Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

    So jetzt mische ich auch noch ein bisserl mit...

    Vorgeschichte:
    1) habe u.a den La Sportiva Nepal Top Crosta bzw. den Meindl Makalu Pro 3000 GTX
    2) habe weltweit an die 4000 Gipfel erklommen...
    2) wie man im Profil nachlesen kann, arbeite ich seit 14 Jahren in einem Bergsportladen und bin dort genau so lange Bereichsleiter für Berg-und Trekkingschuhe - verkauft habe ich in diesem Zeitraum an die 15.000 Paar...

    Der Cevedale ist vorne etwas schmäler geschnitten als der Alaska. Manchen Menschen kommt der Tibet vorne breiter vor als der Alaska...

    Gerade bei semi-steigeisenfesten Schuhen = vorne für Körbchen hinten für Kipphebel ist überaus wichtig das der Schuh von der Innenform auf die Fußform paßt und da kennen sich leider die wenigsten "Fachverkauäufer" aus!

    Chevedale ist ein kongenialer Schuh mit extrem positivem Feedback!
    Triolet Pro paßt nicht jedem ist aber immer noch ein "Renner".

    Trango Evo S hat Probleme mit der Abriebfestigkeit der Sohle(Sohlenspitze) bzw. ausfransen der Kevlar-Teile(wenn man auf gut 60 Bergtage im felsigen Gelände/Jahr kommt!

    Eine extrem gute Paßform und wegen seiner Leichtigkeit hat der Salewa Condor GTX mit Steigeisen gehst, lohnt ein Schuh wieder Chevedale bzw. Condor.

    Ich persönlich mag feste, vorallem im Knöchelbereich sehr stabile Schuhe, da sind mir ein paar dag mehr oder weniger völlig wurscht!

    Ferrata Combi GTX wird viel gefragt, da viel Werbung für ihn gemacht wird, jedoch läßt die Haltbarkeit bei Schuhen die mit vielen kleinen Lederteilen in Kombination mit Keflar-Materialien zu Wünschen übrig!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      wie man im Profil nachlesen kann, arbeite ich seit 14 Jahren in einem Bergsportladen und bin dort genau so lange Bereichsleiter für Berg-und Trekkingschuhe - verkauft habe ich in diesem Zeitraum an die 15.000 Paar...
      Lieber Reini.
      Deine herausragende Qualifikation steht für mich ausser Frage und besonders in dem ganz heiklen Bereich "Passende Schuhe" lege ich beide Hände für dich ins Feuer. Dazu gehört nun mal lange Erfahrung, viele Schulungen und aufmerksames Beobachten der Entwiklungen und Innovationen durch die Hersteller, als auch fundierte Kenntnis über die menschliche Anatomie. Nur leider nützt dir das Alles nur soweit, als dir deine Einkäufer auch das richtige Material ins Regal stellen. Dem Einkauf in deiner Firma sind die Bergsteigerhaxn verhältnismäßig egal, die interessieren sich in erster Linie um die Ergebnisse in der Tabellenkalkulation und kaufen meistens nur ein, wo der Rebach am größten ist.
      Unser Freund Ossi hat's da besser, der kann leicht gute Schuhe verkaufen. Bei dem im Geschäft gibt es die.
      Und damit bin ich beim Thema: Vergangene Woche hab ich mir als Expeditionsschuh einen Crispi mit herausnehmbarem Innenschuh gekauft. Oscar hat die gängigen Grössen zum Probieren dort. In Vösendorf verstaubt seit 5 Jahren ein Paar Millet Gamaschenstifeletten im Regal.
      Erst hab ich laut Anweisung den Schuh im Büro unterm Schreibtisch angehabt, hat gepasst. Dann auf einem 2000er bei mir ums Eck, hat gepasst. Und gestern auf einem 3000er im Schnee,

      © Ecki_027 Sonnblick 14.8..jpg.

      nix drückt, nix tut weh und der Schuh funktioniert super.


      LGE
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #18
        AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Dem Einkauf in deiner Firma sind die Bergsteigerhaxn verhältnismäßig egal, die interessieren sich in erster Linie um die Ergebnisse in der Tabellenkalkulation und kaufen meistens nur ein, wo der Rebach am größten ist.
        Danke für die Komplimente!

