Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenski mit breiter Schaufel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenski mit breiter Schaufel

    Hallo Tourenfreaks......
    Ich brauche wieder mal euren Rat.

    Wie verhält sich ein breiter Tourenski im Aufstieg in einer langen, steilen Traverse? Und dies bei harten , gefrohrene Verhältnisse, nicht optimale oder gar keine Spuhr?

    Vom Ski hehr denke ich da an den Movement Logic X-Serie.
    - Länge 1.76m.
    - Abmessungen: 127 - 88 - 115.
    - Gewicht: 1100g pro Ski.
    - Radius 18m.
    Über allgemeine Aufstiegsorientierte Skies brauchen wir da nicht zu sprechen, da der Logic X mit 1.1kg eh schon mehr als Top ist.

    Lediglich die Breite macht mir Sorgen beim Travesieren von Steilhängen.
    - Ist er da nicht zu breit im Aufstieg?
    - Steht man da nicht wegen seiner breite zu weit vom Berg ab?
    - Wiviel Auflagefläche gibt er mir da noch?
    - Kann man genug Druck auf die Kanten geben um genügend halt zu bekommen?

    Wenn sich da jemand auskennt wäre es toll wen er mir seine Meinung geben könnte.

    Allen eine toller Tourenwinter

    Gruss Bruno

  • #2
    AW: Tourenski mit breiter Schaufel

    Also mein Winterski ist knapp 100mm unter der Bindung und das Traversieren fällt mir leichter als mit meinem "klassischen Tourenschi". Ist allerdings auch weniger tailliert.
    Dürfte also keine Probleme machen.
    Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenski mit breiter Schaufel

      Bei Traversen mit den erwähnten Bedingungen brauchst entweder Harscheisen oder scharfe Kanten gepaart mit guten Nerven. Ich glaub nicht, daß die Breite eines Schis eine so große Rolle spielt, man steht eh fast nur auf den Kanten. Vermutlich ist es sogar sicherer, als mit einem schmalen Schi, da man sich nicht so leicht mit dem Schuh vom Hang weghebelt.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenski mit breiter Schaufel

        hi, also ich verwende einen ski mit 98mm unter der bindung und einen mit 72mm - hab mit beiden ungefähr die selben probleme, bzw. nicht probleme - aus meiner sicht ist das wichtigeste dass die kanten gut sind und du die tritte wirklich bewußt setzt und nicht so dahin spazierst ... und wenns wirklich eisig ist helfen eh nur mehr die harscheisen. wenns vom winkel her halbwegs vertretbar ist, kannst mit breiten ski auch gerne mal den dirketen weg nach oben nehmen, die halten dank großer fellfläche super .

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenski mit breiter Schaufel

          ich persönlich finde die taillierung wirkt sich auf das subjektive sicherheitsgefühl viel stärker aus als die breite des skis, 88mm sind mE überhaupt kein problem

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenski mit breiter Schaufel

            Zitat von lowtech Beitrag anzeigen
            ich persönlich finde die taillierung wirkt sich auf das subjektive sicherheitsgefühl viel stärker aus als die breite des skis, 88mm sind mE überhaupt kein problem
            100%ige Zustimmung.
            Bei Umstieg auf einen breiteren Schi am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber generell kein Problem. Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass mir ein schmälerer bei steilen, eisigen Querungen zumindest angenehmer ist.

            mfg, RADES
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenski mit breiter Schaufel

              Hallo Zusammen

              Vielen Dank für eure Infos

              Das mit der taillierung ist doch ein wehsentlicher Punkt.
              Fahre zur Zeit ein Ski mit den Abmessungen 117 - 82 - 106. Zählt ja auch nicht zu den schmählsten. Ist halt doch nicht so Breit wie der Movement und auch nicht so leicht.

              Muss es mir noch überlegen.

              Gruss Bruno

              Kommentar

              Lädt...