Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

    Hallo an alle Bergfreunde,

    Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage...

    Ich möchte nun gerne eine Schitouren-Ausrüstung anschaffen nachdem ich bisher nur im Sommer auf den schönen Berggipfeln in Vorarlberg stehe.

    Bin Anfänger und bisher nur mit geliehener Schier unterwegs gewesen.

    Hätte ein gebrauchtes Set im Auge. (noch nicht gesehen, wurde bei uns in der Firma am "schwarzen Brett" ausgehängt):

    *******
    Movement " Random" incl. Dynafit " Tour Lite Tech" u. Dynafit Schuh zZero3 Gr. 42
    Preis nach Interesse, VB !
    ********

    ;o) Schuhgrösse wäre zufällig auch passend (aber noch nicht anprobiert)

    - ist diese Ausrüstung überhaupt ok für mich als Einsteiger?

    - Welche Länge sollte ich als Anfänger fahren? ich bin 1,73cm, 75kg.
    Schifahren kann ich mittelgut. Tiefschnee noch wenig Erfahrung.
    Touren würde ich eher mit einfachen Schwierigkeiten starten. (nähe zu Schipisten, ca.1500hm Aufstieg, usw...) möchte mich dann aber natürlich weiter steigern.

    - Ich kann die Ausrüstung voraussichtlich gleich mal übers Wochenende testen... worauf soll ich speziell achten?

    und natürlich die Frage aller Fragen:
    - was kann ich dafür ausgeben wenn das Set noch ordentlich beisammen ist, ohne den Goldesel für den Verkäufer zu spielen? Ausrüstung ist ca. 3Jahre alt, angeblich nur ca. 10x in gebrauch gewesen.


    danke für die Antworten schon mal im Voraus..

    Poisony

  • #2
    AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

    Zitat von poisony Beitrag anzeigen
    ...

    *******
    Movement " Random" incl. Dynafit " Tour Lite Tech" u. Dynafit Schuh zZero3 Gr. 42
    Preis nach Interesse, VB !
    ********

    ;o) Schuhgrösse wäre zufällig auch passend (aber noch nicht anprobiert)

    - ist diese Ausrüstung überhaupt ok für mich als Einsteiger?

    - Welche Länge sollte ich als Anfänger fahren? ich bin 1,73cm, 75kg.
    Schifahren kann ich mittelgut. Tiefschnee noch wenig Erfahrung.
    Touren würde ich eher mit einfachen Schwierigkeiten starten. (nähe zu Schipisten, ca.1500hm Aufstieg, usw...) möchte mich dann aber natürlich weiter steigern.

    - Ich kann die Ausrüstung voraussichtlich gleich mal übers Wochenende testen... worauf soll ich speziell achten?

    und natürlich die Frage aller Fragen:
    - was kann ich dafür ausgeben wenn das Set noch ordentlich beisammen ist, ohne den Goldesel für den Verkäufer zu spielen? Ausrüstung ist ca. 3Jahre alt, angeblich nur ca. 10x in gebrauch gewesen.
    ...
    Das Set wirkt ok. Einzig die Schuhe muss man mögen, da sie einen relativ niedrigen Schaft haben; für den Aufstieg bietet das zwar gute Bewegungsfreiheit, bei der Abfahrt ist ein höherer Schuh dann aber schon von Vorteil.
    Wennst mit der Dynafit-Bindung gut zurecht kommst, dann ist das schon mal ein guter Start. Das Handling ist ggü. den anderen Touren-Bindungen gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar mal hat man es heraussen und kann sich der Gewichtsersparnis auch erfreuen, hehehe.

    Schilänge würde ich an deiner Stelle ("mittelguter Schifahrer") um die 170er nehmen.

    Ich würde für das Set (inkl. Felle?), je nach Zustand, mit 400.- in die Verhandlungsgespräche starten.
    Suche: ein Paar Fritschi Stopper
    Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

      Hallo zulu,

      merci for deine Antworten.

      denke mit der Bindung komme ich zurecht.... hab mir schon den Montagefilm auf der Herstellerseite angesehen. Sieht nach einer praktikablen Lösung aus. bin auch technisch nicht ungeschickt.
      Hoffe anständige Felle sind dabei... wenn der Schuh gut passt bin ich auch bereit bis zu 450.- zu investieren...

      worauf sollte beim Schuh geachtet werden? Lieber eine halbe NR grösser? mit 2 Paar Socken probieren?

