Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Expressschlingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Expressschlingen

    Hallo!

    Nach einer Diskussion hier mal wieder eine Frage von mir!

    Ich habe gehört das es besser ist bei Expressen die Karabiner so reinzugeben das beide Schnapper auf der selben Seite sind.
    Original sind sie nicht so (also ein Schnapper rechts der andere links).

    Wie haltet ihr das? Vor-/Nachteile?? Oder ist das einfach egal??


    Cheers
    Michael

  • #2
    AW: Frage zu Expressschlingen

    Hallo Michi! Danke, daß Du das Thema anreißt! Hab auch den Peter (und andere) dazu schon befragt, aber keine einheitliche Antwort bekommen. Du erinnerst mich jetzt dran, daß ich die beiden folgenden "Anleitungen" herzeigen wollte. Stammen aus dem aktuellen Eybl-Katalog.
    Hier "so ist es richtig" (lt. Hans Bergmann):
    Angehängte Dateien
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Expressschlingen

      Und hier angeblich "so ist es falsch":
      Was sagen unsere Spezialisten dazu?
      Angehängte Dateien
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu Expressschlingen

        Man hat die Lehrmeinung geändert, da das oben von Eli dargestellte Problem mit dem Umdrehen und selbsttätigen Aushängen der Karabiner hauptsächlich bei modernen Bühlerhaken vorkommen kann (also besonders beim Sportklettern im Klettergarten!). Im alpinen Gelände bei anderen Hakenformen ist aber auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben.
        Ich geb zu, ich hab meine Expressen auch noch nicht umgehängt, werde das aber demnächst tun.
        LG, bp
        Zuletzt geändert von blackpanther; 06.04.2005, 08:01. Grund: Eli's Bilder beschreiben den Grund für die aktuelle Lehrmeinung sehr gut.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu Expressschlingen

          Hallo!

          Danke! Die "Anleitung" kannte ich noch nicht!

          Habe schon einige Meinungen gehört die alle sehr auseinandergingen..

          Obwohl - wenn ich die Bilder oben anschaue dann kommen mir irgendwie auch zweifel was richtig ist..

          Cheers
          Michael
          Zuletzt geändert von Calimero; 06.04.2005, 08:10.

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zu Expressschlingen

            Hier mal eine eindeutige Antwort.
            Meiner Meinung nach ist es EGAL.
            Es kommt immer auf den Seil und Routenverlauf an.
            Das Seil sollte niemals über den Schnapper des Karabiners laufen.
            Daß Bedeutet daß man beim Einhängen der Express auf den
            weiteren Routenverlauf und Seilverlauf achten soll und die Express
            dem entsprechend in den BH oder Bühler etc. einklinkt.

            Man sollte aber nie den Fehler machen einige Express gleich und
            andere entgegesetzt zu verwenden.
            Am besten alle gleich.

            Bei meine Expressschlingen sind die Karabiner auch noch entgegengesetzt
            angebracht, werd sie aber auch nicht änder.
            Lehrmeinungen ändern sich ständig.
            Kann sein daß die Lehrmeinung über Expressschlingen sich in einen
            halben Jahr wieder ändert und Karabiner wieder entgegengesetzt
            eingehängt werden sollen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zu Expressschlingen

              Zitat von Dolm
              Obwohl - wenn ich die Bilder oben anschaue dann kommen mir irgendwie auch zweifel was richtig ist..
              Brauchst keine Zweifel haben, Michi, bei der BAFL und den Bergführerausbildungen unterrichtet man sicher keinen Blödsinn.
              Es handelt sich einfach um die Umsetzung neuer Erkenntnisse, und das dauert seine Zeit, bis das zum Großteil des Klettervolks durchgedrungen ist.
              Problem ist nicht nur das selbsttätige Ausklinken der Karabiner, sondern auch das leichter mögliche falsche Einhängen des Seiles bei gegengleichen Karabinern, daß dann bei einem Sturz zum Seilaushängen durch Schlingenbildung führen kann. Auch das ist oben sehr schön gezeigt. Es zahlt sich also aus, seine Expressler umzurangieren!
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zu Expressschlingen

                Hallo Leute,
                Ja, so ändern sich die Zeiten
                Aber ich denk auch, wenns neue Erkenntnisse gibt, soll man sie auch verwenden - und, es ist auch wahr, dass der weitere Seilverlauf eine Rolle beim Einhängen spielt. Beim Sturz kommen dann sicher noch hundert andere Faktoren dazu, die einen Einfluß auf die Expressschlinge erzeugen.
                Die Gefahrenmomente im Klettergarten, wenn nach 20m schon 6 Express-Schlingen eingehängt sind, ist sicher geringer wie in alpinen Routen, wo das Aushängen einer Zwischensicherung schon beträchtliche Sturzhöhenänderung nach sich zieht.
                Wie Herbert schon sagte, laßt uns umrangieren !
                meint "Das Wadl"

