Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seil zum Eisklettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seil zum Eisklettern

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem Seil zum Eisklettern,
    zu was für einem Seil würdet ihr mir raten, Halb oder Zwillingsseil
    und welche Stärke, impregniert ist klar.
    Danke schonmal

    Grüss

  • #2
    AW: Seil zum Eisklettern

    Ich bin zwar kein Eiskletterer aber das Beal Ice Line Golden dry 8,1 mm Halbseil wird in diesem Bereich häufig verwendet.

    LG PiMax
    Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
    aber es hilft, es besser zu ertragen.
    (Gipfelbuch Auerhahn)

    Kommentar


    • #3
      AW: Seil zum Eisklettern

      Hey mknoll77,

      bewährt hat sich das klettern mit Halbseiltechnik, dadurch wird der Fangstoß sehr minimiert, was sich wiederum vorteilhaft auf die Sicherungen auswirkt.
      Ein sehr angenehmes Seil ist das Edelrid Krestel 8,5mm http://www.edelrid.de/index.php?opti...552&Itemid=737

      Dieser Strick ist angenehm vom Handling und ist sehr hochwertig versiegelt, was ihn auch bei Nässe und Schneewühlerei angenehm zu handhaben lässt.

      Viel Spaß bei weiteren Antworten und bei der weiteren Entscheidung

      Grüße Chris
      Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

      Kommentar


      • #4
        AW: Seil zum Eisklettern

        Ok damit bin ich schonmal weiter das Halbseil besser sind, und welche länge ist das ausreichend ? 50 Meter ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Seil zum Eisklettern

          Zitat von CB-man Beitrag anzeigen
          Viel Spaß bei weiteren Antworten und bei der weiteren Entscheidung :
          So ist es.......wer die Wahl hat hat auch die Qual.
          Darum gebe ich dir keinen Firmentyp ab.

          Kann nur sagen, dass ich auch mit mit 2 Halbseilen 8.5mm klettere.
          Im Eis würde ich nicht auf ein dünneres gehen.
          Ist mir sicherer im Schnee und Eis. Beim Sichern und Abseilen wenn es vereist ist. klemmt es doch besser im Sicherungsgerät als ein dünneres Seil. Auch im Handling mit den kalten, vereisten Umständen mit Handschuhen usw....

          Und wenn man mal aus versehen mit den Steigeisen drautritt ist es nicht so schlimm wie bei einem dünneren Seil.......obwohl das ja keiner macht.......
          Gruss Bruno

          Kommentar


          • #6
            AW: Seil zum Eisklettern

            50 Meter reicht auf alle Fälle. Damit kannst sowohl beim Eisklettern als auch gut beim Alpinen klettern arbeiten.
            Ich denk du kletterst in den seltensten Fällen längere Strecken am Stück und nach spätestens 50m ist ein Stand eine wahre Pracht
            Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

            Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

            Kommentar


            • #7
              AW: Seil zum Eisklettern

              Doppelseil,
              60m,
              niedriger Fangstoß,
              beste Imprägnierung.

              Wennst grad erst anfangst dann überleg vielleicht ein Billigeres zu nehmen.

              Wenn du schon etwas geschickter mit den Eisen bist dann
              Edelrid Kestrel
              Edelrid Merlin oder
              Beal Iceline

              Ich hatte ein bzw. kenn etliche Leute mit Merlin und das ist doch ein Eckerl besser als mein aktuelles IceLine
              in Bezug auf Griff, Verschleiss, Imprägnierung und Krangelneigung.

              Warum interessierst du dich jetzt, so spät in der Saison, noch für ein Seil zum Eisklettern?

              Edit: ich hätt mir diesen Winter mehr als einmal gewünscht ein noch längeres Seil zu haben,
              weil das doch die Flexibilität beim Standplatzsuchen deutlich erhöht.
              Zuletzt geändert von pingus; 15.03.2010, 23:07.

              Kommentar


              • #8
                AW: Seil zum Eisklettern

                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                Edit: ich hätt mir diesen Winter mehr als einmal gewünscht ein noch längeres Seil zu haben,
                weil das doch die Flexibilität beim Standplatzsuchen deutlich erhöht.
                Wem sagst du das. Vor allem als wir hinter einer anderen Seilschaft im selben Eisfall waren und plötzlich merkten, dass die das längere Seil haben.......
                Man kann halt nicht immer provitieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seil zum Eisklettern

                  Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
                  Wem sagst du das. Vor allem als wir hinter einer anderen Seilschaft im selben Eisfall waren und plötzlich merkten, dass die das längere Seil haben.......
                  Man kann halt nicht immer provitieren.

                  dumm gelaufen.... (sch... Gehfehler)

                  ...das sind die Momente wo man sich dann doch einen längeren Schnürsenkel wünscht
                  Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

                  Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seil zum Eisklettern

                    Zitat von CB-man Beitrag anzeigen
                    ...das sind die Momente wo man sich dann doch einen längeren Schnürsenkel wünscht
                    Oder eine Schneeschaufel um sich zu vergraben.....
                    Aber aus Gewichtsgründen schleipfe ich doch nicht immer alles mit.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seil zum Eisklettern

                      Zitat von CB-man Beitrag anzeigen
                      50 Meter reicht auf alle Fälle. Damit kannst sowohl beim Eisklettern als auch gut beim Alpinen klettern arbeiten.
                      Ich denk du kletterst in den seltensten Fällen längere Strecken am Stück und nach spätestens 50m ist ein Stand eine wahre Pracht
                      50m reichen auf alle fälle NICHT, weil du im eis öfter mal ne seillänge ausgehst bzw. nach ner steilstufe ein schneefeld kommt usw.
                      also nimm besser 60er!
                      8,5mm für ein halbseil finde ich schon etwas dick, ich würde eher so um die 8,0mm empfehlen, aber das ist auch geschmackssache!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seil zum Eisklettern

                        Ich stand vor kurzem grad vor dem selben Problem: Bei mir sinds dann zwei Mammut Genesis superdry 8,5mm 60m geworden - gibts grad im Abverkauf im Set für 215€ bei http://www.outdoorshop.de/index.php?...3f677.57684214

                        bisher zweimal verwendet und sehr zufreiden!
                        Zuletzt geändert von trese; 16.03.2010, 11:49.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seil zum Eisklettern

                          Die Beal Iceline 8,1mm ist super... ich nutze es selbst in verschiedene Länge.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Seil zum Eisklettern

                            Ich stimme auch für Beal Iceline. Gute Imprägnierung ist sauwichtig, sonst kannst du den Strick an die Wand stellen und dran hoch turnen. Ist auch cool, aber nicht so sicher.

                            Halbseil ist ein Muss, da du evtl. aus Sicherheitsgründen in schlechtem Eis die Seile einzeln und abwechselnd klippen willst.

                            Kommentar

                            Lädt...