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

        Tourenski nimmt man in der Länge bis zur Nasenspitze, nur dann länger, wenn man mindestens 60% oder mehr mit der Ausrüstung auf der Piste fährt...

        Diese Dynafit-Bindung kann nicht mit Skistopper ausgestattet werden, d.h., du mußt mit Fangriemen fahren, was bei Stürzen zu schweren Gesichtsverletzungen führen kann...

        Weiters ist es bei dieser Bindung so, das der Fersenteil auf einer sehr kurzen "Gewindestange" montiert ist, die dir nach vorne & hinten gerade mal 2mm Verstellung erlauben; d.h. wenn dir der Schuh zu klein ist und dir dann einen größeren/längeren kaufen mußt, kann es sein, daß der Fersenteil versetzt werden muß auf dem Ski, was nur z.T. möglich ist!

        Im Falle einens Laweinenabganges wirst du, wenn deine Bindung aufgeht hinuntergezogen und Schwimmbewegungen, die dich vielleicht noch eine Zeitlang auf der Oberfläche halten könnten führen zu nichts!

        Dynafit-Tourenskischuhe sind allesamt im Schnitt 1- 1,5 Größen kleiner geschnitten als alle anderen Tourenskischuhe und für max. "mittelbreite" Vorderfüße geeignet!

        Am besten du nimmst das Fußbett = Einlagesohle heraus(aus dem Innenschuh) und stellst dich mit angezogenem Tourenskisocken so auf das Fußbett, daß hinter der Ferse noch ca. 3-4mm sichtbar bleiben und von der längsten Zehe vorne noch 4-5mm überstehen - dann hast die richtige Schuhlänge :-)

        2 Paar Socken reiben gegen einander und verursachen oft Blasen!

        Wir messen die Füße inkl. Socken auf einem Fußlängenmeßgerät ab und rechnen zu dieser Länge ca. 4-5mm dazu, daß ergibt dann eine Mondo-Schuh-Größe und je nach Schnitt des Tourenskischuhs kommen dann noch 1-3 Größen hinzu!

        Dynafit-Bindungen ansich erfreuen sich nun endlich auch in Ostösterreich immer größerer Beliebtheit und wir verkaufen in unseren Geschäften jetzt bereits 30-40% nur mehr Dynafit-Bindungen!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

          welche Movement " Random" ist das?
          der hier http://www.movementskis.com/products-skis-random.html ?

          ich würd an deiner stelle in breitere ski (so >=90mm unter der bindung) investieren, auch wenn jetzt wahrscheinlich wieder zig kommentare kommen das brauchst nicht und die sind viel zu schwer und die passen beim aufstieg nicht in die spur und du rutscht auf steileren hängen ab etc. etc.

          ich erlebs seit mittlerweile 2 saisonen wo freunde die mit standard zahnstocher tourenski unterwegs sind, bei der abfahrt bei weiten nicht den spaß haben wie wir "breitski" fahrer...

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

            Hallo,

            glaube es ist das Vorgängermodell. Hab sie noch nicht gesehen aber ich gehe von diesen aus http://www.snow-online.de/ski/2008/Movement/Random.html - sind aber soweit ich sehe ident mit der akuellen Serie...

            ob ich "breite Schi" brauche kann ich nicht sagen.
            Als Alpinschi habe ich seit letzter Saison den Head ICON TT40 http://www.snow-online.de/ski/2009/Head/Icon-TT-40.html
            und komme auf der Piste gut zurecht. lässt sich hier ein Vergleich ziehen oder mische ich Äpfel mit Birnen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

              Bevor du dir breite (und daher schwere) Latten kaufst, würd ich sie unbedingt testen. Sonst kommst nach 1 Wo. drauf das der Sch*** viel zu anstrengend zum gehen ist und ärgerst dich unnötig. Ich persönlich finde Schi breiter als 80 unter der Bindung für Schitouren-Anfänger unsinnig.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                Hallo,
                habe die Ausrüstung gestern mal abgeholt.

                leider möchte er doch um die 600.- dafür

                schi haben gebrauchsspuren sind aber soweit ok. sind 175cm für mich zu lang wenn ich selber nur 173 bin?
                Bindung ist eine ältere montiert. Schätze min 5-7 Jahre alt.
                Felle sind soweit ich beurteilen kann neuwertig (von Kästle, mit einem Klettverschluß unter der vorderen Spange.
                Schuhe passen soweit ich es ertmal beurteilen kann.

