Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourenbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitourenbindung

    servas beinand.
    ich habe vor, mir neue tourenski zu kaufen. der ski steht auch schon fest. dynafit pro rescue 178 cm. jetzt bin ich am zweifeln ob ich auf dynafit umsteigen soll, oder bei der fritschi freeride bleiben soll.
    eine glaubensfrage ich weiß
    vielleicht kann aber doch jemand nützliche ratschläge geben.
    ich bin 190 cm und 92 kg und ein recht guter skifahrer (sagt man)
    ...und Servas!

  • #2
    AW: skitourenbindung

    Schitourenbindungsfrage die 100ertste Wiederholung!
    Okay - zur Antwort: bist du jung, hast du Kondition und willst du sie trainieren nimm die Fritschi!
    Bist du "reifer" und willst mit deinen evt. jüngeren Kumpeln noch mithalten, nimm die Dynafit.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: skitourenbindung

      was spricht eigentlich gegen die pure von silvretta
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: skitourenbindung

        jung ist immer relativ. bin ich aber noch einigermaßen mit 32 lenze.
        kondition ist auch genug da.
        spricht also für dynafit NUR das geringere gewicht bzw. weniger bewegte masse am fuß? und natürlich, dass sie um einiges cooler ausschaut
        ...und Servas!

        Kommentar


        • #5
          AW: skitourenbindung

          Zitat von innenski Beitrag anzeigen
          spricht also für dynafit NUR das geringere gewicht bzw. weniger bewegte masse am fuß? und natürlich, dass sie um einiges cooler ausschaut
          reicht doch ....

          Bilder gibt`s da *klick*

          Kommentar


          • #6
            AW: skitourenbindung

            Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
            Bist du "reifer" und willst mit deinen evt. jüngeren Kumpeln noch mithalten,
            dann mach einfach mal weniger Schwünge beim Bergabfahren.

            Ich glaube man wird dir hier nix anderes sagen können als in den vielen Bindungsthreads bereits steht. Wenn du das Kleingeld und einen passenden Schuh hast, probiers doch einfach aus.

            Kommentar


            • #7
              AW: skitourenbindung

              ausprobieren ist halt ein teurer spass, deswegen erhoffe ich mir ja hier von euren profitipps was
              das mit dem passenden schuh ist dann auch schon das problem. meiner hat nämlich keine inserts. hat sich in euren augen die sache damit erledigt, weil die etwaigen vorteile keinen neuen schuh rechtfertigen. oder macht es sinn komplett zu konvertieren?
              ...und Servas!

              Kommentar


              • #8
                AW: skitourenbindung

                Zitat von innenski Beitrag anzeigen
                oder macht es sinn komplett zu konvertieren?
                @inneski,
                sicherlich nur dann, wenn Du kompromisslos auf geringes Gewicht gehen willst.

                Ein Bekannter von mir hat sich zu seiner Dynafit Bindung den neuen Scarpa F3 mit Flexfalte gekauft.
                Das Teil wiegt, im Gegensatz zu meinem Scarpa Legend, so viel wie fast nix
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: skitourenbindung

                  des is halt dann eine etwas eigenartige Rechnung: i hätte da einen günstigen Schi (den i ned brauch, weil ich eigentlich einen neuen Schi hab) und brauch halt dann dafür auch einen neuen Schuh... aber jeder wie er meint.

                  Marker Duke/Baron wäre auch noch eine Alternative

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: skitourenbindung

                    da der ski eher auf der leichten seite ist, kannst du ja aus stilgründen eine weiße marker duke montieren. damit kommst du dann insgesamt immer noch auf ein passables gewicht...


                    ob sich das mit dem schuh auszahlt hängt stark davon ab was du momentan für einen schuh hast, wie dir der gefällt, und welcher der tauglichen dir passen würde, und inwiefern dieser vom flex her zu deinem fahrkönnen passt.

                    wenn du jetzt finanziell am zögern bist und bei deinem touren/höhenmeter/geschwindigkeitsverhältnis keinen eindeutigen gewinn erkennst der die investition sofort aufwiegt.. kauf dir lieber ein paar bier und den benzin um in die westalpen zu kommen von dem Geld

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: skitourenbindung

                      Zitat von rades Beitrag anzeigen
                      des is halt dann eine etwas eigenartige Rechnung: i hätte da einen günstigen Schi (den i ned brauch, weil ich eigentlich einen neuen Schi hab) und brauch halt dann dafür auch einen neuen Schuh... aber jeder wie er meint.

                      Marker Duke/Baron wäre auch noch eine Alternative
                      ich könnte aber auch belagseitig spax reinschrauben, die dann meinen mittelfuß fixieren. die wiegen noch weniger.
                      wenn du schon besonders schlau oder witzig sein willst, dann musst auch mal genau lesen. wo steht, dass ich eh einen neuen ski hab. ich brauche ein neues set und habe mich beim ski bereits entschieden bei der bindung aber noch nicht. so schauts aus!
                      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 24.02.2010, 08:38. Grund: Zitat "repariert2
                      ...und Servas!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: skitourenbindung

                        einer von uns hat da wohl was mißverstanden?
                        ...und Servas!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: skitourenbindung

                          Zitat von innenski Beitrag anzeigen
                          einer von uns hat da wohl was mißverstanden?
                          Eventuell auch beide.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: skitourenbindung

                            Wichtig ist einmal, dass du einen Schuh hast, der auch Dynafit Aufnahme
                            besitzt, falls du noch keinen Schuh hast würde ich mal beim Schuh anfangen.
                            Ich bin an der Dynafit gescheitert weil ich keinen passenden Schuh für Größe 47 gefunden habe,
                            Dynafit und Garmont bieten Größen bis 30,5 an, Scarpa war mir zu breit, also wurde es wieder eine Fritschi.
                            Viele Modelle (zb Lowa (ab nächster Saison)) besitzen noch keine Dynafit Aufnahme, es werden aber
                            immer mehr.
                            wenn du guter Skifahrer bist, dann spricht nichts gegen eine Dynafit Bindung,
                            Vorteile sind das geringere Gewicht, das wesentlich geringere Gewicht beim Steigen, da nur der Schuh angehoben wird und nicht der komplette Bindungssteg, Dynafit Bindungen sind komplett verriegelbar, sprich bei Abfahrten wo die Bindung auf keinen Fall aufgehen sollte gibt es keine Auslösung.
                            Vorteile der Fritschi: Besserer Einstiegskomfort, Sicherheisauslösung, Vorderbacken dreht den Schuh in die Seite und nach oben aus (bessere Auslösung bei "langsamen Vorwärtsdrehstürtzen), Bindung kann mit jedem Schuh außer Dynafit Tlt4 verwendet werden, auch mit Skischuhen.
                            www.schwanda.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Skitourenbindung

                              danke für die (größtenteils) aufschlußreichen antworten. aufgrund der schuhproblematik tendiere ich doch eher zur fritschi freeride. neue schuhe sind es glaube ich doch nicht wert. hab zwar gelesen, dass es nächstes jahr die freeride pro geben soll. die hat dann das gleitsystem wie die eagle, ist aber so stabil wie die freeride. aber sooooo lange warten. und so deutlich scheint man das verbesserte abrollverhalten ja auch nicht zu spüren.
                              gibts eigentlich einwände gegen den ski? außer dem design und der grusligen farbe? der rescue pro ist ja eigentlich ein steiferer stabiler seven summit.
                              ...und Servas!

                              Kommentar

                              Lädt...