Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bekleidung im Schlafsack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bekleidung im Schlafsack

    @GrazerHans- ohjeh, kein Bambie und alleine schlafen müssen, trotz frierender Kameraden??? wieso das bloß??
    naaaa, also das klingt nach keiner schönen Zeit für dich!
    graugrüne Heeresunterwäsche- also das klingt wiederum äußerst wunderbar!! hatte ich leider niemals jemals..dafür würd ich sogar jegliches U-hosal tauschen!!

    GrazerHans- danke für dein erfrischendes und amüsantes Statement, gfallt ma
    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

    Kommentar


    • #17
      AW: Bekleidung im Schlafsack

      Am nächsten Morgen in gefrorene Socken oder in einen gefrorenen Innenschuh, da ist der Spaß endenwollend.
      ab einem gewissen erfahrungsgrad und damit einhergehender schlafsackgröße gibts genau nix, was man in der früh anziehen muss und ausserhalb des schlafsackes bleibt. im ernst, ein alter kopfpolsterüberzug und ein schlafsack in übergröße reichen. ich hab beim heer sogar die böcke selber beim fussende geparkt. die paar gramm schlafsackmaterial wiegen das locker auf. und da hatte es -25° in allentsteig. gut, wir haben auch einen zugefrorenen see barfuß gequert, da die restlichen 80 km in nassen schuhen eher zach gewesen wären.

      ps: ich war mal berufssoldat :o)

      Kommentar


      • #18
        AW: Bekleidung im Schlafsack

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        dh wenn man zu viel anhat, braucht man eigentlich gar keinen Schlafsack
        Doch, um die Flöhe nicht entfliehen zu lassen

        Kommentar


        • #19
          AW: Bekleidung im Schlafsack

          Also das kann man so gar ned beantworten... denn das kommt drauf an was fuer eine tour, wie lange, was fuer ein Schlafsack, wie kalt, etc etc etc...

          In der Huette Schlafanzug oder Jogginghose oder lange unterhose und im Biwack unter umständen in Voller Montour... wie schon gesagt wurde, kalte Kleidung am Morgen kann dein Tod sein..

          Das ist also sehr sehr sehr tourenabhängig ( und dann auch Schlafsackabhängig).

          Das mit dem Kleiderlos schlafen ist ein Schmarrn... Das Problem ist, dass ein Schlafsack nicht Wärme produziert sondern nur speichert. Wer Nackert einsteigt wärmt sofort den Schlafsack auf, das mag dann warm vorkommen. In der Praxis steckt die Koerperwaerme aber in den Kleidern und dem Schlafsack wenn sie langsam abgegeben wird. Das wichtigste wenn's kalt ist ist aber nicht mal was man sonst an hat sondern was man auf dem kopf hat. Wenn's kalt ist, mit Muetze schlafen, da verliert man die meiste Waerme...
          _/\_/^\_/\_
          Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
          Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

          Kommentar


          • #20
            AW: Bekleidung im Schlafsack

            mit jeans in den schlafsack steigen halt ich für nen schmarrn. die ist ja total dreckig,druchnässt und was weiß ich was. besser ist ein "gute-nacht langes unterwäscheset" mitzuführen und wie user kloanerbergsteiger schon richtig gesagt hat, bei kälte ist eine mütze aufsetzen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Bekleidung im Schlafsack

              Ja, das mit dem Schlafmützchen bei Kälte ist wirklich ein guter Tip.
              Mit Haube ist mir so richtig schön warm in meinem Daunenschlafsack.
              Liebe Grüße RosaT,
              wenn möglich, immer unterwegs :)

              Kommentar

              Lädt...