Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS fürs Schneeschuhwandern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS fürs Schneeschuhwandern?

    Hallo User,

    Habe eine frage an euch. Ich will im kommenden Winter einige Schneschuhwanderungen machen, aber da ich ja nicht in weg sehe da der Schnee liegt, will ich mir ein GPS kaufen.

    Und da wollte ich euch mal fragen welches Gut ist und einen fairen preis hat.

    Mfg
    Tux

  • #2
    AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

    Bei den Outdoor-GPS-Geräten gibt's drei Gruppen. Gruppe eins sind die Geräte ohne Kartenanzeige - hier zeigt Dir ein Pfeil, wo's hingeht. Diese Geräte sind am kleinsten und energieschonendsten - allerdings erfordern sie einen entsprechend sicheren Umgang mit Navigationsdaten.

    Zur zweiten Gruppe gehören die Geräte mit langer Akkulebensdauer, und dafür kleinerem Bildschirm und teilweise geringerem Funktionsumfang. Hier hast Du jedoch schon eine topografische Kartenanzeige, siehst also auch Höhenlinien etc.

    Die dritte Gruppe ist die rund um das Garmin Colorado - wie bei den Smartphones hat auch bei den GPS-Geräten der übersichtliche Touch Screen Einzug gehalten. Außerdem ist bei vielen Geräten schon eine Kamera und ein barometrischer Kompass integriert.

    Man muss halt abwägen, was man wirklich braucht. Ich hab eine separate Kamera und eine Suuntu mit Höhenmesser als Uhr, deshalb war das Garmin Etrex für mich perfekt.
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

      Danke für deine Antwort!

      Wie funkt das genau bei Geräte ohne Kartenanzeige ?
      Wie kann ich da die Tour raufspeichern ? Brauche ich da wieder etwas dazu?

      Und wie leit es mir das an das ich am richtigen weg bin ?

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

        dann musst du die tour vorher mit einer entsprechenden software planen.

        zuerst mal solltest du prüfen welches kartenmaterial du verwenden möchtest. garmin, kompass, oeav,...

        Kommentar


        • #5
          AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

          Zitat von Tux Beitrag anzeigen
          Danke für deine Antwort!

          Wie funkt das genau bei Geräte ohne Kartenanzeige ?
          Wie kann ich da die Tour raufspeichern ? Brauche ich da wieder etwas dazu?

          Und wie leit es mir das an das ich am richtigen weg bin ?

          mfg
          Ich hab so eines nie gehabt, aber wenns gleich ist wie bei den anderen, kannst du die Tourdaten entweder via USB aufs Gerät spielen oder Du gibtst das Ziel direkt am Gerät ein. Ausschauen tut das dann zB so:



          Schau Dir mal bei zB Garmin die Produkte an, und was Dir Da am ehesten zusagt. In den Outdoorzeitschriften gibt's auch immer wieder Features, wie zB hier.
          --
          http://vergissmi.net

          Kommentar


          • #6
            AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

            Ja musst ich da nicht wegpunkte eingeben?
            Oder eine Karte auf das GPS Hochladen ?

            mfg

            Kommentar


            • #7
              AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

              Also ich verwende ein Handy auf welches ich mir eine Österreichkarte 1:50 000 (mit Wegmarkierung) geladen habe und über GPS findest jeden Weg und jede Markierung. Auch Trackaufzeichnungen sind möglich. Die Karte ist auf einen Microchip zum Einschieben ins Handy drauf. Ist eine Supersache und du hast nur ein Gerät zum Herumschleppen.
              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                Ich hab die AMap 4.0 gerade gekauft.
                Mit dem müsste ich so GPS Punkte auf das GPS bringen oder ?

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                  Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                  Ja musst ich da nicht wegpunkte eingeben?
                  Oder eine Karte auf das GPS Hochladen ?

                  mfg
                  Wenn Du einen ganzen Track (also eine Abfolge von Wegpunkten) vorab rauflädst, siehst Du unterwegs, wenn Du irgendwo falsch abbiegst, weil sich deine aktuellen Trackpunkte von der Route entfernen. Das kannst Du vorab machen, solche Tracks werden auch oft zum Download angeboten (auf alpintouren.at, bei bestimmten Anbietern zB auf der Homepage des Adlerwegs usw.). Das kannst du nur vorab machen, und das passiert in der Regel via USB am Heimcomputer.

