Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenski gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenski gesucht

    hallo liebe forumsgemeinde,

    ich bin jetzt schon seit ein paar tagen stiller leser des forums, doch jetzt brauche ich doch eure hilfe

    ich möchte dem wahnsinn der pisten entfliehen und deshalb in den tourensport einsteigen. auf der piste bin ich egtl bei allen verhältnissen gut unterwegs.

    jetzt bin ich auf der suche nach tourenski...was würdet ihr einem toureneinsteiger empfehlen?

    ich denke an
    - atomic outbreaker
    - atomic descender
    - völkl arctic fox

    bei der bindung tendiere ich zu der fritschi experience??

    achja da ich student bin sollte es nicht zu teuer sein

    danke schon im voraus für eure hilfe!!

    grüße

    matze

  • #2
    AW: Tourenski gesucht

    Atomic Descender: Taillierung: 110|74|95 mm 489€ mit Dynafit TLT Vertical ST (bei bergfuchs.at 459€ sport-conrad.de und sport-praxenthaler.de)
    Atomic Outbreaker: Taillierung: 105/70/93 349€ mit Dynafit TLT Vertical ST (sport-praxenthaler.de)
    Völkl Arctic Fox: Taillierung: 105 - 70 - 92 339€ mit Dynafit TLT Vertical ST (sport-conrad.de)

    Auch wenn du Einsteiger bist würd ich dir zur Dynafit Bindung raten weil sie am besten zu deinen leichten Aufstiegsorientierten Ski passt. Die Bedienung ist sehr einfach ...es reicht sich mal die Videos auf der Dynafit Homepage anzusehen. (Zumindest mir hat das gereicht)

    Ein ähnlicher Ski wie die von dir erwähnten ist der Fischer Tour X-Pedition mit ebenfalls eher klassischer Taillierung von 106|69|92 mm
    Angeblich ist der Trend derzeit zu einer etwas breiteren Taillierung mit ca. 80mm in der Mitte was mehr Spaß beim Abfahren bringen soll und beim Aufstieg noch keine Probleme macht.

    Noch wichtiger als Ski und Bindung ist meiner Meinung nach aber der passende Skischuh. Weil wenn der drückt hast du bis zum Abfahren bereits solche Schmerzen daß der Spaß schwer reduziert ist.
    Wenn du ihn im Set mit Ski und Bindung kaufst bekommst du selbst die eher teuren Dynafit Schuhe für 300€ ( Ich hab mir vor ein paar Tagen den Zzero3PX 3Schnaller gekauft und bin überglücklich damit) 3 Schnaller weil mir der Bewegungsspielraum und ein eher weicher Schuh der nicht drückt wichtig ist. Die Kraftübertragung ist völlig ausreichend.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenski gesucht

      also von solchen "zahnstochern" würd ich dir abraten. die sind vielleicht für pistengeher gut geeignet aber offpiste außer bei harten verhältnissen mehr oder weniger unbrauchbar.
      such dir einen der unterm schuh mindestens 90mm breit ist. da schwimmst im pulver viel besser auf d.h. auch flachere hänge machen deutlich mehr spaß, bei bruchharsch brichst später ein.

      ich selbst hab auch mit einem standard fischer tourenski begonnen ca. 76mm untern schuh, fahr derzeit einen pale freeride mit 90mm bzw. einen armada mit 105mm. aufsteigen wird zwar ein wenig mühsamer aber der abfahrtsgenuß entschädigt auf jeden fall!

      da gerade für einen freund ski suche

      hier gibts recht interessante anbote

      http://www.skicenter.de/Ski/Freeride/

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenski gesucht

        Zitat von gesys Beitrag anzeigen
        also von solchen "zahnstochern" würd ich dir abraten. die sind vielleicht für pistengeher gut geeignet aber offpiste außer bei harten verhältnissen mehr oder weniger unbrauchbar.
        Ziemlich extremer Standpunkt...

        Wenn er gut Schi fährt ist auch ein nicht-Freerider kein Problem. Imho ist es wichtiger, nicht auf der halben Strecke umzudrehen weil der Schi zu schwer ist, als dann mit dem Megagerät in 3 Schwüngen vom Gipfel am Parkplatz zu sein.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenski gesucht

          Zitat von gesys Beitrag anzeigen
          also von solchen "zahnstochern" würd ich dir abraten. die sind vielleicht für pistengeher gut geeignet aber offpiste außer bei harten verhältnissen mehr oder weniger unbrauchbar.
          such dir einen der unterm schuh mindestens 90mm breit ist. da schwimmst im pulver viel besser auf d.h. auch flachere hänge machen deutlich mehr spaß, bei bruchharsch brichst später ein.

          ich selbst hab auch mit einem standard fischer tourenski begonnen ca. 76mm untern schuh, fahr derzeit einen pale freeride mit 90mm bzw. einen armada mit 105mm. aufsteigen wird zwar ein wenig mühsamer aber der abfahrtsgenuß entschädigt auf jeden fall!

          da gerade für einen freund ski suche

          hier gibts recht interessante anbote

          http://www.skicenter.de/Ski/Freeride/

          Viel Spaß wünsche ich vor allem beim Aufstieg, wenn Du einem Tourenanfänger ein Brett mit 90 mm unter der Bindung empfiehlst...... Ich habe noch mit den Hagan-"Pommes Frittes" ("Taillierung" ca. 78-65-80 mm) Schitourengehen gelernt und bin als guter Schifahrer damals auch tadellos gefahren. Der Gigantomanismus mit Brettern > = 90 mm ist in unseren Breiten bei unseren gemischten Schneeverhältnissen m. E. nicht zielführend, schon gar nicht für Anfänger im Tourensport. Ein SChi mit ca. 78 bis 82 mm unter der Bindung und nicht zu großem Sidecut ist absolut ausreichend. Es ist mir klar, daß auch bei uns einige Spezialisten mit breiten Brettern Freude haben, aber für die meisten Anwendungen und Schneearten ist man mit moderaten Taillierungen besser beraten (Gewicht, stabilere Bindung nötig usw.).

