Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Müsliriegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Müsliriegel

    Spar S-Budget haben so einen Kokostouch. Im mag's.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #17
      AW: Müsliriegel

      Meine Riegel sind von der Firma Schwein. Bevorzuge die Geschmacksrichtung geräuchertes Wammerl mit Knoblauch und Roggenbrot. Isotonische Flüssigkeitszufuhr dazu per Weißbier.
      Ansonsten gibts richtige Äpfel und Nüsse (Studentenfutter) + richtiger Schokolade.

      Ich bemitleide jeden der neben mir am Gipfel hockt und in so Riegel-Dinger beißen muß. Im Sommer ist die Konsistenz fragwürdig, im Winter meist wie Stein. Und satt können die doch nicht wirklich machen?
      Warum tut Ihr Euch sowas an? Mich würden mal die Gründe interessieren :-)
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #18
        AW: Müsliriegel

        Ich verwende seit gut 10 Jahren Corny-Müslieriegel div. Sorten und für meine Chile-Anden-Vulkan-Trekkingtouren stelle ich mir immer so ein Packerl zusammen, das ich zumindest alle 3-4 Tage wieder den gleichen Müslieriegel essen kann...
        Angehängte Dateien
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #19
          AW: Müsliriegel

          Zitat von Robi Beitrag anzeigen
          Warum tut Ihr Euch sowas an? Mich würden mal die Gründe interessieren :-)
          Das kann ich dir schon sagen: Müsliriegel sind bei mir schlicht Notfallsration auf Mehrtagestouren, wenn man keine Lust hat, 2 Extra-Kilo Proviant zu schlebppen und die nächste Hütte noch ein paar Stunden entfernt ist.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #20
            AW: Müsliriegel

            Zitat von Robi Beitrag anzeigen
            Ich bemitleide jeden der neben mir am Gipfel hockt und in so Riegel-Dinger beißen muß.
            bei mir ist das meistens kein muß, ich beiß da eigentlich freiwillig rein - brauchst mich also nicht bemitleiden!

            Kommentar


            • #21
              AW: Müsliriegel

              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
              Meine Riegel sind von der Firma Schwein. Bevorzuge die Geschmacksrichtung geräuchertes Wammerl mit Knoblauch und Roggenbrot. Isotonische Flüssigkeitszufuhr dazu per Weißbier.
              Ansonsten gibts richtige Äpfel und Nüsse (Studentenfutter) + richtiger Schokolade.

              Ich bemitleide jeden der neben mir am Gipfel hockt und in so Riegel-Dinger beißen muß. Im Sommer ist die Konsistenz fragwürdig, im Winter meist wie Stein. Und satt können die doch nicht wirklich machen?
              Warum tut Ihr Euch sowas an? Mich würden mal die Gründe interessieren :-)
              Hallo!

              Prinzipiell bin ich deiner Meinung.
              Riegel & C.sollten eher eine Notlösung und eine Ergänzung sein und keine Genussware.
              Beim Radfahren -bei Rennen, Radmarathons oder im Training wenn man sich nicht anhalten will- sind schwer wegzudenken.
              Prinzipielle Vorteile sind die Haltbarkeit und die Energiedichte, vor allem im Verhältnis zum Volume, nicht unwesentlich wenn man nur die Trikottaschen zur Verfügung hat die nicht nur mit essen gefüllt werden (Regenbekleidung, ...)
              Mit einem nicht überfüllten Rücksack ist schon anders.

              Wenn ich die Möglichkeit habe halte ich gerne bei den Trainingsausfahrten bei einem Supermarkt an und kaufe frisches Gebäck, Trinkjogurt oder Buttermilch (-> Eiweiss) usw.
              Sonntags und an Feiertage sind Riegel dran, bei den meistens Tankstellen findet man höchstens Mars, Snickers usw. also besser die Finger davon lassen.

              Einige Experimente habe auch schon gemacht.
              Einmal vor einer gemütlichen Veranstaltung habe ich in der Früh eine gefrorene Pizza Margherita gebacken, in 2 geschitten und die 2 Hälfte gefaltet.
              Dann in Alufolie verpackt und rein in die Trikottaschen.
              Prinzipiell funktioniert, nur der Magen ausnahmerweise hat nicht so gut reagiert und dass habe es sein lassen.
              Bei einem langen und aufwändigen Radmarathon in Italien (GranFondo Sportful, mit dem Ötztaler durchaus vergleichbar) gab´s Schinkensemmel bei jeder Labestation, die waren Phönomenal :-)

              LG
              A
              Zuletzt geändert von PNB; 08.11.2010, 12:27.
              And no-one showed us to the land
              And no-one knows the wheres or whys
              But something stirs and something tries
              And starts to climb towards the light.

              P.F. "Echoes"

              Kommentar


              • #22
                AW: Müsliriegel

                vielen dank für die vielen antworten - werd mich mals an verkosten machen, aber weitere tipps sind natürlich sehr willkommen. optimal wär ein riegel, der gut schmeckt, in österreich (halbwegs preiswert) zu haben ist, langkettige kohlenhydrate, die lang satt machen und wenig chemie enthält und einfach was hergibt wenn mans braucht - also wenn 300m unterm gipfel die beine zu schwer werden. das mit dem selberbacken will ich der feuerwehr lieber nicht antun

                Kommentar


                • #23
                  AW: Müsliriegel

                  Zitat von Bergziege79 Beitrag anzeigen
                  also wenn 300m unterm gipfel die beine zu schwer werden.
                  da sind dann aber langkettige nicht das optimum, damit die beine aber NICHT schwer werden, sind diese natürlich gut geeignet (rechtzeitige eiinnahme vorausgesetzt). für den konstruierten fall empfehle ich irgendwas, das schnell wirkt (diverse gels, red bull, etc.).

                  wie gesagt, mir taugen die oat packs von sponser, wirken relativ natürlich und schmecken sehr gut (z.b. hier->)

                  Kommentar

                  Lädt...