Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fangriemen?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fangriemen?????

    servus olle zom,
    frage was haltet ihr so von FANGRIEMEN beim skitouren gehn

    sorry in der überschrift hat sich ein h eingeschlichen
    wer rechtschreibfehler findet,kann sie behalten
    Zuletzt geändert von snowkid; 27.02.2011, 20:24. Grund: Überschrift geändert
    mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

  • #2
    AW: Fangriehmen?????

    Nix!

    Lieber an Ski verloren als den Ski im Gesicht...

    Kommentar


    • #3
      AW: Fangriehmen?????

      FANGRIEHMEN verwendete ich (überhaupt) nie. Fangriemen hingegen nur früher.

      Doch natürlich gab`s da schon mehrfache FORUMS-Diskussionen wie z. B.

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=367

      und vor allem

      https://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=8627
      Zuletzt geändert von Willy; 27.02.2011, 21:49.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Fangriehmen?????

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Wie bist Du Doktor geworden ?

        Wahrscheinlich so wie . . . . .

        ( Habe weder "FANGRIEHMEN" noch FANGRIEMEN bei Schitouren mehr. )
        ...so wie du lehrer...

        soll nämlich "der lechtaler" heißen



        ach ja: DON´T FEED THE TROLL

        Kommentar


        • #5
          AW: Fangriemen?????

          jo genau besteiger so isch es,isch bei ins tiroler halt a so,
          deis versteht halt a wiener nicht a so

          ohhhh kake iatz siech i 's ersch ,sorry do hot sich a h eingeschlichen SORRY
          Zuletzt geändert von dr Leachtler; 27.02.2011, 20:16.
          mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

          Kommentar


          • #6
            AW: Fangriemen?????

            so iatza .... sorry nochamol
            mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

            Kommentar


            • #7
              AW: Fangriemen?????

              gibt ja die dynafit-spezies ohne skistopper die den vorderbacken einfach verriegeln (also aufstiegsposition, kein auslösen der bindung möglich). da ist es mir lieber ski im gesicht als bandl im knie ab.

              bin selber dynafit-geher ohne skistopper und JA ich verwende riemen.
              Zuletzt geändert von Big-Ben; 27.02.2011, 21:09. Grund: edit

              Kommentar


              • #8
                AW: Fangriemen?????

                Ich verwende ebenfalls Fangriemen.
                Grund: wenn dir auf einer Tour, beim Bergabfahren, im Tiefschnee, der Ski abhanden kommt, die nächste Hütte/Ausgangspunkt meilenweit entfernt ist und du deinen Ski nicht findest (leider schon vorgekommen) na dann wünsche ich einen jeden viel Glück.
                LG
                der 31.12.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fangriemen?????

                  Wenn es dir bei einem Sturz den Ski so oft um den Schädel wixt, dass du nicht mehr aufstehst, brauchst dir auch keine Gedanken mehr darüber zu machen wie du zur nächsten Hütte/Ausgangspunkt kommst.

                  Ein weiterer Aspekt ist, dass man bei einem Lawinenunglück froh ist, wenn man die Ski verliert, was mit Fangriemen wieder schwieriger ist...

                  Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                  Ich verwende ebenfalls Fangriemen.
                  Grund: wenn dir auf einer Tour, beim Bergabfahren, im Tiefschnee, der Ski abhanden kommt, die nächste Hütte/Ausgangspunkt meilenweit entfernt ist und du deinen Ski nicht findest (leider schon vorgekommen) na dann wünsche ich einen jeden viel Glück.
                  LG
                  der 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fangriemen?????

                    Ja unbedingt im alpinen Gelände dem Skistopper vorzuziehen, auch wenns nicht sportlich aussieht. Neben og. Gründe kann man beim Einsteigen in die Bindung den Ski mit einer Hand am Fangriemen festhalten. Bei wenig Platz bzw. im steilen Gelände ein Vorteil. Bei Dynafit Bindungen kann man sich auch aus einem kurzen Reepschnürl und einem leichten Materialkarabiner etwas basteln. Der Karabiner wird bei der unteren Schnalle vom Skischuh eingeklinkt.

                    Gruß

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fangriemen?????

                      Ich verwende wieder Fangriemen. Die Nachteile sind mir bekannt. Allerdings hatte ich bei meiner Dynafit TLT Comfort immer das Problem, daß es den Backen beim gehen immer wieder umgedreht hat und das wurde immer schlimmer mit der Zeit - soll eine Kinderkrankheit der TLT sein und bei den neueren Dynafits angeblich nicht mehr vorkommen. Seit ich die Stopper runter geschmissen habe, ist das Problem behoben.

                      Dynafit hat einen recht geschickten Fangriemen, den man vor der Einfahrt in eventuell lawinengefährdetes Gelände mit einem Handgriff aushängen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fangriemen?????

                        ja genau das neue system ist geil.....
                        mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fangriemen?????

                          Fangriemen? Neumodisches Zeug! Das einzig wahre ist die RIEMENBINDUNG mit ihren unübersehbaren Vorteilen: Paßt auf alle Schuhe, leicht, geht nicht auf im Steilhang, braucht weder Skistopper noch Fangriemen, überschaubare Technik.
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fangriemen?????

                            dynafit verriegeln und passt - dann brauchst koane fangriemen

                            btw - is es euch schon passiert, dass wenn ihr in der abfahrt vorne verriegelt hattet hinten trotzdem rausgekommen seid? is mir jez schon 2x passiert.
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fangriemen?????

                              Die Diskussion ist zwar schon alt, aber immer wieder lehrreich, da sie aufzeigt wer schon Hochalpine Erfahrung sammeln "musste".

                              Praktischerweise steht eh schon fast alles da:

                              Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                              Ich verwende ebenfalls Fangriemen.
                              Grund: wenn dir auf einer Tour, beim Bergabfahren, im Tiefschnee, der Ski abhanden kommt, die nächste Hütte/Ausgangspunkt meilenweit entfernt ist und du deinen Ski nicht findest (leider schon vorgekommen) na dann wünsche ich einen jeden viel Glück.
                              LG
                              der 31.12.
                              Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                              Ja unbedingt im alpinen Gelände dem Skistopper vorzuziehen, auch wenns nicht sportlich aussieht. Neben og. Gründe kann man beim Einsteigen in die Bindung den Ski mit einer Hand am Fangriemen festhalten. Bei wenig Platz bzw. im steilen Gelände ein Vorteil. Bei Dynafit Bindungen kann man sich auch aus einem kurzen Reepschnürl und einem leichten Materialkarabiner etwas basteln. Der Karabiner wird bei der unteren Schnalle vom Skischuh eingeklinkt.

                              Gruß

                              phouse
                              Weiters:

                              - kein Schiverlust bei Spaltensturz.

                              - kein Schiverlust bei Steilwandabfahrten (ok hier wird meist verriegelt, ist aber trotzdem beruhigend, da ich die Schi beim Umstieg von/auf Steigeisen auch gleich am Körper gesichert habe!)
                              Echt blöd das BP jetzt nicht mehr hier ist um eine ausführliche Entgegung zu schreiben *g*
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...