          Gruß

          Da Rettnstoana

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenski gesucht

            Man muss halt immer das Gesamtbild sehen

            Wenn ich auf nen 76mm Ski (ca. 2600-2800 Gramm pro Paar) ne Fritschi Bindung (ca 1800-2000 Gramm pro Paar) montier, bin ich nicht unbedingt leichter unterwegs als wenn ich auf nen 94mm Ski (ca. 3500-3800 Gramm pro Paar) ne Dynafit (ca. 1000 Gramm pro Paar) montier.

            Aber es stimmt schon gerade als Anfänger und Gelegenheitstourer ist man mit um die 80mm und einer günstigeren unkomplizierteren Fritschi oder ähnlichen Bindung besser beraten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenski gesucht

              @gamsi, roman

              nachdem ich bei meinen letzten ausflügen im dezember gesehen wie meine freunde auf zahnstochern gelitten haben, kann ich jeden nur raten auf breitere geräte umzusteigen, die paar gramm mehr am berg rauf, na brauch ich halt um 10% länger rauf, dafür entschädigt die abfahrt umso mehr.
              ist einfach tatsache, dass man wesentlich besser aufschwimmt, man kann dann auch noch im eher flachen gelände schöne schwünge ziehen, wo man mit den zahnstochern schon fleißig anschieben muß.
              auch wenn die tage mit richtig schönen fetten pulver nicht allzu häufig auftreten - dafür ists dann umso schöner
              und wie gesagt auch bei bruchharsch sind breitere ski wesentlcih einfacher zu fahren da man bei weiten später einbricht.

              btw. habt ihr schon mal breitere ski getestet?

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenski gesucht

                Zitat von gesys Beitrag anzeigen

                .....btw. habt ihr schon mal breitere ski getestet?......
                ich für meinen Teil kann das bejahen, wenn ein Black Diamond Voodoo mit 88 mm Mittenbreite für Dich unter "breitere Ski" fällt. Fahren ist sicher gut, keine Frage, aber daß ich damit deutlich besser fahre als mit den normalen Tourenschi (ca. 80 mm Mittenbreite) kann ich nicht bestätigen. Diese bringen auch genug Auftrieb zusammen, und im Bruchharsch verwende ich die Hacktechnik....

                Nachteilig bei den breiten Schi ist z. B. der deutlich größere Hebel, wenn Du einen steilen harschigen Hang in Kurven- oder Spitzkehren hinaufgehst. Außerdem bieten die Dinger durch den verhältnismäßig größeren Sidecut weniger Standsicherheit, auch wenn das Fell bis fast zur Kante geht.

                Mein Fazit: wenn Du bei allen Verhältnissen unterwegs bist, ist eine gemäßigtere Latte für mich die bessere Wahl als ein Megateil, weil deutlich vielseitiger.

                Da Rettnstoana

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenski gesucht

                  @gesys: Ich fahre im Freeridegelände (Sölden, Chamonix, oä.) einen LineSki mit 105 unter der Bindung. Klar fährt er sich auf Biglines besser...

                  ABER:
                  * In engen Steilrinnen umspringen ist definitiv schwieriger
                  * Im ostösterreichischen Unterholz bringst dich um damit
                  * Das Eigengewicht von einem wirklich guten Freerider ist um die Hälfte höher als das von einem leichten Schi.
                  * Powderruns: sind schön, aber irgendwie in den letzten Jahren ein rares Gut bei uns...

                  Wenn ich mir die letzte Saison anschau, war ich halt bei ca. 75% der Touren mit dem Fischer Xtralite und der TLT besser dran, als mit einem BD Megawatt und Marker Duke.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenski gesucht

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    @gesys: Ich fahre im Freeridegelände (Sölden, Chamonix, oä.) einen LineSki mit 105 unter der Bindung. Klar fährt er sich auf Biglines besser...

                    ABER:
                    * In engen Steilrinnen umspringen ist definitiv schwieriger
                    * Im ostösterreichischen Unterholz bringst dich um damit
                    * Das Eigengewicht von einem wirklich guten Freerider ist um die Hälfte höher als das von einem leichten Schi.
                    * Powderruns: sind schön, aber irgendwie in den letzten Jahren ein rares Gut bei uns...

                    Wenn ich mir die letzte Saison anschau, war ich halt bei ca. 75% der Touren mit dem Fischer Xtralite und der TLT besser dran, als mit einem BD Megawatt und Marker Duke.
                    naja auch im ostösterreichischen unterholz überlebt man mit was bisserl breiterem ganz gut :-)

                    http://www.sommerschi.com/forum/view...php?f=8&t=1812

                    http://www.sommerschi.com/forum/view...php?f=8&t=2016

                    http://www.sommerschi.com/forum/view...php?f=8&t=1798

                    oder ein bisserl was älteres

                    http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=15073

                    solche verhältnisse hats 2010 im märz auch wieder gegeben, ein freund mit zahnstochern hat sehr sehr stark gelitten...

                    http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=15346

                    http://www.sommerschi.com/forum/view...php?f=8&t=1755

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X