Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Bekleidung für Island?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Bekleidung für Island?

    Hallo,
    wir haben es endlich mal geschafft unseren Flug nach Island zu buchen (direkt mit Lauda Air von Wien nach Reykjavik..FREUDE), nun stellen wir uns die Frage: Was anziehen?
    Wie ist Island denn so im Sommer von den Tempraturen her, was sollten wir auf keinen Fall vergessen und wie "stark" sollten die Schuhe sein.
    Danke soweit..

  • #2
    AW: Welche Bekleidung für Island?

    vielleicht kannst du mit dieser seite etwas anfangen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Bekleidung für Island?

      Regenjacke und Regenhose! Bei längeren Wanderungen sind wasserdichte Packsäcke und eine Rucksackhülle praktisch. Schuhe sind nicht so tragisch - hatte Ende August/Anfang September meine Zustiegschuhe an - war z.B. für den Laugavegur (Skogar-Landamannalaugar) ok.
      Solltet ihr planen Flüsse zu durchwaten dann besorgt euch unbedingt Neoprensocken!
      Zuletzt geändert von trese; 27.06.2011, 20:08.

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Bekleidung für Island?

        Zitat von trese Beitrag anzeigen
        Solltet ihr planen Flüsse zu durchwaten dann besorgt euch unbedingt Neoprensocken!
        War zwar noch nie in Island aber anstatt den Neoprensocken tuns auch gefakede Crocs....

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Bekleidung für Island?

          Zitat von elaso Beitrag anzeigen
          War zwar noch nie in Island aber anstatt den Neoprensocken tuns auch gefakede Crocs....
          man sollte auch die Wassertemperatur (und die Breite so mancher Flüsse) nicht unterschätzen; außerdem brauchen Neoprensocken sicher weniger Platz.

          Eine gute Regenjacke und Regenhose sollte man auf alle Fälle dabeihaben; darunter und für die schönen Tage hat sich bei mir Merinowäsche bewährt (die hats auch nicht allzu teuer in Reykjavik zu kaufen gegeben).

          Am Fuss hatten wir Bergschuhe (bei mir Lowa Tibet GTX) sowie leichte Trekking-Turnschuhe und Flip-Flops; die Turnschuhe meist für Ausflüge vom Campingplatz zB nach Reykjavik oder die anderen "Stadte", ansonsten die Bergschuhe. Wenn man schon in Regenhose und -jacke gehüllt ist sollten auch die Füsse trockenbleiben. Auch bei den Socken würde ich Wollsocken in verschieden Dicken empfehlen.

          Was man allerdings auf gar keinen Fall vergessen sollte ist die Badehose!
          Everybody said: "This is impossible." Then someone came along, unaware of this, and did it.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Bekleidung für Island?

            Ah ok, der Beitrag übers Wetter in Island ist sehr gut, danke!
            Auch der Tip mit den Neoprensocken ist ganz gut. Eine Wattdurchquerung ist zwar nicht geplant, aber wir werden sicher an einen Punkt kommen, an welchem wir froh sind, dass wir die Dinger dabei haben..und so viel Platz nehmen die ja wirklich nicht weg.
            Ich liebe zwar meine Crocs, aber auf eine Wanderung werde ich die sicher nicht mitnehmen..Flip Flops werden auf jeden Fall eingepackt.
            Dazu kommen Hanwag Forest GTX. Ich denke noch ein Paar Schuhe würden den Gepäckrahmen sprengen.
            Wollsocken? Werden beim Wandern ja eher selten empfohlen, oder?
            Ich habe welche von Falk dabei.

            BTW: Badehosen werden überbewertet, oder ist Nacktbaden verboten?

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Bekleidung für Island?

              Also ich finde ab einem bestimmten Korndurchmesser tut es höllisch weh wenn man über Schotter - Steine laufen muss. Deswegen die Crocs mit der festen Sohle. Ich habe sie immer aussen am Rucksack angehängt wo sie sehr schnell trocknen, wiegen ja nix.

              Für was die Flipflops mitkommen ist mir schleierhaft. Zum Flussüberqueren sind die denkbar ungeignet.

              Bezüglich Socken, je nach Wollanteil kann man die "Temperaturgängigkeit" regulieren. Ich persönlich mag Socken mit hohem Wollanteil oder aus reiner Wolle(meine alten Bh-Socken).

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Bekleidung für Island?

                Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                Also ich finde ab einem bestimmten Korndurchmesser tut es höllisch weh wenn man über Schotter - Steine laufen muss. Deswegen die Crocs mit der festen Sohle. Ich habe sie immer aussen am Rucksack angehängt wo sie sehr schnell trocknen, wiegen ja nix.

                Für was die Flipflops mitkommen ist mir schleierhaft. Zum Flussüberqueren sind die denkbar ungeignet.
                ok, dann von mir aus Neoprensocken in Kombination mit Crocs (falls Flussdurchquerungen gemacht werden) ; die Socken könnte man notfalls auch in Turnschuhen anziehen.

