Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

    Hab mir für diese Saison als Zweit-ski für die schönen Tage einen Völkl Mantra mit Dynafit TLT FT zusammen gestellt.

    Dieses Wochenende hatte ich endlich die Chance Ihn mal zu fahren. Da mir die Lawinenstufe zu hoch für was verrücktes war wollte ich ihn erstmal paar Meter am Lift einfahren.

    Leider bin ich nicht einmal die erste Piste runter gekommen. Mitten in der Piste ging der Ski auf. Als ich ihn wieder anziehen wollte sah ich da stimmt was mit der Bindung nicht.

    War und bin etwas verwirrt wo hier der Fehler gelegen haben konnte. Montage? Materalfehler?

    Bin noch am selben Tag in den Shop der mir die Bindung montiert hat. Der meint das könnte nicht an der Montage liegen. Wir hatten dann sogar den Völkl Südtirol-Vertreter da. Der meinte nur er habe sowas noch nicht gesehen, ich solle sie einschicken. Der Laden der sie montiert hat meint die Bindung sei einfach nicht für solch einen Ski geeignet.

    Ich bin total verwirrt.
    Was war der Fehler? Wird das wieder passieren?
    Soll ich mich mal an Völkl wenden?

    Ich kann wirklich nur beteuern, ich bin damit nicht mehr als eine halbe äusserst gut präparierte Piste herunter gefahren! Kein Sprung, nix.

    Bin für jede fundierte Meinung/ Tipp dankbar!

    Grüße
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

    Zitat von schuh Beitrag anzeigen
    Der Laden der sie montiert hat meint die Bindung sei einfach nicht für solch einen Ski geeignet.

    Der war gut!

    On Topic: Wüsst net was man beim Montieren falsch machen könnte, daher vermute ich ein Montagsmodell vom Schihersteller? Bin schon gespannt was rauskommt. Das das ein Garantiefall ist steht ja ausser Frage!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

      Ich würde eher auf einen Montagefehler tippen, könnte zu groß gebohrt worden sein. Der Hersteller sollte das aber auf jeden Fall herausfinden.

      Gruaß
      Simon
      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

        eines vorab:

        ich hab dieselbe kombi seit über einem jahr. montiert von einem kleinen, aber feinen bergsportfachhändler südlich von salzburg.

        bin mit dem schi nahezu alles gefahren: hart bis eisig, steilere sachen, und natürlich vor allem puuuuuulver....und auch ein paar mal satt gesprungen.

        und: die bindung is noch immer o.k.

        Zitat von schuh Beitrag anzeigen
        Bin noch am selben Tag in den Shop der mir die Bindung montiert hat. Der meint das könnte nicht an der Montage liegen.
        nach dieser ansage hätt ich ihm eine aufgelegt, mein geld zurück verlangt und wäre zu einem anderen fachgeschäft gegangen und mir dieselbe kombi von jemanden montieren lassen, der in der lage ist, eine dynafit ordentlich zu montieren.

        Zitat von schuh Beitrag anzeigen
        Wir hatten dann sogar den Völkl Südtirol-Vertreter da. Der meinte nur er habe sowas noch nicht gesehen, ich solle sie einschicken.
        ich hab sowas schon mal gesehen. da hat einer gemeint, aus lauter geiz die vierte silvretta in die selben löcher bei einem uralten ammann-schi ohne irgendwas reinzuschrauben. dann ist ihm der schi davongefahren. die bindung hatte er noch am schuh.

        Zitat von schuh Beitrag anzeigen
        Der Laden der sie montiert hat meint die Bindung sei einfach nicht für solch einen Ski geeignet.
        das ist ein trottel. und die ansage der beweis dafür, dass er sein geld besser als florist verdienen sollte als schisets zu verkaufen und leute zu gefährden. stell dir vor, das graffel reisst bei einer steilabfahrt aus...

        mein verdacht: zu breit oder eher noch gschlampert gebohrt (manche eiern etwas rum, dann sind die löcher auch bei richtiger bohrerwahl eine spur zu gross). den schi hab ich eher nicht in verdacht.


        was tun: geld zurück. und woanders kaufen. bei dem hiabler lassert ich mir nicht mal eine rucksackschnalle mehr austauschen.

        nochmal: schi und bindung passen natürlich zusammen.
        Zuletzt geändert von pivo; 08.03.2010, 07:52.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

          Na sicher zu groß gebohrt - was den sonst.

