Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pimp my Felshammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pimp my Felshammer

    .
    nachdem mir alle käuflichen felshämmer schlicht zu schwer sind
    hab ich mir meinen kleinen hammer vom flohmarkt heut von
    einem fahrenden schmied pimpen und zu einer spitze schmieden
    + härten lassen ..

    ..
    damit sollten sich jetzt risse und köpfl besser freiräumen lassen..
    erfahrungsbericht folgt..
    .
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Pimp my Felshammer

    Wie schwer ist der Hammer? Leicht schaut der ja auch nicht aus..
    Aber ziemlich rustikal zugegebener Weise

    Kommentar


    • #3
      AW: Pimp my Felshammer

      Wo kommen wir denn da hin wenn jeder hier seine unprofessionellen Basteleien vorstellt?

      Ist das ein DIN ISO zertifizierter Outdoor- Felshammer eines renommierten Herstellers? Wenn ja, für welche Art von Felsen (bitte genaue Gesteinstruktur angeben)?
      Auf dem Bild ist keine Plakette für die jährlich notwendige Felshammerüberprüfung erkennbar.
      Ist die Schwächung des Hammerstiels durch das gebohrte Loch dabei mit berücksichtigt worden?

      Sind die Karabiner an denen der Hammer hängt im Zusammenspiel mit den offensichtlich deutlich gebrauchten Reepschnüren getestet worden? Bitte Prüfzeugnisse beibringen.
      Das Produktdatenblatt und die Lieferscheine der ungekennzeichneten Reepschnüre ist beizulegen.
      Wird der Hammer auch wirklich nur mit Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Helm in Betrieb gesetzt?
      Sind Vorkehrungen getroffen um herunterfallende Steine und Steinteile durch geeignete Auffanggerüste am freien Fall zu hindern?
      Für eventuell auftretende quarzhaltige Stäube beim Felsenhämmern ist eine Absauganlage zu installieren. Kann dies nicht gewährleistet werden muß zumindest ein geeigneter Mundschutz getragen werden.

      Sollte gar vorgesehen sein Stahlhaken in Felsritzen zu dreschen muß der Felshammer auch auf diese Tätigkeiten geprüft werden.
      Dabei ist zu beachten das für verschiedene Stähle (weich, hart) extra Zulassungen beantragt werden.

      Lange Rede kurzer Sinn:
      Ich bin dafür eine Forums-Kommission einzusetzen die all jene offenen Fragen klärt. Bis dahin hat der Betrieb des Felshammers aus Sicherheitsgründen vorläufig zu ruhen!



      Mit freundlichen Gruß an alle Berufsbedenkenträger!
      Zuletzt geändert von Robi; 13.09.2011, 16:22.
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #4
        AW: Pimp my Felshammer

        .
        er hat 405 gramm und ist relativ klein..
        (sieht man am schnapper)..
        .
        und liegt damit weit unter
        http://www.bergfreunde.de/edelrid-hudson-felshammer/
        und ähnlichem.. damit kann ich gleich 2-3 haken mehr
        mitnehmen..

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Pimp my Felshammer

          Hat Stil, zweifellos!
          Und ultraleicht!

          Was hältst von denen?

          Stubai Rocky Länge 30 cm Gewicht 590g


          Austrialpin Felshammer Länge: 35cm Gewicht: 520g


          Von Stubai gabs auch mal so einen modularen, sehr leichten Felshammer 500g
          mit Fiberglasgriff. Ähnlich aufgebaut wie deren Eisgeräte damals.
          sml_sml_IMG_5797.JPG
          Mittelmäßiger Zug, wennst nicht grad Lederpratzen hast gibts nach 45 Minuten Blasen.

          Und den Salewa "Rock" mit ca. 500g. Genialer Zug. Der war eigentlich ideal.
          Nur ist mir die Haue beim Karabinerloch 2x hintereinander abgerissen - keine Garantie/Kulanz (i schwör i hab nur aufn Hammer ghaut!)


          Kong Eagle 800g:
          sml_sml_IMG_5796.JPG
          ... wo rohe Kräfte sinnlos walten (kaputt)

          Dann hab ich noch den Petzl Bongo - mit knapp 700g zu schwer zum mitnehmen.
          sml_sml_IMG_5798.JPG

          Und dann gibts da noch dieses Ding:

          Alp Monster, 550g, 38 oder 44cm.
          Ob man damit hämmern kann?
          Zuletzt geändert von pingus; 13.09.2011, 19:04.