                PS: wenn ich mir allerdings beim Richtig-Bild 2 den Karabinder im Haken anseh, so hab ich Zweifel im Falle eines Sturzes kann da ein ordentliches Biegemoment in der Haken-Öse beim Karabiner zustande kommen! Je länger ich mirs anschau desto mehr bin ich der Meinung, der Karabiner im Richtig Bild 2 hängt falsch im Haken!
                Zuletzt geändert von Das Wadl; 06.04.2005, 08:53.
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage zu Expressschlingen

                  Hallo!
                  Danke für alle Antworten!

                  @Peter
                  Du hast Recht - das Bild habe ich vorher gemeint
                  Wenn ich mir das ansehe denk ich auch das das nicht richtig sein kann..
                  Whatever..

                  Cheers
                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage zu Expressschlingen

                    ich habe meine expressen unmittelbar nach dem kauf umgehängt.
                    die schnapper der karabiner zeigen nun beide auf die gleiche seite.
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage zu Expressschlingen

                      Grüß Euch!!!

                      Ich habe mir diesen Thread jetzt mehrmals durchgelesen, mein Expressen geholt, umgehängt, mein Seil geholt UND PROBIERT!!!!!!!!!!!!

                      Also nach Variante "RICHTIG 1" ist die Chance, dass sich das SEil selbst aushängt äußerst gering!! Ich habs wirklcih auch mit allen mir eingefallen Haken (Sprich Türklinke, Kastengriff, Saxophonkoffergriff... Kletterhaken hab ich leider keinen jetzt zu hause)), bei Richtig eins kann sich verklemmen was sich will, da hängt sich nix aus!

                      BEI ALLEN FALSCH VARIANTEN WARS WIRKLICH MÖGLICH (vorallem wenn die Express in einer 'Felsritze' feststecken sollte, das Seil mittels starkem Ruck auszuhängen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      Hab ich nicht gewusst...


                      Leute, schaut euch die 2 Bilder unter RICHTIG einmal GENAU an, ganz genau!!!!!!!!!!!!! !!

                      Ich bin selbst auch erst beim ausprobieren draufgekommen, warum Variante "Richtig 2" eh auch richtig ist!!! Wirklich GANZ GENAU schauen!!

                      Florian
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage zu Expressschlingen

                        Ich meine das Bild passt schon.

                        Beim Sturz gibt es eine Kraft nach aussen und die Expresse schnappt nach unten. Dann liegt sie wieder richtig da, wenn endlich zug aufs Seil kommt (Wenn nicht war die Erdung schneller ).

                        Ich hänge jetzt auch um.

                        Sers Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage zu Expressschlingen

                          Hallo Leute,
                          Habs bildlich umgesetzt. meiner Meinung nach hängt der obere Haken in Bild 2 trotzdem falsch - aa kommt ein Biegemoment im Sturzfall rein !
                          Das Umklappen ist schon klar, nur bei manchem Haken kann das auch klemmen bevor das umklappt glaub ich.
                          Lg, "Das Wadl"
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Das Wadl; 06.04.2005, 10:03.
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage zu Expressschlingen

                            Zitat von Florian
                            Leute, schaut euch die 2 Bilder unter RICHTIG einmal GENAU an, ganz genau!!!!!!!!!!!!! !!
                            Florian
                            naja, variante "richtig 2" ist ja nichts anderes als eine hochgeklappte variante "richtig 1". es ist also gar keine andere möglichkeit, die expresse einzuhängen, sondern kann einfach während des kletterns passieren. aber wie schon von jemand anderem bemerkt würde ein sturz die expresse höchstwahrscheinlich runterklappen und alles passt wieder.
                            pit schubert und konsorten denken sich schon was bei ihren richtlinien...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage zu Expressschlingen

                              Hallo,
                              Na ja, bei den neuen Klebehaken ist der obere Hakenteil aber ziemlich lang waagrecht und wenn der Karabiner dann mal so drinhängt kanns meiner Meinung nach schon passieren, dass er nicht umklappt ??
                              Ist sicherlich unwahrscheinlich, aber möglich.

                              Lg, "Das Wadl"
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X