          Da hat der Lehrbub aufs Bohrerwechseln geschissen und sich gedacht, das geht schon.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

            Zitat von schuh Beitrag anzeigen
            War und bin etwas verwirrt wo hier der Fehler gelegen haben konnte. Montage?
            @schuh,
            man müsste halt wissen, ob der "Fachhändler" die Schrauben ordnungsgemäß

            - mit dem vorgesehenen Drehmoment angezogen hat?
            - ob er dazu einen Akkuschrauber benutzt hat?

            Er wird´s Dir aber zu seinem eigenen Vorteil hindrehen

            ....Materalfehler?
            Ich bin total verwirrt.
            Was war der Fehler? Wird das wieder passieren?
            Soll ich mich mal an Völkl wenden?
            um einen Materialfehler feststellen oder ausschließen zu können wirst Du, Zitat:
            Wir hatten dann sogar den Völkl Südtirol-Vertreter da. Der meinte nur er habe sowas noch nicht gesehen, ich solle sie einschicken.
            den Schi wohl oder übel einschicken müssen.

            Bei Völkl wird man sich die Sache bestimmt genauer anschauen und schnell erkennen, wo das Problem liegt...

            Auf jeden Fall einschicken, aber nicht über den Händler, sondern selber damit Du direkt mit Völkl in Kontakt bist.
            Der Händler mault Dich ohnehin nur an und verar...t Dich.

            Rechnungskopie und kurzes Gesprächsprotokoll mit den Händleraussagen beilegen, damit man bei Völkl gleich am richtigen Dampfer ist.
            Dort wird man sich über die Aussage, dass der Schi nicht zur Bindung passt, bestimmt freuen

            Wieso hat der Händler dann die Montage, mit eben diesem Hinweis, nicht im Vorfeld verweigert

            Die Kosten würde ich ihm dann, je nach Sachlage, aufdividieren!

            (aber Südtirol ist Italien.. wie da wohl die Rechtslage ist...?)
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

              Zitat von Simon Beitrag anzeigen
              Ich würde eher auf einen Montagefehler tippen, könnte zu groß gebohrt worden sein.
              wieso zu groß

              Wenn das Gewinde zu wenig "Fleisch" hat, wie soll das dann möglich sein, dass das Material großflächig aus dem Schi bricht?
              Da würde ich doch eher mal annehmen, dass die Schraube an sich, kleinflächig, aus dem Material reißt.
              Die Kraftübertragung über die Gewindegänge ist ja viel geringer.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                Ich seh dass genauso wie von Euch beschrieben.

                zu breit oder eher noch gschlampert gebohrt (manche eiern etwas rum, dann sind die löcher auch bei richtiger bohrerwahl eine spur zu gross). den schi hab ich eher nicht in verdacht.
                Ich stand daneben wie er das montiert hat

                War in der Tat ein "neuer" Monteur in dem Laden. Und er hat ziemlich geeiert. Sah alles andere als routiniert aus, so dass ich während der Montage schon bisserl besorgt war.

                Hab das im ersten Post nicht erwähnt da ich erst mal euere unbeeinflussten Meinungen hören wollte, und zugeben muss auch keine wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Aber das sah wie gesagt nicht so routiniert aus...
                Sonst ist da ein anderer Typ, den kenn ich ganz gut. Dem läuft das ganz anders von der Hand.

                Den Laden hab ich eigentlich bewusst für die Montage ausgewählt.
                Ist ein kleiner Skiverleih direkt am Lift. Die verleihen dort sehr viel Tourenausrüstung und montieren täglich zig-fach Dynafit. Dachte eben gerade die müssen das können.

                Der Typ vom Verleih (ist nicht der Monteur) war bei der Reklamation verhältnismäßig nett. Er hat dann gleich den Völkl Südtirolvertreter angerufen. Der kam tatsächlich vorbei da er zufällig in der Gegend war.
                Als er den Ski gesehen hat, hatte ich das Gefühl er wollte nicht wirklich raus mit der Sprache. Hat eben nur gesagt so was hätte er in 30 Jahren bei solch einem Ski nicht gesehen. Hatte das Gefühl er wollte seinem Kumpel, dem Skiverleih nicht ins Gesicht sagen dass das nicht so recht montiert war.