          Kommentar


          • #6
            AW: Pimp my Felshammer

            Variante ibindochnetdeppertundzahlsechzigeurofüranhammer


            felshammer.jpg


            0,9 kg ...... aber a gscheiter hammer brauch eh a gwicht ...... und wenn ma wer an hammer mit 93g verkaufen würd, würd i'n a net nehmen, obwohl i ma 80 dag sparen wurd.....i bin stolz drauf das i an urdenlichen hammer hab
            Zuletzt geändert von schrutkaBua; 13.09.2011, 19:16.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Pimp my Felshammer

              782g (mit Zacken 840g):
              sml_sml_IMG_5799.JPG
              (allerdings net praktikabel zum Klettern imho, mittlerweile ohne Zacken und in leichter Rückenlage))
              Zuletzt geändert von pingus; 13.09.2011, 19:21.

              Kommentar


              • #8
                AW: Pimp my Felshammer

                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                Und den Salewa "Rock" mit ca. 500g. Genialer Zug. Der war eigentlich ideal.
                den bekommt man leider praktisch nicht mehr, obwohl's wirklich ein ganz idealer begleiter für alpinere unternehmungen ist/war...

                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                Nur ist mir die Haue beim Karabinerloch 2x hintereinander abgerissen - keine Garantie/Kulanz (i schwör i hab nur aufn Hammer ghaut!)
                genau dieses problem seh ich eigentlich auch bei dem umgebauten fleischlichen produkt mit holzgriff. wenns't damit wirklich einmal was gröberes anhebelst, eine schuppe od. lose felsen entfernst, dürfte der kopf bald locker od. der stiel beschädigt sein. ich verwende deshalb gewöhnlich einen ganz billigen neumodischen hammer aus dem baumarkt, der auch nicht viel schwerer ist, aber trotzdem ausgesprochen robust wirkt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pimp my Felshammer

                  kong hat einen mit 571gramm
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pimp my Felshammer

                    Zitat von pingus Beitrag anzeigen

                    Und dann gibts da noch dieses Ding:
                    Alp Monster, 550g, 38 oder 44cm.
                    Ob man damit hämmern kann?
                    nein.. nicht wirklich..
                    das ding hab ich zuhause und letzten winter mal probiert
                    einen haken zu schlagen.. erstens trifft man damit
                    alle nur nicht den haken (ausser man nimmt es ganz vorn)
                    ..
                    und zweiten schwingt das teil wie eine haselnussstauden..
                    fürs drytoolen lustig.. fürs hämmern weniger..
                    ..
                    nur für den absoluten notfall..
                    oder ich kanns noch nicht.. kommenden winter
                    probier ichs nochmal..
                    .
                    der kong schaut auch fetzig aus..
                    nur hat er keine spitze vorn..
                    .
                    Zuletzt geändert von Fleisch; 14.09.2011, 03:10.

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pimp my Felshammer

                      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                      kong hat einen mit 571gramm
                      da gibt's schon noch leichteres:
                      http://www.climbingtechnology.it/en-...?idproduct=722
                      http://www.ski-willy.at/shop/de/Clim...y-Thunder.html

                      allerdings fürchte ich fast, dass der kollege schruka über solche leichtgewichter einige wahre worte gesprochen haben dürfte...

                      man hat nicht viel davon, wenn der hammer zwar angenehm leicht zu tragen ist, trotzdem aber der kleber hart wird, bevor man den bolt zur gänze drinnen hat.
                      Zuletzt geändert von mash; 14.09.2011, 13:52.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pimp my Felshammer

                        Wie ist die Quali von Climb Technology?
                        Der Plastikschaft von meinem Stubai hat nämlich schon einen Haufen tiefer Macken vom Danebenhauen ...
                        Und von einem Mitnehmleichtgewicht hätt ich schon gern das es net grad dann auseinanderfallt wenn ichs grad brauch ...

                        PS: und hat wer grad a günstige Quelle für die NHs von Camp (hart und weich)?
                        Zuletzt geändert von pingus; 17.09.2011, 22:11.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pimp my Felshammer

                          der einzig wahre hammer kommt natürlich von black diamond, zum äusserst günstigen preis von 120€. ja, für einen hammer...

                          http://www.sportler.com/sportlerShop...hammer_9780512

                          hab übrigens den salewa und find ihn super, war auch fast 100€ billiger als der oben angeführte...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pimp my Felshammer

                            Zitat von gaugarim Beitrag anzeigen
                            der einzig wahre hammer kommt natürlich von black diamond, zum äusserst günstigen preis von 120€. ja, für einen hammer...

                            http://www.sportler.com/sportlerShop...hammer_9780512
                            Dafür ist der auch "für die Ewigkeit gebaut".
                            ----

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pimp my Felshammer

                              ..
                              120 ?
                              .
                              hat der GPS ?
                              .

                              but i see direct lines

                              Kommentar

                              Lädt...