Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

    Hallo erstmal.


    Da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Daniel, bin 24 Jahre alt und komme aus Lienz (Tirol).
    Meine erste frage habe ich auch schon!!

    Ich möchte mir gerne ein paar Black Diamond Camalot C4 Friends kaufen. Welche Größen sind denn so "Standard"??

    m.f.g.

    Daniel
    Zuletzt geändert von Bassist; 12.10.2010, 20:34. Grund: Titel ergänzt

  • #2
    AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

    Hi Daniel

    C4 0.5 bis 2 kommen bei mir am meisten zum Einsatz. Die kleineren weniger oft, den 3er nehm ich nur mit, wenn ich weiss, dass ich den brauche, ansonsten spare ich mir das Gewicht.
    Noch grössere hab ich nicht und hatte im Alpenraum auch noch nie Bedarf dafür.

    Wenn man sein Rack mal erweitern will, find ich die C3 nett und nützlich. Seit ich ein paar von denen habe, lege ich kaum noch Rocks, lasse letztere auch zunehmend zuhause.

    Gruss Patrik

    Kommentar


    • #3
      AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

      Neulich hatte ein Kollege ein paar coole Teile dabei, das waren Friends die 3 Grössen in einem warem... Das ist mal echt Praktisch !!!

      Glaube Link Cams heissen die Teile

      Da brauchst du nur noch Grösse 1 und 2 und deckst alles ab
      Zuletzt geändert von Kloaner_Bergsteiger; 13.10.2010, 12:47.
      _/\_/^\_/\_
      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

      Kommentar


      • #4
        AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

        Moin,

        der Hinweis mit den C4s von 0.5 bis 2 ist schon einmal kein schlechter! Hängt aber natürlich davon ab wo genau und was Du eigentlich klettern willst.

        Wenn Du Dich nicht auf C4s festgelegt bist, würde ich Dir an sich die 4CUs von DMM empfehlen. Liegen meiner Auffassung nach fast noch ein bisschen stabiler. Die etwas kleinere Reichweite der einzelnen Größen ist mir bisher noch nicht wirklich negativ aufgefallen.
        Da die 4CUs auch noch günstiger sind als die C4s kannste Dir auch gleich ein paar mehr bestellen.
        1, 1.5, 2, 2.5 und die Größe 3 decken ungefähr den gleichen Bereich ab.

        Letztendlich aber alles eine Frage der persönlichen Präferenzen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

          Ahh...

          und wo wir grade bei Vorlieben waren... Lass die Finger von den Link Cams.
          Die mögen zwar mehrere Größen mit einem Cam abdecken, jedoch kannst Du trotzdem nur ein Gerät platzieren!

          Cheers

          Kommentar


          • #6
            AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

            Zitat von Whizzkid Beitrag anzeigen
            Wenn Du Dich nicht auf C4s festgelegt bist, würde ich Dir an sich die 4CUs von DMM empfehlen. Liegen meiner Auffassung nach fast noch ein bisschen stabiler. Die etwas kleinere Reichweite der einzelnen Größen ist mir bisher noch nicht wirklich negativ aufgefallen.
            Da die 4CUs auch noch günstiger sind als die C4s kannste Dir auch gleich ein paar mehr bestellen.
            da muss einem dann aber auch bewusst sein dass die c4´s doch andere (mehr) belastungsrichtungen erlauben als die 4cu´s, aufgrund der doppelachse.
            Hat den Zusammenhang!
            ___________________________________
            Lg, hcb

            Kommentar


            • #7
              AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

              Servus Daniel,
              also mit den Camalots kannst du sicher am wenigsten falsch machen, aber die willst du ja ohnehin.

              Patrik hat das mit den richtigen Größen ja schon gesagt.

              Ich würds dir so vorschlagen.
              Wenn du erstmal nur einen so zum rumprobieren kaufen willst:
              #0.75
              Wenn du 2 willst:
              #0.5 und #0.75
              Wenn 3:
              #0.5, #0.75 und #1
              dann hast du eigentlich schon die Allerwichtigsten.
              Das nächste wäre dann die Nummer #2, die aber schon eher n bißchen seltener ist. Hängt auch vom Gestein ab. Im Granit braucht man den schon öfter, im Kalk eher seltener (meine Erfahrung).

