Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

starkes Schwitzen in Merinowolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: starkes Schwitzen in Merinowolle

    War dieses Frühjahr nach meinem ersten Merino-Test auch etwas enttäuscht.

    Hatte mir auf vielfache Empfehlung ein Orthovox Merino Shirt geholt und mit entsetzten festgestellt dass das Teil doch ganz ordenltich an mir juckt und sich unangenehm Nass anfühlt.

    Hab beschlossen die geplante Großinvestition in Merino-Teile erstmal auf Eis zu legen und verwende weiter meine "Plastik" Funktionsshirts.

    Kommentar


    • #32
      AW: starkes Schwitzen in Merinowolle

      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
      Na ja, also dass man bei 1000 steilen Höhenmetern am Stück schwitzt passiert wohl schon den meisten... oder ich bin wirklich körperlich so am Sand?

      Es geht ja auch nicht ums schwitzen sondern ob die Wäsch' nach dem Schwitzen mehr oder weniger müffelt.
      glaube da musste dir keine sorgen machen, das is ne illusion, dass manche meinen, weil sie weniger schwitzen wären sie fitter, dazu sagen vll die herzfrequenz, atemfrequenz und so nette gimmicks wie lactatspiegel was, sicher aber nicht wieviel du schwitzt, im gegenteil du kannst dir schwitzen nur antrainieren, sprich steigern, und den salzverlust dabei reduzieren, nicht aber das schwitzen abtainieren und ein grosser teil is natürlich individuell, und nur selten pathologisch verstärkt, auch wenn das viele von sich meinen. schon gewundert warum man verschwitzt sein kann nur weil man "stress" hat ohne körperliche anstrenung, PSYCHE um das mal stark zu vereinfachen. gibts nur sehr wenige bei denen das wirklich indiziert ist die schweissdrüsen mit botox abzuschiessen, die meisten schwitzen im rahmen des normalen, immer schön ans denken

      Kommentar

      Lädt...