                  Unterwegs gibt man nur das (nächste) Ziel ein. Wenn Dein Gerät Kartendaten hat, könnte dies zB der Name einer Hütte sein - das Gerät verfügt üblicherweise über eine Funktion, aus Zielen in der näheren Umgebung zu wählen. Ohne Kartenfunktion musst Du Navigationsdaten eingeben, also Breiten- und Längengrad des Zieles.

                  Bei Geräten mit Kartenunterstützung lädt man die Kartendaten vorab auf den Speicher des Gerätes (heutige Geräte bieten fast alle dafür einen SD-Kartenslot an, der Speicher ist also kein Hindernis mehr, gleich mal alle Karten, die Du hast, aufs Gerät zu tun) - in der Regel ebenfalls via USB. Da kommt mit dem Gerät die benötigte Desktop-Software mit.
                  --
                  http://vergissmi.net

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                    Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                    Also ich verwende ein Handy auf welches ich mir eine Österreichkarte 1:50 000 (mit Wegmarkierung) geladen habe und über GPS findest jeden Weg und jede Markierung. Auch Trackaufzeichnungen sind möglich. Die Karte ist auf einen Microchip zum Einschieben ins Handy drauf. Ist eine Supersache und du hast nur ein Gerät zum Herumschleppen.
                    LG
                    der 31.12.
                    ... und damit ist auch eines der wichtigsten Merkmale eines GPS-Gerätes angesprochen: Wie lange soll der Akku halten. Je mehr Funktionen ein Gerät gleichzeitig kann, desto kürzer die Laufzeit. Gerade bei Schneeschuhtouren im Winter ist der Handyakku aufgrund der Temperaturen schneller leer - wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, sollt man vielleicht auf Trackaufzeichnungen verzichten, und nur bei Bedarf nachschauen.
                    --
                    http://vergissmi.net

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                      jedes bessere outdoort gps hält im winter ohne probleme einen tag durch.

                      die alten garmin klötze ohne kartenanzeige würde ich mir nicht mehr antun. die empfänger sind absolut veraltet und die laufzeit ist nicht besser als bei einem hcx mit kartenanzeige.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                        jedes bessere outdoort gps hält im winter ohne probleme einen tag durch.

                        die alten garmin klötze ohne kartenanzeige würde ich mir nicht mehr antun. die empfänger sind absolut veraltet und die laufzeit ist nicht besser als bei einem hcx mit kartenanzeige.
                        Ja, das seh ich auch so. Ich hab das etrex legend (rund um die 150 euro bei amazon), und hab heuer den ganzen sommer über 100 alpine mehrtagestouren aufgezeichnet, und immer mindestens 20 h Laufzeit gehabt, bevor die Akkubatterien zum Tauschen war'n.
                        --
                        http://vergissmi.net

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                          Welches GPS würdet Ihr empfehlen?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                            Analoge Karten und irgendein billiges mit SirfIII Chipsatz. Alles andere ist imho nur für Eyecandy, Spielerei und nicht nötig.

                            Und ohne analoge Karten würde ich bei unbekanntem Gebiet sowieso nicht starten....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: GPS fürs Schneeschuhwandern?

                              Zitat von Curzondax:
                              ... und damit ist auch eines der wichtigsten Merkmale eines GPS-Gerätes angesprochen: Wie lange soll der Akku halten. Je mehr Funktionen ein Gerät gleichzeitig kann, desto kürzer die Laufzeit. Gerade bei Schneeschuhtouren im Winter ist der Handyakku aufgrund der Temperaturen schneller leer - wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, sollt man vielleicht auf Trackaufzeichnungen verzichten, und nur bei Bedarf nachschauen.
                              Habe mir einen Zweiten Handyakku als Reserve zugelegt, damit bist immer auf der sicheren Seite. Beim gps-en kannst ja am Handy alles andere ausschalten (offline).
                              LG
                              der 31.12.

                              Kommentar

                              Lädt...