Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blutiger Anfänger...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutiger Anfänger...

    ... will mit Skitouren aufnehmen.

    Hallo!

    Das ist ganz ernst gemeint.
    Kleines Problemchen dabei: muss erst überhaupt Skifahren lernen.
    Sport treibe allgemein mehr als genug (Rennrad, MTB, Laufen, Langlaufen/Skating, Volley, ...)
    AlpinSski (mit Liftanlagen) hat mich nie interessiert und daher habe es nie gelernt.
    Skitouren ist aber eine andere Geschichte.

    Ich möchte womöglich keine Zeit verspielen und in der kommenden Saison gleich durchstarten.
    Mein Plan wäre, ein paar Lehrstunden nehmen, das nötige auf Pisten üben und so bald wie es geht los "touren" gehen.
    Verrückt?

    Was ich noch vor hätte wäre, gleich die Touren-Ausrütung besorgen und damit auch auf Pisten lernen/praktizieren.
    Das hätte aus meiner Sicht den Vorteil, dass ich mich auch gleich daran gewohnen.
    Extra Material für die Piste kommt nicht in Frage und Leihmaterial weiss nicht ob es sich lohnt.

    Ein bisschen recherchiert habe ich mittlerweile und als Ski-Kandidat wäre ich auf Völkl Mauja gestossen.
    Meinungen, Erfahrungen usw. dabei wären willkommen.

    Wegen Bindungen (will keinen Glaubenkrieg hier auslösen) würde für die Dynafit tendieren.
    Wegen Schuhe habe noch keine Vorstellungen, die müsste ich auch anprobieren.
    Von Scarpa gibt´s div. Modelle die Dynafit-kompatibel sind, u.a. das F3 sieht nicht uninteressant aus.
    Sonst auch von Dynafit selbst gebe es was.

    Was haltet ihr vom ganzen?
    Zum scheitern verurteilt? :-(
    Ratschläge, Anregungen, Kritiken (...so lange konstruktiv) sind herzlich willkommen.

    Danke
    Alex
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

  • #2
    AW: Blutiger Anfänger...

    Zitat von PNB Beitrag anzeigen
    ... will mit Skitouren aufnehmen.
    Hallo!
    Das ist ganz ernst gemeint.
    Kleines Problemchen dabei: muss erst überhaupt Skifahren lernen.
    1.) ...auch nicht ganz ernst gemeint - natürlich nicht. Jemand meinte einmal, Schifahren lernt am besten gleich beim Schitourengehen. War dann doch nicht so einfach

    2.) ... und wieder grüßt der Troll
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Blutiger Anfänger...

      Zitat von PNB Beitrag anzeigen
      ... Kleines Problemchen dabei: muss erst überhaupt Skifahren lernen.
      da wirst du dich auf unseren winterlichen bergen in bester gesellschaft befinden.

      Zitat von PNB Beitrag anzeigen
      ... Sport treibe allgemein mehr als genug (Rennrad, MTB, Laufen, Langlaufen/Skating, Volley, ...)
      na dann wirst wenigstens beim raufgehen deine freude haben.

      Zitat von PNB Beitrag anzeigen
      ... AlpinSski (mit Liftanlagen) hat mich nie interessiert und daher habe es nie gelernt.
      hab ich nur gegen entgelt gemacht.

      Zitat von PNB Beitrag anzeigen
      ... Mein Plan wäre, ein paar Lehrstunden nehmen, das nötige auf Pisten üben und so bald wie es geht los "touren" gehen.
      genau. eine woche privatschilehrer und du hast - mäßige koordinative begabung vorausgesetzt - keine gröberen probleme.

      Zitat von PNB Beitrag anzeigen
      ... Kleines Problemchen dabei: ...
      ...Skitouren ist aber eine andere Geschichte.
      das zusammengekürzte zitat gibt dir hoffentlich die hauptantwort auf deine frage.

      so und jetzt denk nach, was etwa noch fehlt, ausser der überlegung, welcher schi denn im frühjahr ausapern wird.

      und sag mir wo du gehst, die bindung könnt ich immer brauchen. jedem troll seine drollige antwort. so viel zeit muss sein.
      Zuletzt geändert von pivo; 14.09.2010, 09:46.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Blutiger Anfänger...

