Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettergurt - Pflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettergurt - Pflege

    Hallo zusammen !

    Frage:
    kann ich meinen Klettergurt in der Waschmaschine waschen.
    Gibts da ein Problem ??

  • #2
    AW: Klettergurt - Pflege

    ich denke, da sollte es keine bedenken geben.
    edelrid schreibt bei den reinigungshinweisen, dass sie Handwäsche mit lauwarmem Wasser und ph-neutraler Seife empfehlen.
    Mammut empfiehlt was ähnliches, allerdings ist deren HP momentan down.
    also, ich würde den gurt in der maschine mit schonwaschprgramm (wollwaschprgramm, K.A. was es da so gibt) und einem ph-neutralen waschmittel waschen. KEIN Schleudern und KEIN Trockner, auch nicht auf einer Heizung direkt trocknen. Dann sollte das kein Problem sein.
    Zuletzt geändert von csaf3256; 07.04.2010, 17:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettergurt - Pflege

      Du kannst den Gurt aber auch ganz einfach in einer Wanne mit warmem Wasser und ein bisschen Seife waschen, dürfte eigentlich reichen und ist noch unaufwendiger.

      lg kraxelmaxel

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettergurt - Pflege

        Zitat von TheCat Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen !

        Frage:
        kann ich meinen Klettergurt in der Waschmaschine waschen.
        Gibts da ein Problem ??
        Würd gern wissen wie sowas dreckig wird?
        „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
        Heinrich Heine

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettergurt - Pflege

          http://www.mammut.ch/de/ropes.html;j...AFB9A63A743674

          hier ist die mammut seilfibel zum downloaden, ein klettergurt dürfte gleich zu waschen sein.
          Ich habe meinen vorher in einen Stoffsack gesteckt, dann können sich die Schnallen und Gurte nicht verfangen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettergurt - Pflege

            @chaya
            wenn ich das erzähle wieso der dreckig geworden ist, dann wirds hier nochmal lustig !!
            ok
            Ich war am Vortag klettern und hab den Gurt in ein meinem grenzenlosen Bedürfnis nach Kosmos direkt auf den Boden ins Wohnzimmer geworfen. Es war auch schon etwas spät.
            Daneben hatte ich zwei Trinkflaschen liegen.
            Am nächsten Morgen seh ich eine kleine Lache neben den Trinkflaschen. Ich dachte zuerst eine wäre noch ausgeronnen, als ich die Flasche jedoch aufhob, bot sich mir ein übler Gestank. Mein halbsiamesischer Tigerkater hat den Gurt wohl mit seinem Örtchen verwechselt !!!!
            Du kannst dir vorstellen in welchen Gemütszustand ich mich befand.
            Soweit sogut, so kann das passieren mit dem Dreck.

            Btw das Tier lebt gnadenhalber noch

            lg

            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettergurt - Pflege

              Zitat von TheCat Beitrag anzeigen
              als ich die Flasche jedoch aufhob, bot sich mir ein übler Gestank. Mein halbsiamesischer Tigerkater hat den Gurt wohl mit seinem Örtchen verwechselt !!!!
              Du kannst dir vorstellen in welchen Gemütszustand ich mich befand.
              Soweit sogut, so kann das passieren mit dem Dreck lg Stefan
              also mei *mutzi* würd sowas schon dürfen!
              „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
              Heinrich Heine

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettergurt - Pflege

                @chaya
                wenn ma a bissl mehr klettert und dabei auch ins schwitzen kommt und evtl im sommer auch ohne leiberl klettert wärs eigentlich ned unüblich den mal zu waschen...spätestens wenn er drei km gegen den wind mieft...
                dein leiberl wirst ja auch abundzu waschen!?
                und dreck wird sich im freien auch nicht immer vermeiden lassen...aber naja

                ich habs bei meinem auch so wie oben beschrieben gemacht...
                wanne, warmes wasser, seife...funktioniert ohne probs

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettergurt - Pflege

                  Zitat von tottly Beitrag anzeigen
                  @chaya
                  wenn ma a bissl mehr klettert und dabei auch ins schwitzen kommt und evtl im sommer auch ohne leiberl klettert wärs eigentlich ned unüblich den mal zu waschen...spätestens wenn er drei km gegen den wind mieft...
                  dein leiberl wirst ja auch abundzu waschen!?
                  und dreck wird sich im freien auch nicht immer vermeiden lassen...aber naja
                  ich habs bei meinem auch so wie oben beschrieben gemacht...
                  wanne, warmes wasser, seife...funktioniert ohne probs
                  mfg
                  Sehr fleissig tottly!...Anfang April?!
                  Zuletzt geändert von Grabenresi; 08.04.2010, 11:36.
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettergurt - Pflege

                    na ja vielleicht wollt er ihn ja auch anprobieren oder so !!
                    was ich verstehen könnte.
                    er wird halt dann doch gesehen haben, dass er Höheangst hat.
                    deswegen das lacherl.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettergurt - Pflege

                      Zitat von TheCat Beitrag anzeigen
                      Mein halbsiamesischer Tigerkater hat den Gurt wohl mit seinem Örtchen verwechselt !!!!
                      Nennt sich TheCat und redet sich auf seinen Stubentiger aus?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettergurt - Pflege

                        uh uh erwischt !!!!

                        btw machen steinböcke das nicht auch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettergurt - Pflege

                          Spass beiseite,
                          ich hab irgendwo gelesen, dass die Inhaltsstoffe des Waschmittels den Fasern des Gurtes schaden könnten ( die haben das als aggressive Chemikalien bezeichnet ) .
                          Und beim besten Willen, hab ich keine Lust, dass es mich runterwirft, zumal ich vorige Woche einen Sturz aus 6m in der halle mitbekommen habe.
                          War nicht angenehm.

                          lg und schönen Tag

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettergurt - Pflege

                            Bin ich jetzt sehr böse, wenn ich sage, dass in der Bergundsteigen, Ausgabe 03/2000 erklärt wird, dass Urinspritzer ein Kletterseil bis zu 15% schädigen können ?

                            Lässt man das Seil über Nacht in einem Topf mit Urin, so wird es um ca. 30% geschädigt.

                            Und das ist kein Aprilscherz !

                            Thomas

                            PS: Weiß jemand wann endlich die Bergundsteigen 01/2010 kommt ? 3 Wochen Verspätung sind selbst für Österreicher lang, finde ich ...
                            Zuletzt geändert von Die Schatzjäger; 08.04.2010, 13:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettergurt - Pflege

                              ja der totale Wahnsinn
                              wer testet sowas eigentlich ??

                              Kommentar

                              Lädt...