Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breiter Tourenski - Schuh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breiter Tourenski - Schuh?

    Hallo,

    eine Frage: Ich spiele zZ mit dem Gedanken, mir einen breiten Tourenski a la K2 Coomback oder Stoke zuzulegen. Drauf soll eine Dynafit FT, allerdings hab ich bei der Schuhwahl noch so meine Probleme. Meint ihr der Ski lässt sich mit einem Scarpa Maestrale vernünftig steuern oder ratet ihr mir zu etwas "stärkerem" a la Skookum, Mobe oder Zzeus ? Die Ausrüstung soll halt nach Möglichkeit noch vom Gewicht her erträglich sein, weil damit auch längere Touren geplant sind. Bin gespannt auf eure Meinungen!

  • #2
    AW: Breiter Tourenski - Schuh?

    Seas,
    mein Bruder fährt zB Völkl Gotama/Marker Duke/Scarpa Spirit 3, also gehen tut das schon. Is aber meiner Meinung nach keine Frage vom Schuh, sondern von dem der ihn anhat.
    I fahr derzeit mit einem Skookum, muss aber schon sagen, dass ich einen Unterschied zu meinem alten Scarpa Spirit merke. Gewicht spielt imho keine primäre Rolle. Soll ja eh a Dynafit drauf, die paar Gramm beim Schuh merkst nach den ersten drei Touren ohnehin nicht mehr.

    mfg, RADES
    Mountainbikeregion Granitland

    Kommentar


    • #3
      AW: Breiter Tourenski - Schuh?

      Du musst einfach probieren was dir passt. Schuh ist Schuh...

      Ich hab den Scarpa Spirit 4 und der ist für mich optimal, da eben auch breit. Aber das kann für jemanden anderen schon wieder ganz anders aussehen.
      _/\_/^\_/\_
      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

      Kommentar


      • #4
        AW: Breiter Tourenski - Schuh?

        Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
        Hallo,

        eine Frage: Ich spiele zZ mit dem Gedanken, mir einen breiten Tourenski a la K2 Coomback oder Stoke zuzulegen. Drauf soll eine Dynafit FT, allerdings hab ich bei der Schuhwahl noch so meine Probleme. Meint ihr der Ski lässt sich mit einem Scarpa Maestrale vernünftig steuern oder ratet ihr mir zu etwas "stärkerem" a la Skookum, Mobe oder Zzeus ? Die Ausrüstung soll halt nach Möglichkeit noch vom Gewicht her erträglich sein, weil damit auch längere Touren geplant sind. Bin gespannt auf eure Meinungen!
        also ich hab den dynafit zzeus, und meiner meinung nach ist der auch nicht besonders hart, mit dem garmont shogun kam ich besser zurecht. vom gewicht her kein problem, 2 kilo pro stiefel sind ja mittlerweile eh schon fast standard.
        .
        .
        .
        the future is just written

        Kommentar


        • #5
          AW: Breiter Tourenski - Schuh?

          Danke für eure Antworten. Also mir würd der Maestrale taugen - ist sehr leicht für einen 4 Schnallen Schuh, hat Dynafit Inserts und außerdem kommt man leicht rein aber wie gesagt hab ich Angst, dass ich damit so breite Ski nicht steuern kann. Hatte auch noch nie so einen breiten Ski und deswegen keine Erfahrungswerte ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Breiter Tourenski - Schuh?

            moin!

            ich würd noch den black diamond quadrant in die überlegung miteinbeziehn. hat ein kollege von mir und ist sehr zufrieden!
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #7
              AW: Breiter Tourenski - Schuh?

              Hey danke für den Tip! Schaut sehr interessant aus. Weiss jemand wie die Black Diamond Schuhe vom Schnitt her sind? Danke!

              Kommentar


              • #8
                AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                ich habe den factor, den ich auch wirklich empfehlen kann, ich finde er ist nicht zu eng geschnitten (wie z.b. der zzeus, da hatte ich kaum platz für die ferse, habe mittelbreite füße) und auch nicht so weit dass man vorne herumschwimmt, mit meinem hohen spann habe ich aber gut platz, vom feeling her wie ein skischuh und nicht wie ein tourenschuh...