        Ganz so ist es nicht, denn seit 2 Jahren bin ich in der Schuhkomission und habe mir da auch einen Namen gemacht und kann sehr entscheidend mitreden, was wir einkaufen! Diesen Mittwoch bin ich wieder in Wels und werde mein "Bestes geben!"

        Was für unsere Firma sehr wichtig ist, ist die sehr rasche Nachlieferbarkeit von Klein- & Großmengen das ganze Jahr hindurch, Lieferung von Übergrößen bis zur Größe 52 bei Herren, bzw. 43 bei Damen.

        Diese Kriterien können nur ganz wenige Firmen erfüllen u.a. Fa. Lowa & Fa. Meindl.

        Es ist sehr gut, wenn es kleine Bergsportgeschäfte gibt, die andere Marken führen und damit andere Bedürfnisse abdecken, deshalb schicke ich auch dann und wann meine Kunden in diese Geschäfte u.a. zum Ossi!

        Ich habe als einziger Mitarbieter im Konzern die Möglkichkeit Schuhe zu führen in unserer Bergsportabt., die es sonst in keiner anderen Filiale gibt :-)

        In einem Konzern, wie unsere Firma sind logischer Weise andere Kritrien ausschlagebend, wie in einer kl. Firma, schließlich haben wir rund 2500 Mitarbeiter in 30 Filialen...

        Aber super, wenn du mit deinem Crispi-Schuh so zufrieden bist :-)
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #19
          AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

          ich möchte meinen Senf auch noch dazugeben.
          Ich trage seit 2 Jahren den Lowa Tibet und würde für 95% meiner Unternehmungen in den Bergen keinen anderen Schuh an meinem Fuß haben wollen.
          Vor 2 Wochen hab ich eine extreme Wanderung über einen Teil Gletscher, einen großen Teil tiefen nassen Schnee und den größten Teil über Gletschermuränen und grobes Geröll.
          Nach der etwa 9 Stunden langen Tour hatte ich immer noch trockene und schmerzfreie Füße.
          Wenn ich das Schuhwerk von einigen anderen Teilnehmern dieser Tour so betrachtet hab, hatten diese eine ganz andere Auffassung von der in der Ausschreibung des Nationalpark-Bergführers geforderten guten,festen und vorallen Wasserabweisenden Bergschuhen.
          Ich benutze diese Schuhe bereits bei jeden leichten Geländeeinsätzen, wie Schwammerlsuchen und Moosbeeren sammeln.
          Demnächst werde ich mich auch mit Steigeisen auf den Gletscher begeben und dafür werde mit Hilfe meines Schuhverkäufers einen etwas steifferen Schuh dafür zulegen.
          Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
          für mich ist es der WEG dorthin !!!
          www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

            Ich denke jeder Hersteller hat wenigstens 1-2 sehr gute Modelle im Angebot. Die einzig offene Frage ist die, ob dein Fuß zum Schuh passt bzw. der Schuh zum Fuß.

            Der Hanwag Alaska war mal ein Top-Schuh, jetzt ist er es nur noch bedingt, weil Hanwag qualitativ nachgelassen hat. Man hört und liest dazu mittlerweile immer häufiger etwas. Nach kurzer Einsatzzeit ergeben sich Probleme mit Nähten, Sohlen die sich lösen und sehr häufig löst sich der Geröllschutz. Dazu kommt wohl oftmals noch Unverständnis und ein unfreundlicher Service seitens Hanwag. Ob das der richtige Weg ist? Quantität vor Qualität?
            Da ich selber momentan den Hanwag Ferrata Combi GTX laufe, kann ich das für diesen Schuh zumindest nicht bestätigen.
            Das ist ein sehr guter Allround-Schuh, der mich bisher im Fels, aber auch in Schnee und Eis nicht im Stich gelassen hat. Auch Wanderungen im flachen Terrain sind kein Problem, auch wenn ich vorher meine Zweifel hatte, ob so ein steifer Schuh dafür geeignet sei.
            Ich habe selten einen Stiefel mit diesem Tragekomfort und so einem angenehmen Schuhklima gelaufen.
            Einzig könnte er seitlich vielleicht etwas mehr Halt bieten.

