Servus,
Das soll jetzt kein verfrühter Hassthread gegenüber Schneeschuhwanderern werden, die uns die tolle Spur zerdappen, sondern eine Frage inwiefern gemischte Skitouren möglich sind insbesondere auch für Schneeschuhanfänger.
Das Problem zuerst. Meine Freundin ist zwar im Sommer mittlerweile gut dabei und ich kann mit ihr auch so langsam längere Touren und Klettersteige sowie Gärten meistern. Mangels Skikünsten geht es allerdings im Winter höchstens mal zum Schlittenfahren während ich den Großteil der Freizeit aber lieber auf meinen Skiern verbring. Da ich momentan recht günstig an neue TSL Schneeschuhe rankäme is die Frage ob man Schneeschuhwanderer/Anfänger auf typische Skitourgipfel mitnehmen kann.
Insbesondere interessieren mich die Anforderungen an Kondition, eine evtl längere Aufstiegsdauer und mögliche Probleme wie Querungen. Testen ist wegen des zeitlich befristeten Angebots und mangels Schnee leider nicht möglich.
Zweites Set Lawinenausrüstung v.a. nen Pieps is vorhanden.
Bei meiner bisherigen Umfragen im Freundeskreis, die aber auch kaum/keine Erfahrungen mit Schneeschuhen haben sind durchmischt und reichen von "fast unmöglich" zu mit "Schneeschuhen geht das viel besser". Selber hab ich letztes Jahr auch Vater (Skier) mit Frau und Tochter (Schneeschuh) auf der Namloser Wetterspitzn gesehn, was ich mit knappen 1400 Hm als durchaus längere Tour bezeichnen würde, könnte aber natürlich auch ne sportliche Ausnahmefamilie gewesen sein, wobei dort auch schon Leute im Forum waren: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26414
Achja: Keine Ahnung ob der Bereich Ausrüstung der richtige ist, Tourenverhältnisse schien mir aber noch unpassender. Man möge einem Neuling im Forum bitte verzeihen.
Das soll jetzt kein verfrühter Hassthread gegenüber Schneeschuhwanderern werden, die uns die tolle Spur zerdappen, sondern eine Frage inwiefern gemischte Skitouren möglich sind insbesondere auch für Schneeschuhanfänger.
Das Problem zuerst. Meine Freundin ist zwar im Sommer mittlerweile gut dabei und ich kann mit ihr auch so langsam längere Touren und Klettersteige sowie Gärten meistern. Mangels Skikünsten geht es allerdings im Winter höchstens mal zum Schlittenfahren während ich den Großteil der Freizeit aber lieber auf meinen Skiern verbring. Da ich momentan recht günstig an neue TSL Schneeschuhe rankäme is die Frage ob man Schneeschuhwanderer/Anfänger auf typische Skitourgipfel mitnehmen kann.
Insbesondere interessieren mich die Anforderungen an Kondition, eine evtl längere Aufstiegsdauer und mögliche Probleme wie Querungen. Testen ist wegen des zeitlich befristeten Angebots und mangels Schnee leider nicht möglich.
Zweites Set Lawinenausrüstung v.a. nen Pieps is vorhanden.
Bei meiner bisherigen Umfragen im Freundeskreis, die aber auch kaum/keine Erfahrungen mit Schneeschuhen haben sind durchmischt und reichen von "fast unmöglich" zu mit "Schneeschuhen geht das viel besser". Selber hab ich letztes Jahr auch Vater (Skier) mit Frau und Tochter (Schneeschuh) auf der Namloser Wetterspitzn gesehn, was ich mit knappen 1400 Hm als durchaus längere Tour bezeichnen würde, könnte aber natürlich auch ne sportliche Ausnahmefamilie gewesen sein, wobei dort auch schon Leute im Forum waren: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26414
Achja: Keine Ahnung ob der Bereich Ausrüstung der richtige ist, Tourenverhältnisse schien mir aber noch unpassender. Man möge einem Neuling im Forum bitte verzeihen.
Kommentar