Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was haltet ihr von Wanderstöcken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
    Einige hier im Forum werden es schon erwartet haben, daß ich wieder einmal nicht anders kann, als hier mein "Antisteckenstatement" abzugeben... :gähn:
    Besonders das Argument Gelenkschonung kann ich in diesem Zusammenhang einfach nicht mehr hören. Deine Gelenke (besonders die Knie) schonst du am besten mit der richtigen Gehtechnik!

    Hier (bes. 2.Beitrag) habe ich ausführlich dazu Stellung genommen:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...technik&page=2

    Schistöcke zum Gehen sind für mich eher ein Ausnahme-Hilfsmittel. Das erwähnte Gehen im Schnee gehört sogar dazu, hier können sie tatsächlich hilfreich sein. Sobald aber trockene Verhältnisse vorliegen, sage ich radikal:
    Weg damit - Vorderfußtechnik anwenden!
    Für das Queren steiler Altschneefelder sind Schistöcke eher eine moralische Unterstützung und ein gefährliches Wiegen in einer trügerischen Sicherheit!
    Am idealsten wäre, falls man keinen Pickel mitnehmen will, ein leichter Eishammer. Auf keinen Fall kann man mit Schistöcken einen Sturz bremsen.
    Da nehme ich mir lieber (wenn ich schon gar nichts besseres habe) einen spitzen Stein oder starken, kurzen Stecken als "Notbremse". Eventuell kann man auch die Schistecken über dem Teller fassen und sich mit dieser alten "Sticheltechnik" über das Schneefeld schummeln. Ist aber schon eine ziemlich lausige Technik...
    LG
    Dazu kann ich nur zustimmend sagen:
    Ein Mensch, der de facto sein ganzes Leben am Berg verbracht hat, nämlich der Toni Rosifka vom Dachstein, hat immer das Gehen mit Stöcken für gesunde Menschen abgelehnt. Er behauptet: mit Stöcken verlernt man das richtige (sprich: natürliche) Gehen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

      Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
      mit Stöcken verlernt man das richtige (sprich: natürliche) Gehen.
      Sehe ich auch so, speziell das Gleichgewicht leidet etwas darunter. Man kann alles übertreiben, nur mit Stöcken gehen ist sicherlich nicht optimal, allerdings können sie auch positives Nebeneffekte haben.

      Kommentar


      • #33
        AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

        folgender artikel könnte evtl. weitere vernünftige argumente bzw. differenzierte zugänge zu dieser problematik eröffnen:

        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...steigen%29.pdf

        Kommentar


        • #34
          AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

          Zitat von mash Beitrag anzeigen
          folgender artikel könnte evtl. weitere vernünftige argumente bzw. differenzierte zugänge zu dieser problematik eröffnen:

          http://www.bergundsteigen.at/file.ph...steigen%29.pdf
          Danke für den interessanten Link!
          Autor und Artikel sind mir wohlbekannt, der Artikel bestätigt im Wesentlichen meine Erfahrungen und ist absolut lesenswert! Auch das Kapitel Stöcke wird hier sehr gut erläutert. An diese Empfehlungen sollte man sich wirklich halten!
          Mit dem Autor selbst habe ich einige Klettertouren unternommen, oft haben wir das Thema "Bergabgehen und Stöcke" diskutiert und als er einmal, meine Trittechnik bewundernd, meinte, ob ich früher mal Balletttänzer gewesen sei, hab ich mich über das nette Kompliment gefreut...
          LG

          Kommentar


          • #35
            AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

            Zitat von tauernfuchs

            . . . als er einmal, meine Trittechnik bewundernd, meinte, ob ich früher mal Balletttänzer gewesen sei,
            hab ich mich über das nette Kompliment gefreut . . .

            OK, Manfred. Bist halt ein Ausnahme-Ballett-Tänzer am Berg.

            Aber Du solltest Leuten,
            - naja, so viele gibt`s allerdings eh nicht -
            die - wie ich - sehr oft im weglosen Steilgelände unterwegs sind,
            nicht versuchen, Wanderstöcke auszureden !

            Ich geb`s allerdings zu :

            Mein Gleichgewichtsgefühl wäre nicht besser, wenn ich sogar mehr als zwei Füße hätte !
            Zuletzt geändert von Willy; 15.03.2010, 22:54.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

              Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
              Hallo allemiteinander!

              Hab mir überlegt besagte Stecken zu kaufen, obwohl ich ohne auch gut wandere, aber wo ich auf 2000und mehr gehe, und es sein kann, das hier und da Altschneefelder sind, wo ich( jetzt bitte nicht lachen) schon einmal ausgerutscht bin, habe ich mir überlegt, dass diese Stecken nicht schlecht währen.