            Ich hatte den Lowa Cevedale GTX seinerzeit auch in die engere Auswahl (mit Hanwag Ferrata C. GTX und LaSportiva Trango S Evo) genommen, nur habe ich scheinbar keinen Lowa-Fuß und mich somit für den Hanwag entschieden.
            Freunde von mir laufen den Lowa Cevedale GTX, aber auch den LaSportiva Trango S Evo, der wie ich meine einer der meistgetragenen Stiefel am Berg ist.
            Der Lowa-Träger will nichts anderes mehr an seinen Füßen haben, weil Tragekomfort, Seitenhalt und Trittpräzision wohl nicht besser sein können.
            Der LaSportiva ist sicher ein sehr guter Bergstiefel, aber nach längeren Wandertouren klagen meist seine Träger über schmerzende Füße.
            Gut, es wird auch nicht jeder den passenden Schuh tragen, gerade weil viele Verkäufer meinen, dass ein Topseller an jeden Fuß passt.

            Alternativen zu den oben genannten Stiefeln, wären noch der Scarpa Triolet GTX und der Kayland Apex Rock. Letzterer wird seit kurzem von einem Freund von mir getragen und der ist bisher sehr begeistert.

            Btw. besitzen alle genannten Schuhe die gleiche Vibram-Sohle mit "Kletterzone" an der Sohlenspitze.

            Kommentar


            • #21
              AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

              Also ich habe auch Lowa Tibet und kann in keinem anderen Schuh so lang und ohne Schmerzen gehen!! Ich liebe diese Schuhe und setze sie auch in jedem Gelände ein (ausser Gletscher, da hab ich noch keine Erfahrung) aber für alles andre Gelände sind diese Schuhe ausgezeichnet!! Ich will auch keine anderen mehr!!

              Mein Freund hat auch die Tibet und ist ebenso schwer begeistert!!

              Lg, Irene
              Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

              Kommentar


              • #22
                AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                Zitat von Mabu76 Beitrag anzeigen
                Gut, es wird auch nicht jeder den passenden Schuh tragen, gerade weil viele Verkäufer meinen, dass ein Topseller an jeden Fuß passt.
                Tatsächlich schaut es ganz anders aus:
                70% aller Kunden haben ihre Infos aus dem Internet oder von Freunden, die zu 99% eine andere Fußform haben als die Person selber...
                Ich schaue mir die Fußform und weiß was paßt - da gibt es immer 2-3 Modelle die in Frage kommen.
                Wenn der Kunde partout auf seinen "breiten Vorfuß" einen schmalgeschnitten Bergschuh haben will, weil ihm eben das sein Freund empfohlen hat, dann laß ich ihm das auch kaufen und schone meine Nerven.

                Dafür haben wir dann die Paßformgarantie und erkommt nach dem 1. Mal tragen wieder und sagt zu mir: "Sie haben völlig Recht gehabt, der Schuh ist zu schmal, jetzt kaufe ich den den sie mir empfohlen haben..."

                Das ist nur eines von unzähligen Bsp. aus der Praxis...

                Ich würde es begrüßen, wenn die Kunden mehr Eigenverantwortung an den Tag legen würden und sich gerade beim Schuhkauf mit der Marterie wirklich auseinandersetzen würden.
                Kaum jemand weiß welche Fußform er wirklich hat, kaum jemand weiß etwas über Materialien aus den Schuhe gemacht werden, kaum jemand weiß wie Goretex physikalisch funktioniert etc., etc.
                Es wird immer nur gefragt ob dieser oder jener Schuh gut ist, statt mal zu klären welche Fußform man selber hat!

                Da gibt es dann Leute die verlangen einen "trittsicheren" Schuh oder einen in dem man 100%tig sicher nicht schwitzt oder 100%tig keine Blasen damit bekommt...

                Die Fa. Hanwag schlecht machen, nur weil ein paar Leute mit der Qualität Probleme gehabt haben, finde ich zweitklassig!
                Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit Hanwag zusammen und es ist eine der kulantesten Firmen, wenn es um Reklamationen geht!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Da gibt es dann Leute die verlangen einen "trittsicheren" Schuh
                  also die Meldung ist echt genial!! ...

                  Also als Verkäufer hat mans echt manchmal nicht leicht, so wie mir scheint...

                  Lg, Irene
                  Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                    @pablito

                    Deine Erfahrung in allen Ehren, ich habe hier nur wiedergegeben was diverse Hanwagkunden am Alaska und dem Service monieren. Daher habe ich meinen "zweitklassigen, schlechtmachenden" Worten ein Fragezeichen zugefügt.

                    Wie ich schon schrieb, kann ich die Kritik als Träger der Ferrata Combi nicht bestätigen.

