Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

optimale Schnürtechnik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • optimale Schnürtechnik?

    Hallo zusammen,

    erstmal, wir freuen uns in dem Forum dabei zu sein!

    Zum Thema, wir möchten im August am Matterhorn zur Hörnlihütte wandern.
    Vor zwei Jahren haben wir uns Wanderstiefel zugelegt und jetzt wo es wieder los geht, die Schnürtechnik vergessen.

    Bei Globetrotter hat man uns das mal erklärt und wir waren super zufrieden damit. Im Anhang haben wir zwei jpg. angeheftet, in der Hoffnung jemand von Euch kann uns anhand von jpg. erklären welches die beste Technik ist.

    Hoffentlich nicht zuviel verlangt/gewünscht.

    Freuen uns über eine Nachricht!

    Grüße Martin & Daniela
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: optimale Schnürtechnik?

    Ich würde von oben nach unten den Schuh zuschnüren ( = verschnüren ) !

    Aber es gibt wahrscheinlich auch noch andere Varianten.

    Zwischenfrage : WOLLT IHR UNS FROZELN ( = VERÄPPELN ) ?

    Aber ein ernst-gemeintes PS :

    In leichtem Gelände : Den Schuh locker zuschnüren.

    In haarigem ( = steilem ) Gelände : Den Schuh fest(er) zuschnüren.

    WICHTIG :

    Beim Abstieg über wieder leichtes Gelände ( = bequeme Wege ) : Den Schuh wieder locker schnüren !
    Zuletzt geändert von Willy; 31.07.2010, 21:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: optimale Schnürtechnik?

      Hallo Willy,

      Zwischenfrage : WOLLT IHR UNS FROZELN ?
      Um Himmels Willen, NEIN! An den oberen Ösen wurde dann noch mal
      so eine extra Schlaufe gezogen, vielleicht sehen wir das auch zu eng?
      Zuletzt geändert von Martin_Topic; 31.07.2010, 21:20.

      Kommentar


      • #4
        AW: optimale Schnürtechnik?

        Vielleicht ist das ein (Zauber-)Schuh, den man gar nicht zuschnüren muss !

        Meine Vermutung ist ( mehr als ) begründet :

        Denn Ihr habt ihn ja ( offenbar) ohne Schuhbänder gekauft ( = bekommen ) !

        Übrigens :

        Schuhbänder sind eine ganz blöde Erfidunng !

        Da muss man sich bücken. ( Wer kann sich heutzutage noch einen Diener leisten ? )
        Hat Probleme beim Einfädeln in die Ösen. ( Wer kann sich heutzutage noch eine Brille leisten ? )

        Hier ist eine - von der EU mit Millionen Euro(s) geförderte - Neu-Erfindung überfällig !
        Zuletzt geändert von Willy; 31.07.2010, 21:33.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: optimale Schnürtechnik?

          Hallo!
          Fast alles was es zum Schuhe schnüren zu wissen gibt fndet man hier: http://fieggen.com/shoelace/index.htm
          Was du aber denke ich beschreibst ist das "von oben nach unten" schnüren des obersten Hakenpaares, dies bewirkt dass die Masche etwas tiefer sitzt und weniger leicht aufs Schienbein drückt bei gleichem Halt wie bei der herkömmlichen Methode. Mit "von oben nach unten" schnüren kann man auch "zonenweise" schnüren z.B. unten fester oben lockerer je nach gewähltem Hakenpaar, war vor allem vor der Verwendung diverser klemmender Tiefzughaken von Bedeutung.
          Noch ein link zum Thema: http://www.outdoor-magazin.com/servi...s.283147.3.htm
          Hoffe das war verständlich und hilfreich, bei Fragen fragen.
          Schöne Grüße
          Alex
          Zuletzt geändert von alex wiesboeck; 31.07.2010, 22:59. Grund: Link eingefügt
          Wehret den Anfängen!

          Kommentar

          Lädt...