        Geh bitte, warum Troll?!? Mein Mann hat es auch so gemacht, weil er in seiner Jugend nie die Gelegenheit hatte, skifahren zu lernen. Ausrüstung gekauft, 2-Tages-Skikurs absolviert und ab ins Gelände. Man muss ja nicht gleich die wildesten Skitouren aussuchen. Wir haben seither jedes Jahr vor der Tourensaison einen Skikurs gemacht und er fährt mittlerweile sehr gut.
        Also nur Mut!
        Wir haben neben der Tourenausrüstung aber auch "normale" Alpinski, kostet ja nicht die Welt, wenn man z. B. ein Auslaufmodell nimmt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blutiger Anfänger...

          Hallo PNB!
          Gratulation zu deiner Entscheidung, mit dem Skitourengehen anzufangen und lass' dich entmutigen!
          Wenn zu erst Schifahren lernen willst, ist ein Alpin-Crashkurs sicher zu empfehlen, dann aber "learning by doing" und das am besten auf Pistentouren (gibt's auch ohne lästigen Liftbetrieb)
          Je nachdem, wo du wohnst, gibt's eine mehr oder weniger breite Auswahl an lawinensicheren Einsteigertouren, für die Umgebung von Innsbruck bietet sich das an: http://www.kochalpin.at/uploads/medi...broschuere.pdf im Großraum Salzburg erscheint eine ähnliche Zusammenstellung von uns in den Salzburger Nachrichten. Im Berchtesgadener Land gibt's genau für Leute wie dich den "Skitourenpark" und in Ruhpolding am Unternberg einen Tourenlehrpfad.
          http://www.fun-ski-obersalzberg.de/s...d=19&Itemid=23
          http://www.unternberg.de/ruhpolding/.../Skitouren.htm
          Also am besten erst Crashkurs Skifahren, dann eigene Praxis mit jemandem, der sich auskennt und Tourenkurs bei einem der alpinen Vereine (Gehtechnik, Spitzkehren, Material...)
          Welcher Ski/Schuh/Bindung/Fell ist erstmal zweitrangig, lass dich beim Fachhandel beraten, was für Einsteiger am besten funktioniert.
          Soweit zu Pistentouren, wenn dann die Technik sitzt, in's Gelände geht, kannst dich intensiv mit Risikoanalyse, VS-Geräten, Orientierung, etc. auseinandersetzen!
          Schönen Winter!
          Werner Koch

          Kommentar


          • #6
            AW: Blutiger Anfänger...

            Wennst etwas Talent mitbringst, wird nach einigen Tagen alpinschifahren schon ein bisschen was möglich sein. Zur Ausrüstung: Sicherlich ganz gutes Zeug zu dem du da tendierst. Beim Schuh ist das wichtigste dass er passt und nicht dass er dir gefällt. Ein Sch... Schuh beim Tourengehen verdirbt dir die Freude, dass kann ich dir garantieren.
            Wennst dich ins Gelände wagen willst, würd ich mich auch gleich mal nach einer Sicherheitsausrüstung umsehen. Nur mitschleppen bringt auch nix. Daher vielleicht einen 2-Tageskurs besuchen. Im Winter machen das sehr viele AV-Sektionen (das gibts für Anfänger und Fortgeschrittene), das kostet dann nciht die Welt und bringt meiner Meinung nach sehr viel, gerade wennst dich mit der Materie noch nicht wirklich auskennst.
            Also 1 Woche Urlaub: 3 Tage alpinschifahren mit Lehrer einen Tag freifahren, gleich mal abseits der Piste. 2-Tageskurs über Sicherheitsausrüstung und somit die erste Erfahrung beim Tourengehen sammeln. Und die Woche drauf gleich auf den Grossglockner
            Wennst wirklich ein Talent bist könnte der Plan so umgesetzt werden, bis auf den letzten Satz vielleicht
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Blutiger Anfänger...

              Zitat von PNB Beitrag anzeigen
              Ich möchte womöglich keine Zeit verspielen und in der kommenden Saison gleich durchstarten.
              Mein Plan wäre, ein paar Lehrstunden nehmen, das nötige auf Pisten üben und so bald wie es geht los "touren" gehen.
              Verrückt?

              Was ich noch vor hätte wäre, gleich die Touren-Ausrütung besorgen und damit auch auf Pisten lernen/praktizieren.
              überhaupt nicht verrückt, @PNB.

              Kannst ja, mit der Ausrüstung, einen Schikurs belegen und so das Schifahren lernen.

              Lasse Dich nicht davon abhalten!
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Blutiger Anfänger...