              Zu den Link-Cams: für lange Touren, wo man grundsätzlich selten was legen muss, Gewicht und Kosten sparen will, aber doch für alles gerüstet sein will (z.B. bei irgenwelchen felsigen Hochtouren) sind die sicher prima. Bei Kletterrouten, wo du doch öfter was legen willst, bringt dir das aber natürlich nix, wenn du nur einen oder zwei dabei hast und die schon nach der halben Seillänge verballert hast.

              Zu den DMMs. Preis-Leistung sicher top. Aber halt nicht ganz soooo super wie die Camalots (hab selbst n paar DMMs und n paar Camalots).

              Viel Spass beim Üben
              Felix

              Kommentar


              • #8
                AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                Neulich hatte ein Kollege ein paar coole Teile dabei, das waren Friends die 3 Grössen in einem warem... Das ist mal echt Praktisch !!!

                Glaube Link Cams heissen die Teile
                ...

                genau omega pacific linkcam ich hab die dinger auch. bin zwar erst beim üben, aber sehr zufrieden und da gibts 4 grössen
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                  Besitze selber zwei Link-Cams. Habe diese aber bewusst nicht vorgeschlagen. Erstens hat er explizit nach C4 Camalots gefragt. Zweitens sind die bewährten und benutzerfreundlichen C4 für den Einstieg mMn besser als die in der Haptik doch etwas speziellen Link-Cams.

                  Im übrigen stimme ich flx zu, wenn du selten Granit kletterst, kannst den 2er vorerst sein lassen.

                  Gruss Patrik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                    gleich von der funktion wie die c4´s sind auch die dragon cams(text dazu), diest da a anschaun kannst (ka welche billiger/leichter sind).
                    Hat den Zusammenhang!
                    ___________________________________
                    Lg, hcb

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                      LinkCam #1 und #2 hab ich auch, sind als Ergänzung recht praktisch.
                      Von wegen Gewichtsersparnis ist man aber mit C4 .5, 1 und 2 nicht viel schwerer unterwegs und hat ca. gleich viel Geld ausgegeben. Dafür hat man einen Cam mehr mit, die Möglichkeit, sie auch passiv zu legen, und sie liegen besser in der Hand.
                      Ob man jetzt die Größen 0.5, 0.75, 1 und 2 kauft oder für den Anfang nur drei davon (wobei ich den 1er jedenfalls nehmen würde), ist eine Frage des Geschmacks und der aktuellen Börselfülle.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                        Komme nicht so ganz mit...

                        Du kannst genauso viele Link Cams mitnehmen wie andere C4s... dafür hast du 3x mehr grössen Variationen dabei... Verstehe die Argumentation hier nicht. Preis ist vielleicht das einzige das hier relevant ist.
                        _/\_/^\_/\_
                        Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                        Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                          Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                          Komme nicht so ganz mit...

                          Du kannst genauso viele Link Cams mitnehmen wie andere C4s... dafür hast du 3x mehr grössen Variationen dabei... Verstehe die Argumentation hier nicht. Preis ist vielleicht das einzige das hier relevant ist.
                          Die größeren Link Cams sind deutlich schwerer als die vergleichbaren Camelots. Ein Beispiel:

                          Link Cams Gr. 1 u. 2 wiegen zusammen ca. 400g (Spannbereich ca. 21 - 64mm)
                          Camelots C4 Gr. 0,75, 1, 2 wiegen zusammen auch ca. 400g (Spannbereich ca. 24 - 65mm)

                          Fazit: Bei gleichem Gewicht habe ich ein zusätzliches Sicherungsgerät!
                          Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe.

                          LG
                          PiMax
                          Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                          aber es hilft, es besser zu ertragen.
                          (Gipfelbuch Auerhahn)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                            So, nun ist es so weit dass ich gar nicht mehr weiss was ich nun kaufen soll.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neuling mit Fragen nach Größe von Friends

                              Meiner Meinung nach spricht alles für die Camelots C4s. Sie sind leicht, halten höhere Belastungen stand und können auch passiv gelegt werden (Doppelachsendesign). Die Größen 0,5 - 2 sind eine solide Basis die gemeinsam mit einem Klemmkeilgrundsortiment bestens zusammenarbeiten.

                              LG
                              PiMax
                              Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                              aber es hilft, es besser zu ertragen.
                              (Gipfelbuch Auerhahn)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X