimmt eine Herausforderung. Meine Meinung: so ein Netz zwischen zwischen den Fellen kann auf keinen Fall schaden, auch bei einem normalen Fell.

                        LG
                        PiMax
                        also ich hab sie (ct40) zweimal benutzt - dreimal zusammengelegt und daheim gleich auf die folie getan - ich hab die felle noch jedesmal auseinander gebracht , trotz radleroberkörper

                        im gegenzug klebt die umschlagfalte beim spitzenspanner erst seit einer woche zusammen, davor hat sie nix (3-4 wochen) gehalten (auch 24 h im schraubstock haben nix genutzt) - hab schon überlegt sie zusammen zu nieten - derzeit haltens
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Folie für Felle?

                          Ist sehr praktisch das Fell auf ein Folie zu kleben - vorallem draußen im Freien....:-))))

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Folie für Felle?

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            also ich hab sie (ct40) zweimal benutzt - dreimal zusammengelegt und daheim gleich auf die folie getan - ich hab die felle noch jedesmal auseinander gebracht , trotz radleroberkörper

                            im gegenzug klebt die umschlagfalte beim spitzenspanner erst seit einer woche zusammen, davor hat sie nix (3-4 wochen) gehalten (auch 24 h im schraubstock haben nix genutzt) - hab schon überlegt sie zusammen zu nieten - derzeit haltens
                            Auseinandergehen tun sie, jedoch muss man schon einigermaßen daran ziehen. Ich würde es dennoch nicht zu oft machen, sonst hast du möglicherweise irgendwann auf einer Hälfte mehr Kleber oben als auf der anderen. Übrigends, bei mir hält die Umschlagfalte beim Spitzenspanner recht gut.

                            LG PiMax
                            Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                            aber es hilft, es besser zu ertragen.
                            (Gipfelbuch Auerhahn)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Folie für Felle?

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              das Thema gab's wohl auch schon tausendmal,
                              Ich hab's ja nicht eröffnet. Und die Antworten gab's auch schon tausendmal.
                              Aber ich hätt da schon ein paar neue Fragen: Gibt es Felle, die besser für Dynafit- oder Fritschibindungen geeignet sind? Und müssen aufstiegsorientierte Felle breiter sein als abfahrtsorientierte?

                              Kommentar

                              Lädt...