Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

    Ich habe mein altes Seil (Halbseilstrang 8,5mm) erfolgreich am Ende des Peru Urlaubs verkauft. Jetzt muss ein neues her - wieder ein Halbseil. Da es möglichst vielseitig einsetzbar sein sollte hier meine Frage:
    Hat jemand von euch Erfahrung, ob eine Steigklemme bzw. der Tibloc auch bei Seilen mit einem Durchmesser von knapp unter 8mm, dh bei 7,8 oder auch 7,9mm noch verlässlich greift. Petzl gibt als Mindestdurchmesser 8mm an.
    Gerne würde ich einen geringeren Durchmesser wählen. Das macht bei einer Seillänge von 60m bis zu einem 1/2kg Gewichtsunterschied aus (7,8 <-> 8,5mm). Auch das Packvolumen ist natürlich betroffen.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruss Uli
    Zuletzt geändert von Erus; 25.11.2010, 13:15.

  • #2
    AW: Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

    Ich bin schon am Tendon Maser 7,8mm mit T-Block 50m aufgestiegen. Wichtig ist das der Block Richtig eingelegt ist und der Karabiner dazu passt. Mit einem Ropeman ists noch problemloser.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

      Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
      Ich bin schon am Tendon Maser 7,8mm mit T-Block 50m aufgestiegen. Wichtig ist das der Block Richtig eingelegt ist und der Karabiner dazu passt. Mit einem Ropeman ists noch problemloser.
      Ropeman 2 oder? Ropeman 1 ist angegeben für 10 bis 13mm wie ich feststellen musste.

      Kommentar


      • #4
        Seilklemmen wie die Kong duck od die ct lock'n'roll sind lt Hersteller auch für bandmaterial geeignet, also funktionieren sie auch auf "Schuhbandln"
        Hat den Zusammenhang!
        ___________________________________
        Lg, hcb

        Kommentar


        • #5
          AW: Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

          Zitat von hcb Beitrag anzeigen
          Seilklemmen wie die Kong duck ... also funktionieren sie auch auf "Schuhbandln"
          so ist es hab den duck früher auch öfters verwendet, auch an dünnem zeug. aber hin und wieder ist er bei uns auch an normalen einfachseilen durchgerutscht (ich denke es war die verschmutzung und der regen).
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

            Zitat von hcb Beitrag anzeigen
            Seilklemmen wie die Kong duck od die ct lock'n'roll sind lt Hersteller auch für bandmaterial geeignet, also funktionieren sie auch auf "Schuhbandln"
            Welche ist eurer Erfahrung nach besser?

            Kommentar


            • #7
              AW: Seildurchmesser vs. Steigklemme/Tibloc

              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
              so ist es hab den duck früher auch öfters verwendet, auch an dünnem zeug. aber hin und wieder ist er bei uns auch an normalen einfachseilen durchgerutscht (ich denke es war die verschmutzung und der regen).
              Verschmutzung glaub ich gern, da wird das zeug empfindlich sein, weil ja eine "schwache" Feder die nocke gegen das seil drückt. Und wenn da bissl a Dreck dazwischen is dann bleibt die nocke u.U. Hängen...
              Hat den Zusammenhang!
              ___________________________________
              Lg, hcb

              Kommentar

              Lädt...