Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

    hi leute !

    die tourenski-saison geht zu ende und ich möchte mein im herbst erworbenes klettersteigset ausprobieren !

    hier die frage an die KLETTERSTEIG-SET Profis - hab ich's richtig gemacht, nachstehende drei Bilder möchte ich euch gerne zur Begutachtung übermitteln

    ich habe ein Set bestehend aus Helm (nicht am bild) dem Hüftgurt und Brustgurt (Edelweiss) und dem Sicherungseil (SALEWA Vertigo) - eine Bandschlinge von genau 2m habe ich auch !

    I ch habe in einer 2 fachen Schleife die Bandschlinge durch die beiden oberen Brustgurtschlaufen und dem Salewa Klettersteig-Sicherungsseil und dem Hüftgurt geführt und am Ende einen Bandschlingenknoten gemacht - ist das jetzt soweit richtig oder ist da was komplett verkehrt ?

    Danke für Euer Feedback !

    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

  • #2
    AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?


    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

      Hi Scotty,

      genau von dieser 2fachen Schleife wird abgeraten, da sich beim Hängen (nach einem Sturz) eine sehr instabile Lage ergibt. Wenn Du einen schweren Rucksack trägst, kann es passieren, dass sich durch die Instabilität der Schwerpunkt verlagert und Du mit dem Oberkörper eher nach unten rutscht...

      Leider wird dieser Ring/Schleife auch auf dem Bergsportkatalog vom I......t Eybl noch dargestellt und empfohlen.

      Wie sollte es gehen?
      Bandschlinge durch den Hüftgurt und durch die Schlinge des Klettersteigsets. Dann ca. auf Höhe der unteren Kante des Brustbeins einen Sackstich. Dann Bandschlinge durch die Schlaufen des Brustgurts und nochmals Sackstich. Beim zweiten Sackstich (Brustgurt) darauf achten, dass die Bandschlinge zwischen Hüft- und Brustgurt etwas gespannt ist.

      Vorteil der Methode:
      Der Schwerpunkt bleibt bei jedem Sturz erhalten, man hängt also optimal. Die Redundanz der Knoten sorgt für zusätzliche Sicherheit.

      Wer empfielt diese Methode?
      Der ÖAV in seinen Sicherheitstechnik-Seminaren

      Da ich kein Profi bin, kann ich Dir diese Empfehlung nur ohne Gewähr geben. Um sicher zu gehen, solltest Du beim nächstgelegenen Bergführer oder ÖAV-Sektion vorbeischauen. Die Info hier dient lediglich als Hinweis.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

        Wurde hier im Forum vor kurzem diskutiert:

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=bandschlinge

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

          Das problem bei dieser etwas komplizierteren methode das klettersteigset
          in den brustsitzgurt einzubinden ist leider jenes, dass ein grossteil der
          eher ungeübten kletterer damit überfordert ist, aber es ist die beste methode
          gerade wenn man mit schweren rucksack unterwegs ist

          http://www.via-ferrata.de/alpinismus/knotenkunde.php

          hier gibts eine genaue beschreibung der verschiedensten einbindemöglichkeiten
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

            @Schelli & Schöngeist !

            hi männer, danke für euren tipps, werd mir das alles zu herzen nehmen, mal schaun ob ich die vorgeschlagenen varianten hinbekomme - wenn nicht meld ich mich wieder

            lg / scotty
            my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

              hier findest Du auch wertvolle Tips zum Thema "Anseilen".
              Ansonsten gilt was schon geschrieben wurde !!

              Mit Grüßen,

              Peter
              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                Hallo!

                Zum Einbinden wurde ja alles gesagt, aber was ich so sehe, hast du den Brustgurt verkehrt dazugebunden. Die zwei Einbindschlaufen gehören um den Brustkorb (unter den Achseln) und nicht über die Schulter.

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                  hi leute !

                  einige zeit ist seit eröffnung dieses threads vergangen - bis jetzt hab ich mein klettersteigset noch immer nicht benutzt

                  ABER jetzt - ich hab eure Vorschläge durchdacht und folgendes fabriziert
                  die obere Schlaufe die final mit eine Sackstich abgeschlossen ist, ist sicher zu groß ich wollte es auf dem Foto nur ordentlich darstellen


                  FRAGE: hab ich's JETZT richtig gemacht ?


                  my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                    Leider - Nein

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                      Jetzt wirds aber mal Zeit das du was gehst sonst hast da das KS Set umsonst gekauft!!
                      Mein Facebook Profil
                      BAMM OIDA
                      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                      Keep cool, nobody is perfekt :up:

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                        Zitat von Helmut2700
                        Leider - Nein
                        aha - naja, würdest du mir noch verraten wo der hund begraben liegt ?
                        my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                          Zitat von michi1234
                          Jetzt wirds aber mal Zeit das du was gehst sonst hast da das KS Set umsonst gekauft!!
                          stimmt, den Eindruck habe ich auch, mal gucken - werd's versuchen und wenn's nicht gefällt verkaufe ich es wieder !

                          lg / scotty
                          my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                            Mach amol als 1 den Währinger dann den Wildenauer und dann den Haidsteig so habe ich es gemacht bald will ich auch Königschußwandsteig machen
                            Mein Facebook Profil
                            BAMM OIDA
                            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                            Keep cool, nobody is perfekt :up:

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteigset - hab ich's richtig gemacht ?

                              @Scotty

                              Die Schlinge des KS-Sets wird mit einem Ankerstich um den Knoten in der Mitte gelegt. Es sollten dann beide Ringe des Achterbandes miteinander verbunden sein (Das sollte dann auch eine gewisse Redundanz ergeben).

                              Cheers
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...