                Soll ich um den Preis noch testen oder ihm gleich wieder bringen?
                denke micht dass ich ihn auf 500 drücken kann (was ich auch noch viel fände)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                  Die Schi sind zu lang und für ein gebrauchtes Set ist das auch kein Schnäppchen. Wenn du viel Freude an dem Sport haben willst, dann geht zu einem Testevent und probier ein paar Varianten durch (längen, sidecut, steifigkeit).

                  Gibts zB. jedes Jahr im Nov. von Land der Berge am Dachstein, auch Dynafit veranstaltet das meines Wissens mehrfach welche im Winter.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                    bei Hervis gibts für Vorteilscardinhaber -16,67% ...dadurch gibts ganz nette Angebote!
                    z.b: Dynafit se7ensummits + vertical st mit Stoppern mit Dynafit Speedskin-Fellen um ca. 580€

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                      Dank euch!

                      hab die gebrauchte Ausrüstung wieder zurück gegeben.
                      Werden mich bei den Sporthäusern umsehen wie es mit Abverkauf aussieht. Merci für den Tip beim Hervis...

                      Vielleicht bis bald auf einer gemütlichen Berghütte
                      Zuletzt geändert von poisony; 16.01.2011, 01:02.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                        Hallo,

                        nun werd ich es nochmal von vorne mit der Materie starten....
                        habe mir nun die allten Hagan "Pommes" und einfache Dynafit Schuhe in er passenden Grösse vom Schwiegervater ausgeliehen und gehe nächste Woche in Schiurlaub. Wenn mich das Touren-Fieber nochmal packt, werd ich mir im bevorstehenden Abverkauf was neues in meiner Leistungsklasse zulegen.... (kurze, leite carfer für einen einfachen Aufstieg und vernüftiger Abfahrtsleistung) wenn ihr ein Einsteigerset bei einem "grossen Sporthändler" zu unschlagbarem Preis/Leistung seht, bitte um Info...

                        Danke!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenset für Einsteiger, Bitte um Hilfe ;o)

                          Mir hat Skifahren auch nie wirklich Spaß gemacht. Der Aufstieg schon, aber das Abfahren war ein Krampf.

                          Jetzt hab ich einfach mal 3 Tage richtig Geld in die Hand genommen war im Piztal Skifahren und hab im Skiverleih verschiedenste Modelle getestet, vom Allmountain-Ski über den Pistencarver, Twintip-Freerider bis hin zum Telemarkski. Bin soviel wie möglich offpiste gefahren in allen Variationen, Harsch, Tiefschnee, Sulz, zerfahrene Hänge.
                          Bin drauf gekommen das mir Skifahren richtig Spaß machen kann wenn man ein paar fette Schlappen unterm Fuß hat.
                          Das Geld war wirklich gut investiert- jetzt weiß ich was ich wollte!

                          Und nun hab ich ein neues Skitourenset- Völkl T-Roll (Modell wohl von 2008) Telemarkski/Freerider im Abverkauf.
                          Der Sporthändler hat stirnrunzelnd meine geliebte, alte Silvretta 404 draufgeschraubt.
                          Seit Sonntag hab ich mit dem Set damit schon 2600 Höhenmeter in den Knochen. Davon mal abgesehen das die Abfahren Sonntag und gestern ein Pulvertraum waren :-)

                          Das dürfte aber nix für Jeden sein, denn die ganze Geschichte hat ihr Gewicht! Da heißt es wohl den persönlichen Kompromiss zu finden.

                          (Mir persönlich ist das Gewicht eher wurscht, bin auch Leuten mit Hightech-Carbonski und Superlight- Dynafitspielzeugs davongezogen... bergauf natürlich )
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X