                Warum die Platte raus reisst falls tatsächlich ein Montage-fehler vorliegt kann ich mir auch nicht ganz erklären.
                Dachte dann würden eben einfach die Schrauben raus gehen und gut.
                Kann mir dass dann nur so erklären dass die Schrauben "unten" keine Fassung bekommen haben (durch das geeier) und so nur oben in der Titanalplatte gehalten haben. Bei den Scher-kräften bei Fahren hat es dann die Platte in der sich die 5 Schrauben verklemmt haben am Stück heraus gerissen???
                (Ist jetzt nur meine Leihen-theorie)


                Dachte jetzt ich schick den Ski zu Völkl.
                Entweder die sind so nett und geben einen neuen. Sonst werden Sie mir ja sicher schriftlich geben woran es ihrer Meinung nach gelegen hat. Dann würd ich im Fall eben damit nochmal in den Laden gehen der das ganze montiert hat.

                Dabei ist noch zu erwähnen das die Strecken sehr weit sind. Der Laden der es in Südtirol montiert hat ist 500km, der wo der Ski gekauft ist 300km...
                Jetzt werd ich erstmal mit Völkl in Kontakt treten.
                Hoffe die melden sich bald.

                Vielen Dank für die Meinungen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                  Zitat von schuh Beitrag anzeigen
                  Dabei ist noch zu erwähnen das die Strecken sehr weit sind. Der Laden der es in Südtirol montiert hat ist 500km, der wo der Ski gekauft ist 300km...
                  Junge, Junge.... @schuh, was machst´n Du
                  Bist ja noch härter drauf als ich in solchen Dingen.....
                  Jetzt werd ich erstmal mit Völkl in Kontakt treten.
                  Hoffe die melden sich bald.
                  jo, mach mal und lass uns bitte wissen, was dabei rauskommt.

                  PS: ich würde sagen: Schrauben mit übermäßig Drehmoment eingedreht -> Vorspannung im Obermaterial durch sich am Bohrlochboden aufdrückende Schrauben -> Material bricht bei Belastung großflächig nach oben aus.
                  Zuletzt geändert von moerf; 08.03.2010, 10:27.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                    ..... lass uns bitte wissen, was dabei rauskommt.
                    Mach ich!
                    Bin gerade dran den Ski auf den Weg zu Völkl zu bringen.

                    Vielen Dank für eure Hilfe!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                      hi schuh,
                      gibts schon news von deinem ski? bin am überlegen, mir eine ähnliche kombination zuzulegen - mantra+dynafit vertical st - drum interessierts mich natürlich, was völkl zu dem thema zu sagen hat.
                      ciao,rynee

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        wieso zu groß

                        Wenn das Gewinde zu wenig "Fleisch" hat, wie soll das dann möglich sein, dass das Material großflächig aus dem Schi bricht?
                        Da würde ich doch eher mal annehmen, dass die Schraube an sich, kleinflächig, aus dem Material reißt.
                        Die Kraftübertragung über die Gewindegänge ist ja viel geringer.
                        Schau a mal des Foto an, des anzige was da großflächig ausgebrochen ist, ist die Oberbeschichtung vom Ski, da Kern vom Ski hat wahrscheinlich gar keinen Schaden, bis auf die jetzt unnützen Löcher...
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                          Wenn ich das erste Bild ansehe, dann sind ganz einfach die Schrauben zu kurz ...
                          Die TLT mit dem Plastikdings darunter braucht längere Schrauben als z.B. die alte Lowtec.
                          www.bergportal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                            Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das erste Bild ansehe, dann sind ganz einfach die Schrauben zu kurz ...
                            Die TLT mit dem Plastikdings darunter braucht längere Schrauben als z.B. die alte Lowtec.
                            @flosse,
                            auch eine mögliche Möglichkeit...
                            Sind bei einer Schibindung nicht die richtigen Schrauben dabei

                            Sollte das ein "Fachmann" nicht drauf haben?
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dynafit TLT reisst aus Völkl Mantra ohne Gewalteinwirkung: Garantiefall?

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              ich hab dieselbe kombi seit über einem jahr. montiert von einem kleinen, aber feinen bergsportfachhändler südlich von salzburg.
                              Dort gab´s auch an Spitzenmonteur, a Berg-Spezl von mir. Wenn´s des Gschäft is des i moan!

                              Schaut übrigens wirklich nach zu kurzen Schrauben aus!

                              Servas Plessberger
                              Zuletzt geändert von waldrauschen; 10.03.2010, 18:40.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...