              LG Tanja

              Ich könnte mir vorstellen, daß Dir der angehängte Artikel weiterhilft.

              cheers,
              -cd
              Angehängte Dateien
              --
              http://vergissmi.net

              Kommentar


              • #37
                AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                Zitat von curzon dax Beitrag anzeigen
                Ich könnte mir vorstellen, daß Dir der angehängte Artikel weiterhilft.

                cheers,
                -cd
                Hallo curzondax!

                Danke für den interessanten Bericht, hat mir sehr weitergeholfen.

                LG Tanja

                Kommentar


                • #38
                  AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                  @ Willy: - wollte mit dieser Bemerkung eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß mir das Bergabgehen (am liebsten noch dazu leichtbeschuht - bitte nicht nachmachen!) oft ungeheuer Spaß macht.
                  Mit dieser Ansicht stehe ich allerdings tatsächlich sehr alleine da...
                  Nicht so ganz alleine bin ich mit meiner Ansicht über die Stöcke. Immerhin weisen beide hier angeführtenArtikel recht deutlich darauf hin, daß sich der Einsatzbereich von Stöcken auf Einzelfälle beschränken sollte und keinesfalls bereits Jugendliche auf jeder Pimperl-Wandertour mit diesen Dingern durch die Gegend klappern sollten.
                  Für Aufstiege im weglosen Gelände nehme auch ich mir gerne einmal einen Waldprügel zu Hilfe, den ich dann aber ohne Umschweife am Beginn der ersten schwierigeren Stellen entsorgen kann.
                  LG

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Nicht so ganz alleine bin ich mit meiner Ansicht über die Stöcke. Immerhin weisen beide hier angeführtenArtikel recht deutlich darauf hin, daß sich der Einsatzbereich von Stöcken auf Einzelfälle beschränken sollte und keinesfalls bereits Jugendliche auf jeder Pimperl-Wandertour mit diesen Dingern durch die Gegend klappern sollten.
                    ich sehe das natürlich ganz gleich wie du, aber ich hab's halt irgendwann einfach aufgegeben, es ständig wieder auf's neue erklären zu wollen...

                    mir ist es ja auch weiter kein großes problem, wenn es jeder damit einfach nach ganz seinem persönlichen geschmack hält -- auch wenn ich letztlich immer wieder den eindruck gewinne, dass es in den allermeisten fällen doch wieder nur in recht oberflächlicher und unreflektierter "nachahmung" begründet sein dürfte...

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                      Ich finde, dass die Stöcke bergauf eine große Hilfe sein können: ich kann mit einem wesentlich höheren Tempo gehen - und die Armmuskulatur wird zusätzlich trainiert.
                      Aber sicher ist wichtig: nicht immer mit Stöcken. Ich habe nie verstanden, warum Leute sie auf der Forststraße brauchen - da sind sie mir am meisten im Weg. Aber daran ist wahrscheinich das Nordic Walking schuld - obwohl die Leute wohl nur davon gehört haben und es nicht betreiben.
                      Oder habt Ihr schon einmal jemanden gesehen der in der Ebene wirklich intensiv mit den Stöcken antaucht? Ich nicht

                      Erik

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                        Ich find vorallem für den Abstieg Wanderstöcke für sehr wichtig und bin nie ohne unterwegs. Hauptsächlich gehts ums Knie entlasten und Sturzprävention.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Was haltet ihr von Wanderstöcken?

                          Zitat von elaso

                          Ich find vorallem für den Abstieg Wanderstöcke für sehr wichtig und bin nie ohne unterwegs.

                          Hauptsächlich gehts ums Knie entlasten und Sturzprävention.

                          Ja, das bleibt hoffentlich noch recht lange das beste Argument für Teleskop-Stöcke !

                          Ich sage "recht lange" deshalb,
                          weil verblendete Raubtier-Liebhaber unbedingt Wölfe und Bären nach Österreich karren wollen.

                          Und dann werden Stöcke zur Selbstverteidigung oft unerlässlich sein !

                          Doch besser wären Pistolen oder Gewehre ! ( Die sind aber teurer. )

                          Noch braucht Ihr Euch nicht (allzu) auf(zu)regen :

                          Die Zurück-zur-Natur-Stimmen dieser Radikalinskis sind derzeit zum Glück etwas leiser geworden !
                          Zuletzt geändert von Willy; 16.03.2010, 22:40.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...