                Zitat von wernerkoch Beitrag anzeigen
                Im Berchtesgadener Land gibt's genau für Leute wie dich den "Skitourenpark" und in Ruhpolding am Unternberg einen Tourenlehrpfad.
                ...aha und da lernen die Aspiranten auch gleich alles über Wind, Wetter, Lawinen, richtige Spuranlage.....
                Man kann nur mehr sagen: Quo vadis, Bergsteigen
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Blutiger Anfänger...

                  Ahh...es dürfen also nur jene losziehen, die von Geburt an Profis sind!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Blutiger Anfänger...

                    Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                    Ahh...es dürfen also nur jene losziehen, die von Geburt an Profis sind!
                    Nein, aber wir haben uns langsam an die Materie herangetastet und über Jahrzehnte haben wir unsere Leistungsgrenze langsam "hochgeschoben". Wenn man heute so manche Postings liest: In möglichst kurzer Zeit, möglichst alles und das ganz schnell.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Blutiger Anfänger...

                      PNB hat nicht geschrieben, das er gleich vom K2 runterfahren will. Er will einfach mal anfangen.
                      Sorry, aber diese Überheblichkeit der sog. "alten Hasen" ist ein bisserl nervig.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Blutiger Anfänger...

                        Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                        Ausrüstung gekauft, 2-Tages-Skikurs absolviert und ab ins Gelände.
                        Eine ausgezeichnete Methode, um zu einem Heli-Flug und/oder einem Eintrag im Lokalteil diverser Zeitungen zu kommen.


                        Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                        Ahh...es dürfen also nur jene losziehen, die von Geburt an Profis sind!
                        Von Geburt an war niemand Profi. Außerdem liegen zwischen Profi und Laien doch noch Welten.

                        In 2 - 3 Tagen ausreichend Skifahren lernen zu können ist auch - vorsichtig formuliert - etwas sehr optimistisch.

                        Falls das eigene Leben noch länger genossen werden soll, empfiehlt es sich, der doch recht komplexen Materie "Skitourengehen" auch die entsprechende Zeit zu widmen. Diverse Kurse wurden bereits angesprochen, das kann ich nur unterstreichen.

                        Für den ersten Skikurs wird auch eine Leihausrüstung reichen - nach ein paar Tagen zeigt sich dann eh, ob der Wille zum Weitermachen noch vorhanden ist.
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Blutiger Anfänger...

                          OT
                          Moin!

                          Immer das gleiche Spiel!

                          Es kommt ein neuer User ins Forum, stellt eine Frage, outet sich als Anfänger und wird sofort als Troll indentifiziert!

                          Sollte sich tatsächlich mal ein Troll einschleichen, dann seid Euch sicher, dass wir diesen schnell "kaltstellen" werden.

                          So lange aber jemand nicht als Troll 100 %-ig identifiziert ist wird er wie jeder andere User auch behandelt.


                          Ihr wisst schon, das dieses Forum eine Informationsplattform ist und das hier sich Neueinsteiger gerne Ratschläge abholen möchten.

                          Ich rege mich jedesmal auf, wenn hier jemand von einigen gleich als Troll abgestempelt wird, nur weil er Anfängerfragen stellt.

                          Also haltet Euch bitte mit voreiligen Schlüssen zurück.
                          Ciao!

                          Frank
                          ---------------,,,
                          --------------(. .)
                          ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                          Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Blutiger Anfänger...

                            Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber diese Überheblichkeit der sog. "alten Hasen" ist ein bisserl nervig.
                            ...dafür sind wir "alten Hasen" noch am Leben!
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Blutiger Anfänger...

                              Zitat von BigEuli Beitrag anzeigen
                              OT
                              Moin!

                              Immer das gleiche Spiel!

                              Es kommt ein neuer User ins Forum, stellt eine Frage, outet sich als Anfänger und wird sofort als Troll indentifiziert!

                              Sollte sich tatsächlich mal ein Troll einschleichen, dann seid Euch sicher, dass wir diesen schnell "kaltstellen" werden.

                              So lange aber jemand nicht als Troll 100 %-ig identifiziert ist wird er wie jeder andere User auch behandelt.


                              Ihr wisst schon, das dieses Forum eine Informationsplattform ist und das hier sich Neueinsteiger gerne Ratschläge abholen möchten.

                              Ich rege mich jedesmal auf, wenn hier jemand von einigen gleich als Troll abgestempelt wird, nur weil er Anfängerfragen stellt.

                              Also haltet Euch bitte mit voreiligen Schlüssen zurück.
                              Vielen Dank!

                              In mir gräbt es seit einer halben Stunde
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X