Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Edelrid OneTouch-Karabiner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edelrid OneTouch-Karabiner

    Hallo

    Gibt es hier vielleicht jemanden der Erfahrung mit den Edelrid-Klettersteigsets CABLE COMFORT oder CABLE KIT 3.0 hat? Vor allem würden mich die neuen OneTouch-Karabiner interessieren, welche sich allein durch Druck auf die Handballensicherung öffnen lassen.

    Hier die entsprechenden Links dazu:

    http://www.edelrid.de/index.php?opti...id=794&lang=de

    http://www.edelrid.de/index.php?opti...id=657&lang=de

    Bin da ein bisschen skeptisch. Meint ihr man könnte es schaffen, die Karabiner irgendwie aus Versehen zu öffnen?

    Vielen Dank und LG

  • #2
    AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

    Moin mline,

    ich benutze das Easy Rider-Set von BD, das im Prinzip den gleichen Mechanismus für die Karabiner verwendet. Ich finde diese Art von Karabinern für Klettersteige extrem praktisch. Ich würde mir nicht wirklich Sorgen machen, was das Öffnen der Dinger angeht. Man muss ja nicht nur die Entriegelung mit dem Handballen öffnen, sondern auch mit den Fingern den Schnapper bedienen. Ich denke, für Klettersteige sind diese Karabiner absolut o.k.

    Grüße
    Hannes
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

      Danke für die rasche Antwort. Die Karabiner sind aber wirklich nur durch die angebrachte Sicherung zu öffnen, das Betätigen des Schnappers entfällt hier komplett. Ist ja auch ganz nett und komfortabel, aber hab halt irgendwo Bedenken, dass ich mal versehentlich wo ran komm und das Ding aufgeht, zumal ich ja nicht gerade die Geschickteste bin

      Wie bist du mit dem Easy-Rider zufrieden? Ist die Reichweite ausreichend?

      Kommentar


      • #4
        AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

        Zitat von mline Beitrag anzeigen
        Danke für die rasche Antwort. Die Karabiner sind aber wirklich nur durch die angebrachte Sicherung zu öffnen, das Betätigen des Schnappers entfällt hier komplett. Ist ja auch ganz nett und komfortabel, aber hab halt irgendwo Bedenken, dass ich mal versehentlich wo ran komm und das Ding aufgeht, zumal ich ja nicht gerade die Geschickteste bin
        Okay, das klingt seltsam. Beim Betrachten der Karabiner würde ich vermuten, dass der Schnapper nur aus der Nase ausrastet, wenn Du die Sicherung drückst. Das wäre wiederum okay, weil dann noch kein Stahlseil durchpasst. Hast Du Dir die sets schon mal im Geschäft angeschaut?

        Wie bist du mit dem Easy-Rider zufrieden? Ist die Reichweite ausreichend?
        Mir fehlt ein bisschen der Vergleich zu anderen Sets. Aber ich habe mir bisher zumindest noch nie eine größere Reichweite gewünscht (undich habe recht lange Arme). Die Handhabung der Karabiner finde ich halt super.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

          Da öffnest du wirklich mit dem Handballen (oder Daumen) auf der Sicherung hinten den vorderen Schnapper (ganz). Hab das zufällig letzte Woche beim Bergfuchs in der Hand gehabt. Liegt gut in der Hand und funktioniert gut.

          Ob einem dieses zumindest ein Stück weite Zurücknehmen der Verschlusssicherung, zugunsten noch leichterer Bedinbarkeit, zusagt oder nicht, liegt wohl dann am Ende beim Konsumenten. (Keine Ahnung was die Norm od. die CE-Richtlinie für Klettersteigkarabiner vorschreibt!??)

          Ein Argumentationspunkt wäre natuürlich, dass im Normalfall ohnehin beide Karabiner eingehängt sind und dadurch genügend Redundanz gegeben ist.

          Fazit: So wirklich empfehlen traue ich mich das Ding hier öffentlich nicht.
          Zuletzt geändert von schrutkaBua; 20.05.2011, 15:42.
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

            Ich bin mit dem Cable Comfort eigentlich sehr zufrieden, am Anfang muss man sich an den Öffnungsmechanismus allerdings erst gewöhnen. Ich war vom petzl-scorpio-easyhook gewöhnt, mit dem Handballen zu entriegeln und mit den Fingern zu öffnen, beim Cable Comfort läuft entriegeln und öffnen schon in einem ab. Die Reichweite find ich ebenfalls groß genug, zudem ist der Bandfalldämpfer extrem kompakt, auch vom Gewicht her ein Traum.
            Also vom Handling her ein wirklich gelungenes Klettersteigset. Eines möcht ich aber noch festhalten: es gibt immer die Möglichkeit Karabiner versehentlich zu öffnen, kann allerdings keine bauartspezifische Ursache bei diesem Set angeben, die dies speziell beim Cable Comfort begünstigt.
            Beste Grüße

            Kommentar


            • #7
              AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

              hi, kann Edelrid Cable Kit ebenfalls sehr empfehlen:
              • leicht und kompakt
              • flache Karabiner mit dem bewährtesten Mechanismus und riesiger Öffnung
              • große Spannweite (deutlich mehr als Petzl)
              • sehr gute Verarbeitung


              Immer beide Karabiner einhängen, nicht faul werden.
              Zuletzt geändert von helmet; 21.05.2011, 20:39.

              Kommentar


              • #8
                AW: Edelrid OneTouch-Karabiner

                Diese Alustege und der Kunststoff- Entriegelungsmechanismus in den diese eingelassen sind wirken doch etwas filligran auf mich. Das Metall ist sehr dünn, hat da niemand negative Erfahrungen gemacht, der das Set schon mehrmals in Verwendung hatte? Könnte mir schon vorstellen dass sich da bei häufigerem Gebrauch was verbiegt oder ausbeult und dann der "Schlitten" nicht mehr leichtgängig rutscht?

                Kommentar

                Lädt...