                    Deine Ansichten bezgl. Schuhauswahl kann durchaus teilen, aber es gibt trotzdem nicht wenige unwissende Verkäufer im Bergstiefelbereich.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                      Ich war heute bei meinem Bergschuh-Fachgeschäft zum Schuhe probieren.
                      In die engere Wahl kam so ein grüner La Sportiva und von Lowa der Cevedale+Vajojet.
                      Beide LOWAS passten in meiner Größe perfekt, wie eben mein Tibet den ich schon das 2. Jahr trage.
                      Da ich aber etwas noch steiferes für GLETSCHERTOUREN haben will, hat mir der Verkäufer jetzt den MONTAIN-EXPERT von Lowa bestellt.
                      Sollte dieser ebenso gut passen wie die beiden anderen Modelle, dann werde ich zuschlagen. Über den höheren Preis mache ich mir mal keine Sorgen,als Stammkunde bekomme ich immer einen guten Rabatt.
                      Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                      für mich ist es der WEG dorthin !!!
                      www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                        Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
                        also die Meldung ist echt genial!! ...

                        Also als Verkäufer hat mans echt manchmal nicht leicht, so wie mir scheint...

                        Lg, Irene
                        Da braucht dann der Verkäufer auch einen trittsicheren Schuh, für einen sicheren Tritt in den sein Hintern!

                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                          Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
                          Demnächst werde ich mich auch mit Steigeisen auf den Gletscher begeben und dafür werde mit Hilfe meines Schuhverkäufers einen etwas steifferen Schuh dafür zulegen.
                          Meines Erachtens reicht der Lowa Tibet mit Körbchensteigeisen locker, solang du nicht Eisklettern willst.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                            Trango Evo S hat Probleme mit der Abriebfestigkeit der Sohle(Sohlenspitze) bzw. ausfransen der Keflar-Teile(wenn man auf gut 60 Bergtage im felsigen Gelände/Jahr kommt!
                            Ich bin nicht sicher wie solche schwammige Aussagen zu interpretieren sind.

                            "wenn man auf gut 60 Bergtage im felsigen Gelände/Jahr kommt!" dann was?
                            Wie viele Jahre würde der Schuh aushalten?
                            Und wie viele ein anderer Schuh?
                            Den Trango kann man übrigens mit 80-90 Euro neu besohlen lassen und sieht danach (bis auf den stark ausgefransten Oberschuh, eh klar!) wie neu aus.

                            Kann sein, dass dieser Schuh sich wie warme Semmel verkauft (ausnahmerweise weil ein gutes Produkt ist) und man versucht die Aufmerksamkeit auf andere Modelle zu lenken, die sonst länger im Lager Staub sammeln würden?

                            Übrigens:
                            Es heißt "Cevedale" und nicht "Chevedale" (es ist der Name eines Berg in Nord-Italien, Notiz am Rande für wen es nicht wüsste)
                            Und, da wir dabei sind, "Kevlar" und nicht "Keflar", sollte ein bekannter Begriff sein.
                            Es sind Kleinigkeiten, aber schon ein Zeichen.
                            Zuletzt geändert von PNB; 17.08.2011, 06:22.
                            And no-one showed us to the land
                            And no-one knows the wheres or whys
                            But something stirs and something tries
                            And starts to climb towards the light.

                            P.F. "Echoes"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                              ich kann nur sagen, dass ich viele Schuhe probiert habe und zwar ohne die Stimme von einem Verkäufer im und weder Lowa noch Scarpa noch Mammut oder sonstige haben an meinem Fuss so perfekt gepasst wie der Hanwag und mein Super Friction ist noch immer fast wie neu obwohl er schon einiges unterwegs war
                              Meine Fotos http://www.flickr.com/photos/52025336@N08/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kleine Hilfe bei Schuhauswahl

                                Zitat von PNB Beitrag anzeigen
                                Übrigens:
                                Es heißt "Cevedale" und nicht "Chevedale" (es ist der Name eines Berg in Nord-Italien, Notiz am Rande für wen es nicht wüsste)
                                Und, da wir dabei sind, "Kevlar" und nicht "Keflar", sollte ein bekannter Begriff sein.
                                Es sind Kleinigkeiten, aber schon ein Zeichen.
                                Sorry hast Recht, das sollte gerade mir nicht passieren!
                                Danke für den Hinweis - habe es ausgebessert...
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...