                Wenn man so etwas nicht plant dann reichen FlipFlops/Badeschlapfen für Campingplatz und Schwimmbäder; natürlich kann man da auch die Crocs verwenden.

                Zitat von Hika Beitrag anzeigen
                Wollsocken? Werden beim Wandern ja eher selten empfohlen, oder?
                je nach Geschmack, ich mags sehr gern (besonders wenn man nicht für jeden Tag frische Socken hat )

                Zitat von Hika Beitrag anzeigen
                BTW: Badehosen werden überbewertet, oder ist Nacktbaden verboten?
                wenn du auch in hiesigen Schwimmbädern keine Badehose anhast wirst auch dort keine Probleme haben
                Einsame warme Pools gibts dort auch nicht überall und fürs Meer wirst mehr als nur Neoprensocken brauchen - außer vielleicht am Thermalstrand von Reykjavik. An kalten, regnerischen Tagen oder am Abend sind die öffentlichen Schwimmbäder die es dort in jedem Kaff gibt wirklich wohltuend
                Everybody said: "This is impossible." Then someone came along, unaware of this, and did it.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Bekleidung für Island?

                  Merinowäsche ist wirklich cool. Hat mich schon mehrmals in Norwegen gerettet.
                  Wann fährst du denn nach Island?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Bekleidung für Island?

                    vielleicht solltest du mal sagen was du wo machen willst.

                    ich war vor 2 jahren dort, hätte ein paar touren geplant, die man in unseren breiten als nachmittagsspaziergang bezeichnet hätte, aber der wind war so brutal (bes. im norden), dass wir das alles sprichwörtlich abgeblasen haben. wir hatten das pech eine schlechtwetterfront zu erwischen und die kommt dann halt doch vom nordpol... aber davor war es nur feuch und/oder sogar warm.

                    wenn du dich umschauen magst: Island 2009
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Bekleidung für Island?

                      war vor 2 jahren 14 tage mit den zelt durchs landesinnere unterwegs und wir hatten wirklich jedes wetter von graupeln über sturm und regen bis zu angenehmen 22 grad und sonne. auf jeden fall goretex- oder textraporejacke, fließjacke, regenhose und festere wanderschuhe mitnehmen. zusätzlich ist ein dickerer wollpullover goldes wert (isoliert auch noch wenn sonst alles feucht ist), den kann man aber auch vor ort in sehr guter qualität kaufen (aber halt isländisches preisniveau). wollhaube und regenbeständige handschuhe nicht vergessen. rechne damit dass es mehrmals täglich kurz regnet aber selten besonders lang und ein mords-wind geht. wg dem sand würd ich einen sonnenbrille die seitlich gut abschliesst empfehlen - dann hat man den lavastaub nicht ständig in den augen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Bekleidung für Island?

                        Regenschutz ist das A und O! Da viele Häuser zur Hauptjahreszeit voll (und teuer) sind, solltet ihr unbedingt ein Zelt mitnehmen (freies Campieren geduldet), welches Wetterfest ist (hohe Wassersäule). Wenn nämlich eine Kaltfront erwischt, dann sind Unterkünfte spontan nicht immer zu finden.

                        Warme Sachen sind auch wichtig! Wir sind schon oft im Juni bei 0 Grad und Schneefall gewandert (Mütze, HAndschuhe nicht vergessen - kein Spaß!).

                        Wenn Ihr Wandern wollt, dann kommt ihr immer auf Stellen, die ihr durchwaten müsst. Hier sind Wanderstöcke aufgrund der hohen Fließgeschwindigkeiten auch ratsam.

                        Tipp: Falls ihr Allergiker seid, denkt an Allergiemittel, denn der Pollenflug setzt auf Island später ein und hat im Sommer seinen absoluten Höhepunkt (v.a. Birken).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Bekleidung für Island?

                          Zitat von surfenloni Beitrag anzeigen
                          .....solltet ihr unbedingt ein Zelt mitnehmen (freies Campieren geduldet), welches Wetterfest ist (hohe Wassersäule)..... .
                          und sturmfest - unser Zelt war dann flach und wir hatten glück dass es nicht davongeflogen ist (reparaturset mitnehmen)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Bekleidung für Island?

                            Habe gerade den Beitrag von Snow kate gelesen und musste ein bisschen lachen. Ich finde Merinowäsche auch sehr gut. Die riecht einfach nicht so schnell wie Kunstfaser und hat auch super Trageeigenschaften. Da ich demnächst mit meiner Freundin auch auf Wanderschaft will ist sie jetzt auch auf den Trichter gekommen und hat tatsächlich auf soner rosa Seite für Modefans etwas drüber gelesen. Dann wollte sie plötzlich auch Merinowolle. Ich musste echt lachen.
                            Ne, ganz im erst. sehr zu empfehlen, eigentlich bei jedem Wetter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Bekleidung für Island?

                              Ich fahre zwar nicht nach Island, freue mich jedoch auch über die mehreren Tipps über Merinowäsche Danke

                              Kommentar

                              Lädt...