Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

    Hallo User,

    Ich habe ein paar fragen zu Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak hat jemand von euch diesen Tourenski oder die Bindung ?

    Wenn ja was haltet Ihr davon ? Wie ist der Ski zum fahren ?


    Quelle: http://www.dynafit.at

    MFG

  • #2
    AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

    Zitat von Tux Beitrag anzeigen
    Hallo User,

    Ich habe ein paar fragen zu Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak hat jemand von euch diesen Tourenski oder die Bindung ?

    Wenn ja was haltet Ihr davon ? Wie ist der Ski zum fahren ?


    Quelle: http://www.dynafit.at

    MFG
    Der Schi ist teurer, aber nicht unbedingt mehr mein Fall als der Guide/se7en summits und die Bindung ist einfach die normale mit special-Lackierung.

    Für modebewusste tourengeher mit dickem börsl sicher empfehlenswert.

    Nicht Falsch verstehen, ich finde Dynafitprodukte spitze und habe selbst sehr viel von denen im Einsatz, aber manchmal wissen sie nicht mehr was sie verlangen sollen.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

      Aber sonnst ist beides ok Ski & Bindung ?

      Habe ein Setpreis gefunden um 600€

      Also ein "Klumpatt" ist Ski & Bindung nicht ?

      MFG

      Kommentar


      • #4
        AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

        Zitat von Tux Beitrag anzeigen
        Also ein "Klumpatt" ist Ski & Bindung nicht ?
        Das definitv nicht!

        Nur zum Vergleich: Ich hab den Guide im Set mit der Vertical FT um 390,- gekauft (neu). Im August sind die Schipreise relativ im Keller...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Das definitv nicht!

          Nur zum Vergleich: Ich hab den Guide im Set mit der Vertical FT um 390,- gekauft (neu). Im August sind die Schipreise relativ im Keller...
          Wo?

          lg thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

            Hi!

            Der Broad Peak soll im Vergleich mit dem Seven Summit härter und etwas schwieriger zu fahren sein. Zum modischen Auftritt: es gibt sogar die Harscheisen farblich abgestimmt dazu

            Kommentar


            • #7
              AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

              Zitat von bergfex0_1 Beitrag anzeigen
              Wo?

              lg thomas
              Hast PN...
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

                Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                Hallo User,

                Ich habe ein paar fragen zu Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak hat jemand von euch diesen Tourenski oder die Bindung ?

                Wenn ja was haltet Ihr davon ? Wie ist der Ski zum fahren ?
                Ich hab den Se7en Summit schon 2 oder 3 Jahre und ihn im FGT auch schon beschrieben: Ich finde eher ein "Alter Herren Ski" (eh was für mich) völlig Fehlerverzeihend. Ich sag immer damit kannst du aus dem Powder in den Bruchharsch fahren und merkst es nur, weil dir plötzlich die Eisplattln ins Gsicht fliegen. Nur halt eher langsam und gemütlich.
                Der Broad Peak geht ab wie eine Rakete, im Firn noch nie was besseres erlebt.
                Ich hab ihn heuer im Hohen Atlas:
                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...83&postcount=1
                und im Taurus:
                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...02&postcount=1
                mitgehabt, besser kanns nicht gehen.
                Wenn die Bindung farblich auch noch dazupasst, find ich das nicht schlimm. Der TLT5 passt ja auch noch dazu. (Achtung, der ist kürzer!)
                Bei den Harscheisen ist es glaub ich so, dass die von Dynafit pro Breite eine eigene Farbe bekommen.


                LGE
                PS: Nochwas für die "Modezündler": Ich hab sogar die passenden Stecken zum Broad Peak!
                Zuletzt geändert von Ecki; 25.07.2011, 15:58.
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dynafit Broad Peak mit TLT Speed Broad Peak

                  Ich dachte mir ich "wärme" einen alten Thread mal wieder auf da die Dynafit Ski ja nun nicht mehr bei Blizzard in Mittersill, sondern bei Fischer produziert werden. Es gibt ja nun von den Dynafit Skimodellen die "2.0" Versionen die sich von den Vorgängermodellen deutlich unterscheiden und die auch durch den neuen Produzenten Fischer qualitativ besser verarbeitet sein sollen.

                  Meine Frage richtet sich speziell an Besitzer vom Se7en Summits 2.0 (1.120g / 80mm breite) und Broad Peak 2.0 (880g / 72mm Breite):
                  Der Broad Peak wird ja speziell mit seiner torsionssteifigkeit und Sicherheit bei schweren Abfahrten beworben. Beim Se7en Summits gehen die die Meinungen von "Allrounder" bis "Altherrenski". Ich bin bisher einen K2 Shuksan gefahren und suche einen Ski mit nur leichtem Rocker und relativ wenig Taillierung für eher schlechte Bedingungen (Bruchharsch etc.) und steilere Abfahrten/Aufstiege. Da ich vom K2 Shuksam komme würden mich die durchaus auch nicht allzu schweren 1.120g vom vom Se7en Summits überhaupt nicht stören. Aber ist dieser auch so präzise bei schlechten Bedingungen?

                  Kommentar

                  Lädt...