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                  weiß nicht genau wie BD schneidet, aber ohne probieren sollt man einen schuh ohnehin nicht kaufen...

                  den factor würd ich auch gern mal testen, im zzeus hab ich vorne einfach zu viel platz (aber nicht in der LÄnge), schwimm zu sehr herum. wenn ich eine zusätzliche einlage reintu, so wie ich das bei den garmonts gemacht hab, ist er mir hinten wiederum zu eng und außerdem steh ich dann vorne an... das mit den schuhen ist wirklich ein krampf.
                  .
                  .
                  .
                  the future is just written

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                    Ich frag deswegen, weil ich lange, schmale Füße habe und meine Größe meistens nicht lagernd ist ... Deswegen muss ich mir oft die Schuhe bestellen (- .-) Was schneidet am schmalsten? Scarpa, Garmont, Dynafit oder BD? Hab aktuell den Scarpa Matrix aber der kommt mir SEHR breit vor! Bin damit überhaupt nicht zufrieden.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                      Dynafit Titan?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                        Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
                        Ich frag deswegen, weil ich lange, schmale Füße habe und meine Größe meistens nicht lagernd ist ... Deswegen muss ich mir oft die Schuhe bestellen (- .-) Was schneidet am schmalsten? Scarpa, Garmont, Dynafit oder BD? Hab aktuell den Scarpa Matrix aber der kommt mir SEHR breit vor! Bin damit überhaupt nicht zufrieden.
                        Am schmälsten, speziell im Mittelfußbereich schneidet sicherlich die Firma Dynafit.
                        BD hat eine sehr schlanke Ferse, einen breiteren Vorfuss und vielleicht einen etwas breiteren Mittelfussbereich als Dynafit, schneidet dafür recht klein, ich hatte Kunden die dann zwischen einem Dynafit in größe 28 und einem BD in Größe 29 wählen mussten.
                        Garmont (zb Shogun) sind eher breiter geschnitten, ebenfalls auch breiter in der Ferse.
                        Scarpas letzte Modelle wie Pegasus oder Maestral schneiden wiederum eher breiter, ebenfalls mit schlanker Ferse.
                        Die Scarpa Modelle Matrix und Laser waren die Plattfussmodelle, für Breitfüssler ein Traum, für schlanke Füße ein ewiges Hin und her rutschen, kein Vergleich zu den schmäleren Leisten der jetzigen Modelle Pegasus und Maestral.
                        Die firma Lowa, die im nächsten Jahr unter dem Namen keine Schuhe mehr produzieren wird schneidet ebenfalls sehr breit im Vor und Mittelfußbereich.
                        Alle Firmen bis auf wenige Ausnahmen bieten Schuhe bis zur Größe 30,5 an.
                        Ausnahmen: Lowa Größe 31
                        Scarpa: Laser, Flash, Pegasus bis Größe 32
                        Als Skitourengeher mit schlankem fuß empfehle ich nach zahlreichen Tests den Dynafit Zzero 4PXTF.
                        Ich musste mir jenes Modelle mit Thermoform nehmen, da durch den anpassbaren Schaum mir der Schuh gerade noch passte, beim Schnürer stand ich hoffnungslos an.
                        http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=71085
                        www.schwanda.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                          Danke Schöngeist, du hast mir echt weitergeholfen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                            Hab den BD Quadrant und kann ihn nur empfehlen. Fährt sich super und ist m.E. völlig ausreichend für Freeride-Bretter (in meinem Fall Kästle FX94). Und zum Aufsteigen ist der Quadrant auch gar nicht schlecht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Breiter Tourenski - Schuh?

                              Der Quadrant hat einen sehr niedrigen Rist.
                              Der Shogun ist auch auch sehr guter Schuh. Ungewohnt finde ich hier den sehr geringen Vorlagewinkel. Man steht sehr aufrecht im Schuh. Warum das grad bei den "abfahrtsorientieren" wie dem Radium & Shogun ist versteh ich nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...