Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

    hallo allerseits
    bin am überlegen , hab ihn auch schon probiert ,wegen einem neuen tourenskischuh : dynafit tlt5 . auf der offiz. dynafitseite ( http://www.dynafit.de/produkte-winter/schuhe.html )
    gibt es den tlt 5 mountain tf-x und den tlt 5 mountain tf . irgendwie erkenn ich außer dem preis und gewicht keinen unterschied . der eine ist um 200 g leichter und nur 20 euro teurer . wo ist da bitte der haken ? oder hab ich nen denkfehler drin ?
    danke im voraus und schönen gruß ,michi

  • #2
    AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

    Der Innenschuh vom TF-X ist oben zum Schnüren, während der IS vom TF ein breites Klettband hat!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

      Die Schnürung ist bei mir total überflüssig, hab sie weggelassen, Zunge bleibt auch so schön mittig. Innenschuh ist auch beim X sehr leicht, bei den 200gr ist sicher die Steckzunge nicht einberechnet beim TF !

      Kommentar


      • #4
        AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

        Salü zammen

        Der Schuh ist ja jetzt ne Weile auf dem Markt.
        Wie seid ihr zufrieden mit dem Schuh? Würde mir den gerne kaufen...
        Wollte eigentlich TLT 5 MOUNTAIN TF. Jedoch ist der gerade nicht lieferbar. Dagen den TLT5 MOUNTAIN TF-X würde ich bekommen.
        Ist der TF-X wirklich so viel schwerer?

        Viele Grüsse aus dem Wallis

        Daniel

        Kommentar


        • #5
          AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

          Ich bin jetzt ca. 10 Touren mit meine TLT 5 Mountain (schwerere Version) gegangen und finde den Schuh super. Wenn du kein Rennläufer bist, sollte der Gewichtsunterschied nicht so ein großes Problem sein...
          Anprobieren und entscheiden....
          lg
          gunter

          Kommentar


          • #6
            AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

            hallo
            ich hatte beide schalen auf der waage , leider weiß ich den genauen gewichtsunterschied nicht mehr , aber es war echt nicht viel . nur soll der der tf durch den carbonschaft beim abfahren besser sein .
            ich würde meine "skifahrkunst " als etwas über dem durchschnitt bezeichen und bin vom tf-x sowohl beim aufstieg als auch bei der abfahrt begeistert ! mit der zusätzlichen versteifung zur abfahrt ist er mir sogar etwas zu steif.
            mfg michi
            p.s. mir wurde beim kauf gesagt , der tf-x hätte unter der abdeckung eine art gehfalte . weiß da jemand was ? ich merk nix davon , vielleicht mach ich auch nur zu kleine schritte oder bin zu leicht ?

            Kommentar


            • #7
              AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

              Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
              hallo
              p.s. mir wurde beim kauf gesagt , der tf-x hätte unter der abdeckung eine art gehfalte . weiß da jemand was ? ich merk nix davon , vielleicht mach ich auch nur zu kleine schritte oder bin zu leicht ?
              Schau dir mal das Video an, da wird der Flex genau beschrieben.

              Gruss, Kona

              Kommentar


              • #8
                AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

                tatsächlich , die " gehfalte " wird in einigen videos beschrieben . hab's nochmal im trocknen ausprobiert , also ich merk da gar nix ? vielleicht hab ich auch eine falsche erwartungshaltung , hatte nämlich vorher den scapra f1 .meiner meinung nach könnte dynafit sich die " gehfalte " sparen und dafür den schuh dafür günstiger verkaufen .
                mfg michi

                Kommentar


                • #9
                  AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

                  Beim 700gr leichten Evo - gezeigt auf der Ispo - hat Dynafit auf die Gehfalte verzichtet !
                  Aber beim Abrollen sieht man die Bewegung der Niete an der grünen Abdeckung ganz deutlich, zumindest bei meinen 80 kg.
                  Bin den Schuh 12x gelaufen und er ist perfekt ! Finde den Carbonschaft zu hart, der Mountain x hat einen viel gleichmässigeren Flex mit perfekter Druckverteilung am Schienbein !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: bitte um hilfe bei tourenskischuh dynafit tlt5

                    Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
                    ...meiner meinung nach könnte dynafit sich die " gehfalte " sparen und dafür den schuh dafür günstiger verkaufen .
                    mfg michi


                    Denn die Preise für Skitourenschuhe übersteigen alle Vorstellungen.
                    Trotzdem halte ich den TLT 5 für einen top Schuh. Wenn mein Scarpa F3 das Zeitliche segnet, dann werde ich wieder zu Dynafit wechseln, weil imho Dynafit Schuhe länger halten.

                    Gruß

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X