Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

    Gibts die Schladminger eigentlich noch irgendwo?

    Find die nirgends :-(

    Kommentar


    • #32
      AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

      Zitat von schuh Beitrag anzeigen
      Gibts die Schladminger eigentlich noch irgendwo?

      Find die nirgends :-(
      Das ist die warme Variante als Fingerhandschuhe
      http://www.bergzeit.de/ortovox-kitzbuehl-handschuh.html

      Kommentar


      • #33
        AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        Ich bin seit kurzem "stolzer Besitzer" der HEAT-Handschuhe (als Expeditionsausrüstung) und habe natürlich auch schon getestet:
        Das Konzept der zurückklappbaren Außenhandschuhe ist sehr überzeugend und das Handling funktioniert auch ganz gut. Die Halteschlaufe am Handgelenk ist v.a. bei Sturm nicht unwichtig.
        Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Aus- und Anziehen der Handschuhe, da muss man sich eine gewisse "Technik" zulegen, um die Innenfinger nicht zu verkrageln und dann kaum mehr hineinzukommen.
        NICHT überzeugt haben mich die Handwärmer: Sie sind m.E. zu schwer und ziehen zu stark nach vorne. Außerdem leisten sie wärmemäßig zu wenig für ihr Gewicht, finde ich.
        Meine Lösung besteht darin, zwei HEAT-Fußwärmer zusammenzulegen (=kleben) und als Handwärmer zu nehmen. Diese Doppelpackung passt gut ins Fach, ist leichter als der Handwärmer, und heizt mindestens so gut...

        LG,
        M
        Thanks für die Kommentare!
        Ich habe jetzt diese Handschuhe/Fäustlinge-Kombi und bin vorerst sehr zufrieden. Zum Fotografieren, Felle zusammenlegen, Schuhe zur Abfahrt oder zum Aufstieg richten usw. sind sie perfekt. Man braucht diese Handschuhe nie auszuziehen. Du schreibst: "NICHT überzeugt haben mich die Handwärmer: Sie sind m.E. zu schwer und ziehen zu stark nach vorne." Das kapiere ich nicht. Die Handwärmesäckchen sind ja federleicht und praktisch nicht zu spüren. Hast du da was verwechselt, Bodywarmer o. dgl.?

        Kommentar


        • #34
          AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

          Zitat von schuh Beitrag anzeigen
          Gibts die Schladminger eigentlich noch irgendwo
          Solchene?
          KLICK

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #35
            AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
            Die Handwärmesäckchen sind ja federleicht und praktisch nicht zu spüren. Hast du da was verwechselt, Bodywarmer o. dgl.?
            "Ferderleicht" ist wohl relativ - die Handwärmer sind (gefühlt) mehr als doppelt so schwer als die Fußwärmer, die ja auch viel dünner sind/sein müssen.
            Mich hat jedenfalls das leichte Zuggefühl nach vorne unten gestört, das durch das Gewicht der Handwärmer im Vorderteil des Handschuhs entsteht, wenn man mit Skistöcken geht - aber vielleicht ist das auch nur Gewöhnungssache.
            Ganz generell haben meine Frau (als regelmäßige HEAT-Fußwärmer-Benutzerin) und ich festgestellt, dass die Wärmeleistung nicht ganz konstant ist. Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Säckchen deutlich weniger Wärme produzieren, als der Durchschnitt - auch bei genügend Luftzufuhr.
            Möglicherweise hatte ich bei meinem ausführlichen Handschuhtest mit Handwärmern zufällig Säckchen erwischt, die nicht die optimaler Leistung erbrachten. Nach 9 Stunden waren sie kaum mehr lauwarm, während gerade vor wenigen Tagen wieder HEAT-Fußwärmer bei meiner Frau nach 9 Stunden noch richtig "heiß" gewesen sind.
            Das Hauptargument allerdings, warum ich in Zukunft nur Fußwärmer verwenden werde (auch in den Handschuhen), ist die Logistik: Man braucht (z.B. auf einer Expedition) nur eine Sorte dabeizuhaben...

            LG,
            M

            P.S.: Verwechselt habe ich die Säckchen sicher nicht. Ich habe beim Test genau jene verwendet, die mit den Handschuhen mitgeliefert wurden.
            Zuletzt geändert von MarcusW; 02.02.2011, 09:18.

            Kommentar


            • #36
              AW: Was sind die wärmsten Fingerhandschuhe?

              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
              Das Hauptargument allerdings, warum ich in Zukunft nur Fußwärmer verwenden werde (auch in den Handschuhen), ist die Logistik: Man braucht (z.B. auf einer Expedition) nur eine Sorte dabeizuhaben...
              Weitere Tests in der Zwischenzeit haben ergeben, dass Fußwärmer in den Handschuhen recht gut funktionieren. Man kann ihre Effektivität auch noch dadurch erhöhen, dass man die Außenwand des Faches für die Wärmer in den Handschuhen mit Isolationsfolie (Rettungsfolie) auskleidet und damit die Abstrahlung deutlich reduziert.


              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
              "Ganz generell ... festgestellt, dass die Wärmeleistung nicht ganz konstant ist. Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Säckchen deutlich weniger Wärme produzieren...
              Der entscheidende Aspekt scheint dabei doch die Sauerstoffversorgung zu sein: Im Wärmerfach der Handschuhe scheint bei geschlossenem Reißverschluss der Sauerstoffgehalt nach spätestens 5-6 Stunden so niedrig zu werden, dass die Wärmer erkalten. Nimmt man sie heraus und belässt sie 10-15 Minuten an der frischen Luft, so werden sie wieder richtig heiß.
              Fazit: Bei langer Verwendungsdauer muss man die Wärmer unbedingt regelmäßig belüften!

              LG,
              M

              Kommentar

              Lädt...